Hans-Energie
Für Neugierige
Leute die auch gerne mal
Fragen stellen und auch
gerne ein wenig lächeln.
Viel Spaß beim nachforschen.
Liebe Freunde
Hier werdet ihr einige Kommentare zu Bibel finden. Sie sollen nur als Denkanstöße dienen. Auch sollen sie einige Hintergrund Informationen liefern. Es ist kein Ersatz dafür die Bibel selber zu lesen. Dieser Bereich soll es euch nur erleichtern, die Bibel noch besser zu verstehen. Was ihr hier findet, sind nur einige Gedanken von mir. Ich hoffe, das ich nicht zu viele Fehler mache.
Ruth
Ruth 1:1 – 4:22
Ru 1:1 – 4:22
Eine Familie aus Elten und 2 Söhnen ziehen in ein anderes Land, weil es in Ihrer Heimat nicht genug zu essen gibt. Dort heiraten die beiden Sohne einheimische Frauen. Bis jetzt eigentlich ganz normal. Doch dann sterben nach und nach der Mann und die beiden Sohne. Die Frau bleibt mit den beiden Schwiegertöchtern zurück. Als sie erfahren, das es in der Heimat genug zu essen gibt, gehen sie wider zurück. Auf der Rückreise möchte die Schwiegermutter ihre Schwiegertöchter nach Hause schicken. Eine geht zurück, aber Ruth bleibt bei der Schwiegertochter. Nach einer Weile heiratet Ruth und wird Mutter. Ruth ist eine der beiden Frauen, die aus einem anderen Land kommen, aber trotzdem vorfahren des Messias sind.
Warum lohnt es sich, den Bericht zu lesen? Nun, es ist eine Interessante Geschichte von Menschen die wirklich gelebt haben. Wir sehen eine sehr enge Freundschaft zwischen 2 Frauen, an der sich sehr viele ein Beispiel nehmen können. Wir sehen auch einige, was in Biblischer Zeit ganz normal war. Hier zum Beispiel ein schönes Beispiel für die Nachlese. Das war eine Vorkehrung, durch die Arme Menschen trotzdem ihren Lebensunterhalt bestreiten konnten, ohne auf Almosen angewiesen zu sein. Sie mussten ja dafür trotzdem Arbeiten. Auch war es eine Möglichkeit freigiebig zu sein. Es wurden keine Vorschriften gemacht, wie viel jemand auf dem Feld lassen sollte. Wer Gründlich war, der konnte 99 % abernten. Wer freigiebig war, der konnte 80 % Ernten. Den Rest hat er auf dem Feld gelassen, damit die Armen es ernten konnten. Wer hat nun mehr geerntet? Es mag eigenartig klingen, aber der, der mehr auf dem Feld übrig lies, hatte bessere Ernten. Warum? Weil Gott freigiebige Menschen halt Segnet, habgierige aber nicht. Auch erfahren wir etwas über die Schwagerehe. Boas war einer der Rückkäufer. Für Boas bedeutete das, das sein erstes Kind mit Ruth nicht sein Kind sein würde, sondern das ihres ersten Ehemanns. Daher hat der andere Rückkäufer auch auf sein recht verzichtet, weil er Ruth nicht heiraten wollte. Boas war sehr gerne bereit sie zu Heiraten. Warum? Weil sie eine sehr anziehende Persönlichkeit hatte. Sie war sehr respektvoll, treu, fleißig und liebte Gottes Gesetz. Eine solche Frau ist heute recht selten, aber sie gibt es. Viel Freude beim Lesen dieses Buches.