Jona
Ein Haus aus Bambus in Indien

Hans-Energie

 

Für Neugierige

Leute die auch gerne mal

Fragen stellen und auch

gerne ein wenig lächeln.

 

Viel Spaß beim nachforschen.

 

 

 

Liebe Freunde

 

Hier werdet ihr einige Kommentare zu Bibel finden. Sie sollen nur als Denkanstöße dienen. Auch sollen sie einige Hintergrund Informationen liefern. Es ist kein Ersatz dafür die Bibel selber zu lesen. Dieser Bereich soll es euch nur erleichtern, die Bibel noch besser zu verstehen. Was ihr hier findet, sind nur einige Gedanken von mir. Ich hoffe, das ich nicht zu viele Fehler mache.

 

Jona

 

Jona 1:1-4:11

 

Jona 1:1-4:11

 

Ein sehr lehrreiches Bibelbuch. Die Geschichte kennen viele Kinder. Sie wissen, das Jona vom Wal verschluckt wurde und nach 3 Tagen wider frei kam. Die Einzelheiten kennen sie aber meistens nicht. Jona wurde von Gott nach Ninive geschickt, um ihnen die Vernichtung zu verkünden. Das er dabei die Hosen voll hatte, das ist kein Wunder. Er kannte sicher die Berichte über die Stadt. Er wusste, das er dort wahrscheinlich nichts zu lachen haben wird. Er wird wohl angst gehabt haben, das er dort Kopflos herumlaufe musste. Vielleicht hätten sie ihm aber auch nur die Nase, die Ohren oder die Finger abgeschnitten. Das er es da vorgezogen hat, die Hände in die Hand zu nehmen und in die entgegen ´gesetzte Richtung abhauen wollte, ist nur zu gut zu verstehen. Aber Gott hatte sich da schon den richtigen für die Aufgabe ausgesucht. Die paar Tage im Fisch haben ihm sehr geholfen mehr auf Gott zu vertrauen. Als er dann nach Ninive kam, das war die Reaktion der Bewohner ganz anders, als er es erwartet hatte. Die Menschen Bereuten und kehrten von ihrem Schlechten Weg um. Als Gott den Bewohnern der Stadt noch eine weitere Chance gab, da war Jona ziemlich sauer. Auch hier sehen wir, wie Gott liebevoll mit den Menschen umgeht. Er sorgte dafür, das Jona die Situation aus dem Blickwinkel Gottes sehen konnte, und auch verstehen konnte. Es lohnt sich wirklich, diese Begebenheit zu Lesen und darüber nachzudenken. Wir können dadurch viel für unser Verhältnis zu Gott lernen.