Hans-Energie
Für Neugierige
Leute die auch gerne mal
Fragen stellen und auch
gerne ein wenig lächeln.
Viel Spaß beim nachforschen.
Bitte Beachten
Liebe Freunde
Hier erfahrt ihr einiges was ihr bitte beachten solltet. Nicht unbedingt das ihr nicht alles glauben sollt was man euch erzählt wird. Das wisst ihr bestimmt selbst. Wenn ihr über die dinge nachdenkt, die ihr hier findet werdet ihr sicherlich viel glücklicher. Nehmt euch aber bitte genug zeit darüber nachzudenken. Es lohnt sich.
Ich kenne niemanden der keine Probleme hat. Da wir alle unvollkommen sind, machen wir alle Fehler. Daher haben wir immer wider zu kleine Auseinandersetzungen. Wie können wir solche Probleme friedlich regeln? Wie hilft uns das? Nun, wenn wir nicht versuchen das friedlich zu lösen, dann haben wir ein riesiges Problem. Dann wird aus einem kleinen Streit etwas was sich keiner von uns wünscht. Dadurch sind so manche Ehen oder Freundschaften zerbrochen. Warum nicht alles versuchen im Voraus Frieden zu lernen. Es wird uns viel Schmerzen ersparen.
Was wünschen wir uns für unsere Kinder? Wollen wir sie zu Erwachsenen erziehen die ihr Leben wirklich meistern können? Oder wollen wir nur warten bis sie alt genug sind auszuziehen? Es gibt leider den einen oder anderen der das so machen. Das Ergebnis sind dann junge erwachsene die ihr leben nicht wirklich leben können. Wollen wir das für unsere Kinder? Ich glaube nicht. Was passiert aber wenn wir uns viel Zeit für unsere Kinder nehmen? Dann können wir aus ihnen Menschen machen die mit jedem Problem fertig werden. Sie werden nicht nur unsere Kinder. Sie werden auch unsere Freunde. Wenn wir dann älter sind brauchen wir nicht mit einem 100 Euro Schein zu winken damit uns unsere Kinder besuchen. Sie werden uns gerne besuchen und uns auch helfen, wenn wir Hilfe brauchen. Sie werden sich gerne an die zeit erinnern die wir mit Ihnen verbracht haben. Es bereitet nicht nur viel Freude sich zeit für die Kinder zu nehmen. Es wird eine Freundschaft entstehen die mit keinem Geld der Welt bezahlt werden kann.
Möchten wir jemandem die Knochen Brechen? Normalerweise nicht. Wir können es aber mit milde machen. Nicht wirklich die Knochen brechen. Wir können aber jemanden der uns nicht gerade wohl gesinnt ist sozusagen die Knochen brechen. Er wird nicht in der Lage sein uns etwas anzutun. Stimmt das aber? Sicher. Denken wir nur an Gandhi. Er hat den Menschen in Indien gezeigt was milde wirklich bedeutet. Er hat den britischen Soldaten die Arme gebrochen. Nicht buchstäblich. Da er sich geweigert hat mit Gewalt gegen die Engländer vorzugehen haben die Soldaten nicht mehr die kraft gehabt gegen die Menschen vorzugehen. Auch wenn ihnen ihr Befehlshaber befohlen hat die Unbewaffneten Menschen zu Schlagen, oder gar zu erschießen, haben sie das nicht mehr gemacht. Gandhi hat ihnen wirklich die Knochen gebrochen. Nicht wie die Soldaten vorher den Indern buchstäblich. Er hat ihnen die Knochen durch milde gebrochen. Das können auch wir lernen.
Diese Worte Jesu galten nicht nur für seine zeit. Auch heute kann uns die Wahrheit frei machen. Sind wir etwa Sklaven das wir frei werden müssten? Ja. In gewisser Weise sind viele Sklaven. Wenn sie das Einsehen und versuchen sich zu befreien, werden sie frei werden. Was macht uns zu Sklaven? Es können die verschiedensten dinge sein. Alkohol oder Zigaretten. Glücksspiel oder Werbung und eine ganze Menge mehr. Einige Menschen haben viele Wege gefunden uns zu Sklaven zu machen. Wenn wir diese Wege kennen lernen, können wir viele dieser ketten Sprengen. Die Wahrheit kann, und wird uns frei machen.
Stellen wir uns einen Berg voll Gold vor. Gibt es etwas was wertvoller ist? Ja sehr vieles.Wenn wir am verdursten sind, was möchten wir dann? Ein Liter Wasser oder ein kg Gold? Wenn wir am ertrinken sind, eine Schwimmweste oder 3 kg Gold? Wenn wir am sterben sind, ein Medikament das uns wider gesund macht oder 5 kg Gold? Wenn wir einen lieben Menschen gewinnen wollen, sind Worte viel mehr wert als noch so viel Gold.
In welcher zeit leben wir heute? In einer sehr bedeutenden. In den Letzten 100 Jahren hat sich mehr geändert als in den 3000 Jahren davor. In den nächsten 50 Jahren wird sich mehr ändern als in der gesamten Geschichte der Menschen. Warum kann man das Sagen. Weil wir in den nächsten 50 Jahren vieles erreichen werden. Was sehen wir unter „ 2 Wege „
Wir stehen heute an einem Scheideweg. Wir können es schaffen diese Welt sehr deutlich zu verändern oder zu vernichten. Wir können uns Anstrengen und alles versuchen etwas zu verbessern oder wir legen weiter die Hand in den Schoß. Was ist den wenn wir die Hände in den Schoß legen? Die Antwort ist recht einfach. Wenn wir nichts machen, haben wir noch einige Jahre vor uns. Wie viele kann ich nicht sagen. Aber es ist nur eine Frage der zeit das der Mensch von der Erde verschwindet. Was ist, wenn wir unser bestes tun. Die Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Vielleicht haben wir noch genug zeit etwas zu erreichen. Vielleicht ist es aber auch schon zu spät. Ich weiß es nicht. So stehen wir vor der Wahl entweder alles zu versuchen oder aufzugeben. Wir haben die Wahl.
Gibt es heute eine Vertrauenskrise? Ja. Wem würden wir heute wirklich vertrauen. Vertrauen wir unserem Versicherungsverräter? Oder einem Arzt der uns zu eine Operation drängen möchte? Wem vertrauen wir wirklich? Es gibt nur sehr wenige Menschen denen man wirklich vertrauen kann. Aber es gibt sie.
Was denken wir über alte Menschen? Lasse sie bitte Zuhause. Oder möchten wir aus ihren Erfahrungen lernen? Früher gehörten die Alten Menschen solange zur Familie bis sie gestorben sind. In einigen Ländern ist das bis heute noch der Fall. Welchen Vorteil haben wir davon wenn ältere Menschen mit uns zusammen leben. Wir können von den Erfahrungen dieser Menschen sehr viel lernen. Sie haben einen unvorstellbaren Schatz an Erfahrungen. Wir können so viel von ihnen lernen. Wir können auch selber zu Menschen werden die einen riesigen Schatz an Erfahrungen haben. Wenn wir die Alten Menschen aber abschieben und mit ihnen nichts mit ihnen zu tun haben wollen, verlieren wir diesen Schatz. Wir verlieren jeden Tag so viel. Warum dann auch die Schätze die uns diese Menschen bringen einfach wegwerfen?
Es heißt so schön das man aus Fehlern lernen kann. Auch heißt es das wir die Fehler die wir vergessen wider machen werden. Also ich möchte nicht immer und immer wider den gleichen Fehler machen. Wie viel Geld sollten wir verschwenden? Wie viel Leid sollten wir umsonst ertragen? Nur, weil wir die Fehler vergessen die wir vorher gemacht haben. Es geht aber noch besser als die Fehler nicht zu vergessen. Wenn wir aus Fehlern lernen möchten, müssen wir sie vorher gemacht haben. Also haben wir dann bereits einiges Leid. Wie können wir das leid dann vermeiden. Wir dürfen nicht nur aus unseren eigenen Fehlern zu lernen. Wir müssen lernen aus den Fehlern der Anderen zu lernen. Das leid was sie erlitten haben brauchen wir nicht noch einmal durchleben. Wir können wirklich aus den Fehlern der anderen lernen. Dann werden wir nicht nur Klug, sondern Weise.
Haben wir uns auch schon so manches mal über die Leute geärgert die nur am Spotten sind. Der hat das gemacht, der was anderes. Es heißt ja so schön, wer den Schaden hat braucht für den Spot nicht zu sorgen. Was können wir mit solchen Leuten machen. Auch hier einen sehr wirkungsvolle Hilfe. Einfach weg gehen. Wenn wir das ein paar mal gemacht haben, wird er uns mit solchem Gerede in Ruhe lassen. Es ist schon richtig das er dann über uns lästert und spottet. Das macht nichts. Wenn die anderen sehen das wir einen solchen Menschen links liegen lassen, wird er immer weniger Menschen haben mit denen er so reden kann. Vielleicht wird er sich dadurch ändern. Wenn nicht ist er bald allein, und kann mit der Wand reden. Sie wird sich nicht umdrehen und Weggehen. Wahrscheinlich nicht.
Was soll das bedeuten? Baum ernten. Nun, ich möchte damit zeigen wie sich einige Menschen verhalten. Was würden wir machen, wenn wir einen Baum abernten wollten. Währen wir vorsichtig? Sicherlich. Wir möchten ja auch im nächsten Jahr etwas ernten. Einige machen das anders. Sie nehmen eine Säge und fällen die Bäume. Dann können sie die Bäume sehr einfach abernten. Das ist sehr sparsam. Der Nachteil ist das wir im nächsten Jahr keine Früchte mehr da sind. Ähnlich verhalten sich viele Menschen heute. Sie beuten alles aus. Die Meere und Wälder. Das Land und das Wasser. Alles wird ausgebeutet ohne darauf zu achten das auch die nächste Generation etwas zum Leben braucht. Hauptsache wir werden Reich.
Was planen wir für die Zukunft? Für unsere oder die unserer Kinder. Viele setzen sich sehr hohe ziele die sie nie erreichen können. Vielleicht möchte man ein sehr berühmter Schauspieler werden. Oder wir rechen damit das wir mit 30 bereits Millionär sind. Erreichen wir das? Wohl kaum. Wenn wir die Ziele zu hoch stecken, werden wir nur eins sicher erreichen. Wir werden immer und immer wider enttäuscht werden. Nach einiger zeit werden wir dann ganz aufgeben. Oder wir werden einen Weg wählen der noch schlimmer ist. Was für ziele sollten wir uns daher setzen? Bestimmt nicht zu hohe. Wir wollen unsere ziele ja erreichen.
Einige meinen das die Kindererziehung erst in der Schule beginne sollte. Dann sind die Lehrer ja in der Lage die Kinder zu erziehen. Sollte man so lange warten und dann die Erziehung den Lehrern überlassen? Auf keinen Fall. Die Erziehung der Kinder ist Aufgabe der Eltern. Die Lehrer können die Eltern nur ein wenig unterstützen. Wenn wir nicht bereit sind unsere Verantwortung zu übernehmen, warum wollen wir dann Kinder? Nur damit wir beweisen können das wir Kinder bekommen können? Oder weil sonst die Nachbarn denken könnten das wir Probleme in der Ehe haben? Das sind keine Gründe. Wir sollten Kinder bekommen, weil wir sie lieben. Dann werden wir auch mit der Erziehung sehr früh anfangen. Viele lesen den Kindern schon vor, wenn sie gerade geboren sind. Auch das Gehört zur Erziehung. Wir müssen uns zeit für unsere Kinder nehmen. Von der Geburt an. Wenn wir die Erziehung den anderen überlassen, haben wir schon verloren.
Was können wir von Hirten lernen. Sehr viel. Sehen wir doch mal wie die Hirten sich gegenüber den Schafen verhalten. Kein guter Hirte würde seine Schafe schlecht behandeln. Der Hirte wird sich um jedes einzelne Schaf kümmern. Er kennt jede Eigenart der Schafe. Auch wird der Hirte seine Schafe wirklich lieben. Wäre das nicht schön, wenn alle Menschen so eingestellt wären. Besonders die Menschen die mit Führungsaufgaben betraut sind. Würde das in vielen Firmen nicht ganz anders aussehen, wenn die Vorgesetzten sich mehr an den Hirten ein Vorbild nehmen würden. Dann würde es so manchem viel leichter fallen zur Arbeit zu gehen.
Kummer und Schmerz sind sehr schwer zu ertragen. Das schwerste daran ist das die meisten versuchen damit alleine fertig zu werden. Sie wollen sich von niemanden helfen lassen. Es gibt hier in Deutschland die dumme Einstellung das wir uns bei solchen Problemen von niemanden helfen lassen wollen. Überlegen wir mal. Wenn wir krank sind, gehen wir sofort zum Arzt. Oder könnten wir uns vorstellen das wir uns den Arm brechen und dann sagen, ah, das wird schon wider heilen. Das würde niemand machen. Wenn wir aber Kummer und Schmerz haben, müssen wir das alleine bewältigen. Warum eigentlich? Wir haben Freunde die uns gerne helfen. Erlauben wir es ihnen doch.
Kennen wir die Geschichte als ein Kriegsschiff im Nebel, das ein Licht in Fahrtrichtung gesehen hat. Der Kapitän lest den anderen an funken. Ändern sie ihren Kurs. Der andere funkt zurück, ändern sie ihren Kurs. Der Kapitän des Kriegsschiffs funkt zurück, ich bin Kapitän. Funkt der andere zurück, ich bin Leutnant. Funkt der Kapitän des Kriegsschiffs zurück, ich fahre ein Kriegsschiff. Funkt der andere zurück, und ich verwalte einen Leuchtturm. Es ist nicht immer ratsam wenn wir auf unser recht bestehen, besonders wenn wir nicht alles wissen. Der Kapitän des Kriegsschiffs hat seinen Kurs auf jeden Fall geändert. Sind wir bereit auch nachzugeben?
Wenn wir die 3 wichtigsten Worte nennen sollten, welche würden wir wählen. Einige würden sagen, ich liebe dich. Das sind sehr wichtige Worte. Sie sind eine wichtige Grundlage für eine gute Beziehung. Das sind aber nicht die Wichtigsten. Es mag eigenartig klingen, aber die wichtigsten Worte sind wirklich, Entschuldigungen / danke / bitte. Warum? Mit einem bitte wird aus einem Befehl den man nicht gerne nachkommt eine bitte die man gerne erfüllt. Eine Entschuldigung hilft einem sehr großes unrecht zu vergeben. Ein danke wird einem helfen seine Arbeit mit mehr Freude nachzukommen. Es gibt keine anderen Worte die so viel bewirken können. Es ist nur schade das heute viel vergessen haben das es diese Worte noch gibt.
Können wir uns vorstellen das wir einem Menschen den wir lieben in Messen in den Bauch stechen würden? Nicht einmal, sondern immer und immer wider. Wohl kaum. Wenn wir uns aber die Erfahrungsberichte wegen häuslicher gewallt einmal genauer ansehen, werden wir etwas eigenartiges sehen. Versetzen wir uns einmal in die Lage von jemanden der immer und immer wider von seinem Mann oder von seiner Frau geschlagen wird. Sehen wir die Blutergüsse am ganzen Körper? Sehen wir wie oft sie schon genäht worden ist? Die Knochen die schon so manches mal gebrochen wahren weil sie die Treppe runter gefallen ist? Und wenn wir das Opfer dann fragen „ was hat dir am meisten wehgetan? „ , wundern wir uns vielleicht über die Antwort wundern. Es sind oft nicht die Schläge. Es sind die Worte. Eine Frau sagte einmal „ Die Blauen Flecken und die anderen Verletzungen können die anderen sehen, und sie sind bald wider verheilt. Aber die Worte sind viel schlimmer. „ . Wenn die Worte schon mehr weh tun als die Schläge, wie sollten wir dann mit anderen reden. Sollten wir solche Worte wie „ Dumme Kuh, Schlampe, Du taugst zu gar nichts, du verschwendest ja nur alles und vieles mehr“ dann zu dem Menschen sagen den wir lieben? Auf keinen Fall. Wir müssen lernen das unsere Worte mehr verletzen können wie Buchstäbliche Schwerter. Sie können sogar töten. Wie dass? Sehen wir uns doch die Massaker an den Schulen an. Wie oft wahren es Worte die den Anfang machten und die Menschen zu solchen Taten brachten. Wenn wir unsere Frau , unseren Mann und unsere Kinder wirklich von Herzen lieben werden wir in der Zukunft viel besser auf die Worte achten die wir nutzen.
Führen wir ein wirklich sinnvolles Leben? Es mag eigenartig klingen, aber bei vielen ist das nicht der Fall. Natürlich sie Leben.Sie haben ihren Spaß. Sie haben vielleicht sogar eine Familie. Führen sie aber ein sinnvolles Leben? Wenn ich mir ansehe das selbst junge Menschen ihr leben weg werfen, nur weil sie keinen Sinn im Leben sehen möchte ich das Bezweifeln. Ich kenne 2 Menschen die beide gerade einmal gute 20 Jahre alt wahren als sie sich umgebracht haben. Sie haben nie gelernt, das dass Leben wirklich einen Sinn haben kann. Auch viele andere Menschen haben nicht wirklich einen Sinn im Leben. Wie viele gibt es die ihre Einsamkeit durch Alkohol oder feiern ertrinken wollen. Oder die meinen sie müssten möglichst viele Frauen zu erobern? Andere suchen in der Arbeit ihren Sinn. Einer meiner Kollegen wollte nicht in Rente gehen. Er war bereits 67 Jahre alt. Er wollte unbedingt weiter Arbeiten. Er musste aber gehen. Sonst hätte jemand entlassen werden müssen der viel jünger ist. ½ Jahr später war er Tod. Warum? Nun, für ihn gab es nur die Arbeit. Der einzige Sinn im Leben hieß für ihn Arbeit. Schade. Es gibt so vieles wofür es sich zu Leben lohnt. Hier noch ein kleiner Hinweis. Wenn wir uns bemühen etwas für andere zu tun macht uns das wirklich glücklich. Es stimmt nämlich, geben macht glücklicher als nehmen.
Kennen wir jemanden der noch den 2 Weltkrieg miterlebt hat? Ich habe mal mit jemanden gesprochen der damals aus Schlesien vertrieben worden wahr. Nach über 50 Jahren hat diese Person noch einen unvorstellbaren Hass auf Polen und Russen. Sie hat nie gelernt ihnen zu vergeben. Ich bin mir sicher das viele den Deutschen noch nicht vergeben haben was sie damals den Menschen angetan haben. Was ist die folge davon. Sie werden öfter krank, Sie sind unglücklich und haben keinen Inneren Frieden. Auch kann es passieren das wir selbe gegenüber den anderen ungerecht werden. Wie sieht es aber bei den zwischen Menschlichen Beziehungen aus? Können wir unseren Partnern, unseren Eltern oder Kindern wirklich vergeben? Einige können das nicht. Das sehen wir an der hohen zahl von Scheidungen. Ist uns aber an dem sogenannten „Vater unser „ etwas aufgefallen. Dort heißt es doch, Vater vergib uns unsere Sünden, wie auch wir unseren Schuldnern vergeben haben. Mit Schuldnern sind die gemeint die uns unrecht angetan haben. Wenn wir also erwarten das andere uns vergeben, müssen wir bereit sein zu vergeben. Jesus zeigte es in einer sehr schönen Veranschaulichung. Einer schuldete dem Herrscher rund 30.000.000. Der Herrscher hatte ihm die Schuld erlassen. Er selber wollte aber von einem anderen 100 haben. Wie unvernünftig. Sind wir daher bereit zu vergeben und wider inneren Frieden zu haben? Oder machen wir es wie jemand dem ein anderer versehentlich ein Messer in den Arm gerammt hat. Der dann dem Arzt verbietet es ihm wider aus dem Arm zu ziehen. Alle sollen sehen was der mir angetan hat. Wie unvernünftig. Wie soll die Verletzung heilen wenn das Messer drin bleibt? Wie soll unser Schmerz heilen, wenn wir nicht vergeben?
Möchten wir das andere sich noch mehr anstrengen? Sei es unsere Kinder oder irgend jemand anders. Es gibt einen ganz einfachen weg. Wir könnten ihn immer wieder Kritisieren. Das machst du falsch. Du bist zu langsam. Das sieht fürchterlich aus und vieles mehr. Er wird eine weile versuchen sich zu verbessern. Dann schmeißt er die dinge hin. Er hat keine Lust mehr das zu verbessern. Dafür ein Beispiel. Früher haben einige Klavier gelernt, weil sie das mussten. Dabei wurden sie oft bestraft. Wenn wir sie Fragen würden ob sie gerne Klavier spielen, werden sie das sicherlich verneinen. Sie haben es gelernt, weil sie das mussten. Welche Alternative gibt es? Wir können loben. Wenn wir jemanden aufrichtig für gute dinge loben, wird er versuchen das noch besser zu machen. Suchen wir was er besonders gut gemacht hat und loben wir ihn dafür. Wenn wir nichts finden, loben wir ihn für seine Anstrengungen. Wir werden sehen das wirkt Wunder. Wenn jemand ein Instrument lernt und dafür gelobt wird , wird er sich noch mehr anstrengen und viel üben. Auch werden wir durch das Lob auch besser Rat geben können. Aber Vorsicht. Wenn wir immer loben und nach dem Lob ein aber anführen, erreichen wir nichts. Das Lob muss im Vordergrund stehen und nicht das aber.
Haben wir mit unseren Kindern schon eine schöne Sandburg gebaut? Dadurch können wir unseren Kindern viel näher kommen. Sie werden sicher offener und sprechen mit uns über die dinge die sie auf dem Herzen haben. Das kann der beginn für eine gute Freundschaft sein. Wir können von solch einer Sandburg aber noch was lernen. Das meiste was wir machen gleicht einer solchen Sandburg. Im Laufe der Zeit ist es verschwunden. Nur sehr weniges bleibt für lange Zeit. Ein Beispiel. Kennen wir die mona lisa ? Das ist ein Werk was seinen Erschaffer noch um viele Jahrhunderte überdauerte. Wie viele Personen kennen wir die zwischen 1600 – 1650 geboren wurden? Ihr Werk gleicht einer solchen Sandburg. Sie sind Spurlos in der Geschichte begraben. Uns geht es im Prinzip ähnlich. Auch die wenigsten von uns werden was bleibendes hinterlassen. Warum strengen wir uns daher an vieles zu erreiche von dem nichts bleibt? Nutzen wir unsere Energie lieber für die dinge die wirklich von dauer sind.
Habsucht ist der Versuch möglichst viel von dem zu bekommen was uns schadet. Es ist normal das wir das eine oder andere haben möchten. Wenn wir aber habsüchtig werden, dreht sich unser ganzes denken und unser ganzes streben nur noch darum. Wenn wir zu Beispiel unbedingt Gold haben wollen, werden wir dafür alles andere opfern. Nur werden wir nie genug haben. Es gibt zum Beispiel alte Menschen die in ihrer Wohnung verhungert sind. Nicht weil sie kein Geld hatten. Beim Ausräumen der Wohnung wurden teilweise über 100.000 Mark gefunden. Sie wahren nur zu geizig. Ihnen hat die Habsucht buchstäblich das Leben gekostet. Ein hoher Preis den sie dafür bezahlen mussten. Auch noch eine andere Gefahr. Viele wissen das sie Habgierigen sehr leicht das Geld aus der Tasche ziehen können. Sie sind darin Experten die Leute zu betrügen. Ein Lieblingsziel sind Habgierige Menschen. Auch hier ein Beispiel. Jemand bekommt ein Schreiben von einer Bank aus dem Kongo. Es wird ihm gesagt das ein gewisser Herr XX gestorben sei. Er habe sein Vermögen in Höhe von 100.000.000 Euro einem gewissen Herrn YY vermacht. Da der bereits gestorben sei und sie zufälligerweise den gleichen Namen haben, erhalten sie einen Vorschlag. Sie geben sich als der Erbe aus und die Bank und sie teilen sich das Geld ½ ½. Sie brauchten nur die Anwaltskosten und die kosten für den Papierkram übernehmen. Ein habgieriger wird sofort zugreifen. Das Geld was er bekommen kann macht ihn blind. Dann wird er ausgenommen wie eine Weihnacht's Gans. Alles nur, weil er den Hals nicht voll bekommen kann. Wird er daraus lernen? Nein, die meisten lernen nichts. Es gibt einige die immer und immer wider auf solche Leute hereinfallen. Wenn es heißt „ Hütet euch vor jeder Art der Habsucht“ hat das sicherlich einen guten Grund. Habsucht macht blind und unglücklich.
Wenn wir uns die Katastrophen ansehen die immer wider geschehen, frage wir uns wie wir uns schützen können.Das eigenartige ist, das Weisheit der beste Schutz ist. Warum? Nur, wenn ich weise bin achte ich darauf wo ich baue. Ich achte darauf mit wem ich mich einlasse. Welche Verträge ich unterschreibe und vieles mehr. Wenn ich Weise bin, werde ich mich von jedem der andere betrügt, fernhalten. Ich werde jede Organisation meiden die andere belügt und betrügt. Auch, wenn sie in der Öffentlichkeit ein recht guten anstrich hat. Auch werde ich nicht alles glauben was man mir erzählt. Paulus lobte einmal die Beröa. Warum? Er sagte das sie alles glaubten was er ihnen erzählt hatte, und dann selber nachgeforscht haben ob das stimmt. Auch wir können so vorgehen. Es kostet viel zeit und Kraft. Nach einiger zeit werden wir dann aber sehen das die Weisheit wirklich ein Schutz ist.
Jemand sagte einmal was Eltern für ihre Kinder sind. Er sagte „Vorbild, Vorbild, Vorbild „ Warum wiederholte das 3 mal? Es ist nicht so wichtig was wir unseren Kindern beibringen. Der eine oder andere sagt vielleicht „ Hör auch das was ich dir sage, aber unterstehe dich das zu machen was ich mache. „ Er wird keinen Erfolg haben. Wenn ein Vater seinem Sohn noch so sehr einschärft das Rauchen sehr gefährlich ist, wird der Sohn nicht auf ihn hören. Warum? Nun wenn der Vater raucht, muss es der Sohn doch auch Probieren. Nur wenn der Vater selber nicht raucht, oder alles versucht es aufzuhören kann er seinen Sohn davor bewahren. Ähnlich mit Alkohol oder Gewalt. Wie kann ich meinem Sohn sagen du musst die anderen mit Respekt und würde Behandeln, und du darfst nicht so viel trinken, wenn ich mich selber regelmäßig betrinke und dann meine Frau schlage? Ich bin das Vorbild für mein Kind und auch für andere. Wenn ich möchte das sie etwas bestimmtes machen, muss ich ihnen das an mir zeigen. Ich kann nicht sagen mach dieses oder jenes, und ich mache das Gegenteil. Nur mein Vorbild ist entscheidend.
Wenn wir nur uns sehen, werden wir nichts erreichen. Wir müssen lernen auch andere zu sehen. Dafür ist Mitgefühl das wichtigste. Warum. Wenn wir sehen wie andere leiden, und uns das nicht interessiert können wir gleiche die Augen zu machen. Ändern können wir dann nichts. Wenn wir aber das wohl des anderen im Auge haben, können wir wirklich was erreichen. Wir sehen dann nämlich wie sich unsere Entscheidung auf andere auswirkt. Wir wissen das unsere Entscheidungen die Zukunft beeinflusst. Wenn wir dann Mitgefühl mit anderen haben, werden wir auch die Menschen in der Zukunft in unsere Überlegungen einschließen. Wir werden dann nicht nur uns sehen. Wir werden sehen was wir machen können. Mitgefühl beschränkt sich nämlich nicht auf die Menschen die wir sehen. Wir haben dann auch Mitgefühl mit den Menschen die noch nicht geboren sind. Dann sind wir wirklich bereit auf einiges zu verzichten.
Bitte eine solide Grundlage. Was ist damit gemeint? Nun, was ist ohne eine solide Grundlage. Mathematik ohne ein mal eins. Ein Haus ohne gutes Fundament. Eine Firma ohne Eigenkapital. Nichts. Nur ein Schein. Bei der Mathematik ist das nur ein kleines Problem. Wenn jemand nicht rechnen kann, betrifft es nur ihn. Bei einem Haus können etliche Menschen sterben. Bei einer Firma können Tausende ihre Arbeit und ihre Zukunft verlieren. Und unser Glaube? Er wird ohne gute Grundlage genau so einstürzen.
Was kann man gemeinsam erreichen? Gehen wir ein wenig in der Geschichte zurück. Nehmen wir einmal Ägypten. Mit einfachen Mitteln haben die Menschen die Pyramiden gebaut. In China die Chinesische Mauer. In Kambuja haben die Menschen Angkor Wat gebaut. Wenn wir die Möglichkeit haben, können wir das alles mal besuchen. Wir werden sehen was die Menschen in der Vergangenheit alles erreichen konnten. Wenn die Menschen das schon erreichen konnten , ohne die moderne Technik, wie viel können wir dann wohl erreichen? Wir haben alles was wir brauchen. Es gibt nur einen großen Unterschied. Damals haben alle zusammen gearbeitet. Heute möchte jeder seine eigene Suppe kochen. Wenn nicht jeder seine eigene Suppe kocht, können wir etwas erreichen. Doch all die liebe Technik wird uns nicht helfen solche Bauwerke zu errichten. Wenn wir das noch nicht einmal schaffen, wie sollen wir dann die ernsten Probleme Lösen vor denen wir stehen. Nur, wenn alle zusammenarbeiten kann viel erreicht werden.
Würden wir sagen das unsere Kinder den Frieden lieben? Wenn ich mir ansehe welche Spiele die Kinder spielen und welche Filme sie sich ansehen, möchte ich das bezweifeln. Wie viel Gewalt und Brutalität in den Spielen heute doch normal ist. Nur wenige Kinder schaffen es sich nicht von der gut gemachten Gewalt faszinieren zu lassen. Die Kinder alleine haben nicht so viel kraft und wissen. Wir müssen ihnen helfen in diesen jungen Jahren eine solide Grundlage für ein Friedliche und so eine bessere Zukunft zu legen. Es wird nicht nur unseren Kindern helfen, sondern auch uns.
Möchten wir einen Freund haben der uns immer wider aufbaut wenn wir mal wider Ermunterung brauchen? Einen solchen Freund werden wir nur finden, wenn wir andere erbauen. Es gibt ein schönes Sprichwort. Wie man in der Wald ruft so schallt es heraus. Wenn wir also die Angewohnheit haben andere zu erbauen, werden das auch viele mit uns machen. Wenn wir die Angewohnheit habe andere immer wieder zu demütigen und sie klein zu machen, werden wir genau das gleiche erfahren. Wir werden an jemanden kommen der auch uns so richtig runter putzen kann. Was haben wir lieber?
Es gibt einen sehr interessanten Spruch. Zeige mir deine Freunde und ich sage dir was ein Mensch du bist. Das ist wirklich war. Es trifft aber nicht nur für Freunde zu, sondern auch für Vorbilder. Ist uns schon aufgefallen das sich die Menschen so Kleiden und so reden wie ihr Vorbild? Viele der Charaktereigenschaften des Vorbilds übernehmen sie. Nicht nur die guten sondern auch die schlechten. Wir können dadurch das wir uns unsere Vorbilder sehr gut auswählen unser leben verändern. Wenn wir uns schlechte Vorbilder wählen, werden wir schlecht. Wenn wir uns Gute wählen, werden wir gut. Wir haben die Wahl. Wählen wir richtig.
Demut ist eine Eigenschaft die in den Medien nicht gerade als die beste dargestellt wird. Alle die wir im Fernsehen sehen sind nicht gerade Bescheiden. Das ist eigentlich eigenartig. Die besten Freundschaften und Familien bestehen aus Demütigen Menschen. Menschen die den andern höher achten als sich selbst. Demut wird uns helfen viele Probleme zu meiden. Stolz dagegen wird uns einsam machen. Wir müssen Entscheiden was wir wollen. Ein Stolzes und unglückliches leben, in dem die anderen bestimmen was wir machen, oder ein Demütiges und für viele komisches, aber ein glückliches leben. Wir haben auch hier die Wahl.
Was ist in unserem Leben das wichtigste? Ist das wirklich das wichtigste? Was würde jemand der in 100 Jahren lebt über mich sagen. Würde er Sagen das ich nur dem Geld nachgelaufen bin und für die wirklich wichtigen dinge keine Zeit hatte? Würde er sagen er wollte ja nur seinen Spaß? Wenn er das über uns sagen würde, haben wir unser Leben wirklich verschwendet. Sehen wir doch einmal 100 Jahre zurück. Wenn von den Menschen kennen wir heute? Nur sehr wenige. Einige haben sich aber durch ihre Leistungen in die Geschichte eingebrannt. Das werden wir wahrscheinlich nicht erreichen. Wir können aber erreichen das die Menschen die uns gekannt haben sich gerne an uns erinnern. Nicht in dem sinne das sie in jedem Urlaub den sie machen daran denken, das wir so dumm wahren nur nach dem Geld zu jagen. Sie haben ja durch ihr Erbe genug Geld das wir verdient haben. Vielmehr das sie sich immer wider an die schönen Zeiten erinnern die sie mit uns erlebt haben. Ich erinnere mich zum Beispiel an so manche Begebenheit mit den Großeltern. Auch, wenn sie mir kein Vermögen hinterlassen haben. Diese Erinnerung von lieben Menschen sind es schon wert das wir ein erfülltes leben führen.
Einige sagen das der Diabetes ein leiser Killer ist. In gewisser Weise stimmt das. Wenn wir die Augen zu machen und uns einreden das uns nicht Passiren kann, dann ist Diabetes ein leiser Killer. Ein sehr grausamer Killer. Er wird uns vielleicht die Beine wegnehmen. Vielleicht auch die Augen. Diabetes wird uns Stück für Stück auseinander nehmen. Wenn wir es merken, ist es meist schon zu spät. Wenn wir aber die Augen aufmachen und immer wider überprüfen ob dieser Killer in der Nähe ist, dann kann er uns nie erreichen. Wir können am Anfang durch Kontrolle und Ernährung und vielleicht durch Medikamente viel erreichen. Vielleicht schaffen wir es der Diabetes zu besiegen. Wenn es nicht mehr anders geht, muss dann vielleicht auch noch Insulin gespritzt werden. Drei dinge sind dabei extrem wichtig. Der gute Kontakt zum Arzt, die gut Kontrolle und das richtige Leben. Wenn wir diese dinge nicht ernst nehmen, kann und wird uns der Diabetes Stück für Stück auseinander nehmen. Wir brauchen uns noch nicht einmal überlegen was wir als erstes opfern wollen. Das macht dieser Killer auf leisen Pfoten von sich aus.
Was würden wir sagen. Ist Durchfall unangenehm oder tödlich? Für uns ist das keine Frage. Wir nehmen vielleicht eine kleine Tablette und das Problem ist in den meisten fällen vorbei. Warum dann die Frage ob Durchfall tödlich sein kann? Weil jedes Jahr viele daran sterben. Wenn wir nachforschen wie viele, können wir das kaum Glauben. Woran liegt das? Wenn die Menschen nicht das nötigste zu essen haben, kann Durchfall schnell tödlich ausgehen. Wenn sie weder Medizin noch sauberes Wasser haben, keine Toilette noch sonst das nötigste, dann ist selbst solch ein dummer Durchfall tödlich. Was kann getan werden? Jeder kann seine teil dazu beitragen. Wenn wir das versäumen, haben wir ein riesiges Problem. Wir können sicherlich noch höhere Zäune bauen damit die Menschen nicht kommen können, aber wir haben keine Möglichkeit die Krankheiten die von dort kommen aufzuhalten. Wir liefern den Krankheiten den besten Nährboden. Wenn die Menschen so schwach sind und sie keine Kraft haben die Krankheiten zu bekämpfen, dann haben die Krankheiten die besten Möglichkeiten sich zu entwickeln und gegen all unsere schönen Medikamente resistent zu werden. Dann werden wir einen sehr hohen Preis dafür zahlen das wir zulassen das viele so schlecht leben. Wir haben eigentlich nur 2 Möglichkeiten. Entweder wir Helfen ihnen, oder wir Töten alle. Alle zu Töten ist keine wirkliche Lösung. Wir können nicht 3.000.000.000 Menschen einfach töten. So viele währen nötig um die Gefahr zu bannen. So haben wir eigentlich nur eine Möglichkeit. Wir müssen ihnen helfen.
Was wissen wir über Blei? Denken wir an die Batterie im Auto haben wir recht. Auch wahr früher Blei im Benzin. Warum sollen wir uns aber um Blei Sorgen machen? Weil Blei auch ein furchtbares Gift ist. Eine Bleikugel tötet sofort. Ein wenig Blei tötet langsam. Kennen wir zum Beispiel schöne alte Häuser? Die Farbe von den Fenstern kann Blei enthalten. Und da Blei süß schmeckt essen Kinder oft diese Farbe. Auch in vielen anderen Produkten ist Blei. Immer wider ein bisschen Blei wird dafür sorgen das wir immer dümmer werden. Später denken wir vielleicht das uns die anderen alle umbringen wollen. Unmöglich? Denken wir an die alten Römer. Sie haben sogar ihren Wein mit Blei getrunken. Wenn wir uns dann ansehen was die Herrscher in dieser Zeit alles gemacht haben, sehen wir die Auswirkungen. Informieren wir uns daher über Bleivergiftung und tun wir alles Blei zu vermeiden.
Kennen wir jemand der an einer Phobie leidet? Oder leiden wir selber an einer Phobie? Wir können wir solche Menschen besser verstehen. Wie können wir anderen helfen das zu verstehen? Eine Einfache Veranschaulichung. Stellen wir uns vor wir würden ein wenig schwimmen gehen. Natürlich in einem Becken mit vielen Haien. Da gießt jemand 1Liter Blut in das Becken. Wie würden wir uns fühlen? Würden wir uns entspannt treiben lassen? Oder hätten wir viel Angst? Oder stellen wir uns vor das wir einem Ausgewachsenen Dinosaurier ins Maul greifen. Wie würden wir uns fühlen? Herzschlag 200 ? sicherlich. So fühlen sich Menschen mit einer Phobie. Für sie ist diese Angst die sie haben genau so real. Machen wir uns über sie bitte niemals lustig. Auch wir könnten einmal so viel Angst haben. Wie würden wir uns zum Beispiel fühlen, wenn wir eine Raubkatze begegnen. Sagen wir mal 500 kg schwer. Hätten wir Angst? Vielleicht. Und dann kommt jemand und streichelt dieses liebe Kätzchen. Dann riecht er das wir uns vor Angst in die Hose gemacht haben. Er macht sich über uns lustig. Warum haben wir Angst vor solch einer solch lieben Katze. Der andere weiß das keine Gefahr besteht. Wir nicht.
Wenn wir ein Auto haben, können wir darin gerne Telefonieren. Als Beifahrer oder, wenn das Auto steht und der Motor ausgeschaltet ist. Wehrend der fahrt ist das anders. Wenn wir auch nur ein mal im falschen Augenblick zum Handy greifen und dadurch einen Menschen töten, werden wir uns unser leben lang vorwürfe machen. Es ist nicht umsonst das wir das nicht dürfen. Die Gefahr ist so groß wie bei Alkohol. Daher entweder Handy oder fahren. Niemals versuchen ob nicht doch beides geht.
Haben wir Stress? Ja, die meisten von uns haben immer wider Stress. Ein gewisses maß an Stress ist normal. Wenn wir uns aber zu viel Stress erlauben, wird er uns umbringen. Ich weiß nicht was als erstes passiert. Im Laufe der zeit wird sich aber der Magen und das Herz verabschieden. Keine Sorge wegen der Familie. Normalerweise hat sie sich schon vorher verabschiedet. Nehmen wir uns daher die Zeit für die wirklich wichtigen Dinge. Lassen wir nie zu das sich andere dinge die nicht wichtig sind in unserem Leben Festsetzen.
Haben wir öfter mal Durchfall? Ist der Bauch immer wider mal am rebellieren? Keine Sorge, dass kann einen Harmlose Ursache haben. Vielleicht vertragen wir nur keine Milch. Dass heißt einen Bestandteil der Milch. Es gibt viele die den Milchzucker nicht vertragen. Wir können dann versuchen Laktosefreie Milchprodukte zu verwenden. Auch kann man einen Arzt um Rat fragen. Der Aufwand ist nicht hoch. Wir können dann aber ein viel unbeschwertes leben führen.
Haben wir Schulden auf der Bank. Mit der zeit werden es immer mehr. Wenn wir nicht mehr verdienen oder weniger ausgeben, haben wir bald soviel schulden das wir sie nicht mehr bezahlen können. Nicht nur bei der Bank können wir Schulden machen. Ach was unseren Schlaf angeht können wir Schulden machen. Wir bekommen kein Kontoauszug auf dem steht das wir 125 Stunden miese haben. Irgendwann schickt uns unser Körper aber den Gerichtsvollzieher. Wie kann uns unser Körper einen Gerichtsvollzieher schicken? Wie wehre es durch eine schöne Krankheit die uns für einige Wochen ans Bett fesselt. Oder vielleicht durch einen Unfall den wir haben. Diesen Gerichtsvollzieher können wir nicht überzeugen uns unsere Schulden zu erlassen. Wir müssen die Schulden bezahlen. So oder so.
Jedes Land hat seine Grenzen. Auch jeder von uns hat seine Grenzen. Die meisten Länder beachten ihre Grenzen. Viele Menschen leider nicht.
Was passiert wenn ein Korn in die Erde kommt und dort stirbt? Was passiert wenn jemand einen ganzen Sack Korn auf das Feld wirft. Die ganzen Körner sterben. Warum wirft ein Bauer soviel Getreide weg? Wir wissen es alle. Der Bauer möchte viel mehr Korn ernten wie er auf das Feld wirft. Er kann bis zu 100 fach so viel ernten wie er einsetzt. So müssen auch wir einiges opfern, wenn wir viel wollen. Was würden wir opfern, wenn wir viel länger leben könnten.
Für die meisten von uns ist Gandhi ein Begriff. Er hat einen sehr großen Kampf gewonnen. Die Methode war sehr eigenartig. Er hat ohne Gewalt gekämpft. Wenn wir Öl ins Feuer gießen, brauchen wir uns nicht wundern, wenn das Feuer größer wird. Wenn wir Wasser rein gießen, wird es kleiner. Wenn jemand mit uns streiten möchte, können wir wie Gandhi friedlich reagieren. Wir werden dann kein Öl in den Streit gießen, sondern Wasser. Dann werden wir so manchen Streit verhindern können.
Möchten wir wirklich glücklich werden. Warum helfen wir dann nicht unserem Partner oder unseren Eltern in der Küche. Wir werden andere glücklich machen und dadurch selber glücklicher werden. Jeder in der Familie sollte glücklich sein. Wenn einer nicht glücklich ist, ist die ganze Familie nicht wirklich glücklich.
Die Meisten kennen das Englische Sprichwort. Es ist aber wirklich sehr ernst. Wenn wir regelmäßig viel Obst essen werden wir viel gesünder. Dann brauchen wir eigentlich nur 1 mal im Jahr zum Arzt. Ein wenig vorsorge sollte sein. Unsere Ernährung ist für unsere Gesundheit entscheidend.
Es ist nicht einfach für Kinder. Immer wird ihnen etwas vorgeschrieben. Mach dies, mach das. Manchmal nervt das wirklich. Die Eltern haben aber die Pflicht auf euch aufzupassen. Dazu gehört auch euch Vorschriften zu machen. Wenn ihr gute Eltern habt, werden sie alles versuchen aus euch gute Erwachsene zu machen. Wenn ihr schlechte Eltern habet, ist es eure Verantwortung gute Menschen zu werden. Gehorchen wird euch dann nur ein wenig mehr Frieden bringen. Nur wenn eure Eltern etwas wünschen was schlecht ist, dürft ihr nicht Gehorchen. Es gibt Menschen die meinen das die Kinder all ihre Bedürfnisse erfüllen müssten. Das stimmt nicht. Auch die Rechte der Elten sind beschränkt.
Was ist ein wirklich erfolgreicher Mensch. Vielleicht wenn jemand ein ganz teures Auto fährt? Wenn er eine ganz besonderen Beruf hat? Wenn er jede Frau um den Finger wickeln kann? Was ist wirklich Erfolg? Ein Erfolgreicher Mensch führt ein wirklich gutes Leben. Er hat eine Glückliche Familie. Er hat ein gutes Verhältnis zu anderen. Geld und ein Top Job sind nicht wichtig. Viele die eigentlich alles haben sind nicht wirklich glücklich. Sie haben vieles was sie nicht brauchen. Was sie brauchen haben sie aber nicht. Wenn wir sehen wie viele sogenannte erfolgreiche Menschen Probleme mit Drogen oder Alkohol haben, brauche ich diesen Erfolg nicht. Ich bin lieber glücklich.
Wann kommt die nächste Katastrophe in meiner nähe? Wann trifft es mein Haus oder meine Wohnung? Wir wissen das nie im Voraus. Wo haben wir die Tasche mit Kopien der Wichtigsten Dokumente? Wo ist das Wasser und die Konserven für die ersten 2 – 4 Wochen? Wenn wir uns vorbereiten, werden wir nicht so viel angst vor der Zukunft haben müssen. Wenn wir keine Vorbereitungen treffen, können wir bei der nächsten Katastrophe alles verlieren. Was wünschen wir?
Optimismus ist viel wert. Wir werden glücklicher und Gesünder. Wir werden nicht in allem das Schlechte sehen. Optimismus heißt aber nicht das wir blind sein dürfen. Wir müssen trotzdem die Augen offen halten. Die Bewohner einer Stadt wurden einmal dafür gelobt das sie alles glaubten was ihnen erzählt wurde. Nicht nur für ihren Glauben. Besonders dafür das sie das anschließend genau überprüften. Optimismus hat nichts mit Leichtgläubigkeit zu tun.
Möchten wir das andere auf unseren Gefühlen herum trampelt? Sicher nicht. Wenn uns unser Boss mal wider zur Schnecke macht, mögen wir das ganz bestimmt nicht. Wenn wir das nicht mögen, was denken dann unsere Kinder? Wenn wir ihnen zeigen, das ihre Meinung für uns nichts zählt. Wenn sie uns etwas Wichtiges erzählen wollen, wir aber mal wider keine Zeit oder keine Lust haben ihnen zuzuhören. Wie sollen sie über uns denken? Was werden sie zu uns sagen wenn wir später etwas von ihnen wissen wollen? Lass den alten mal reden? Wenn wir nicht auf die Gefühle der Kinder Rücksicht nehmen, brauchen wir uns über solche Überlegungen der Jugendlichen nicht zu wundern. Wir werden mit Sicherheit ernten was wir sehen.
Jeder von uns muss jeden Tag viele Entscheidungen treffen. Bei den Meisten Entscheidungen machen wir machen wir uns keine Gedanken. Was esse ich zum Frühstück. Lieber Brot oder Brötchen? Das ist egal. Es gibt Entscheidungen die unbedeutend sind. Es gibt Entscheidungen die nur peinlich sind. Zum Beispiel, wenn wir etwas anziehen was absolut nicht zusammen passt. Es gibt aber auch Entscheidungen die unser ganzes Leben beeinflussen. Wenn wir da keine weisen Entscheidungen treffen, können wir unser ganzes leben durch die Toilette herunterspülen. Viele machen sich bei so wichtigen Entscheidungen keine Gedanken. Dementsprechend sieht ihr leben aus. Wenn ich mir überlege wie sich das Rauchen oder Trinken auswirkt, dann könnt ihr sicher verstehen was ich meine. Andere treffen Entscheidungen die noch schlimmer sind. Bitte versucht in Zukunft sehr gute Entscheidungen zu treffen. Es wird euch eine viel bessere Zukunft bringen.
Spielen wir ein Instrument? Oder Beherrschen wir unseren Computer? Vielleicht ja. Beherrschen wir andere Menschen? Einige können das sicherlich sehr gut. Beherrschen wir auch uns selber? Die Meisten schaffen das nicht. Sie reden sich zwar ein das sie das Schaffen, aber das ist nur eine Illusion. Viele lassen sich von allen möglichen Menschen ihren willen aufzwingen. Und das schlimme ist, das sie das noch nicht einmal merken. Es gibt heute Meister darin die Menschen an der Nase herumzuführen. Es gibt viele Arten der Selbstbeherrschung. Wir brauchen daher sehr viel Selbstbeherrschung.
Wir alle kenne Töpfer. Vielleicht haben auch wir schon einmal mit Ton gearbeitet. Es ist recht einfach den Ton zu verarbeiten. Wir können alles daraus machen was wir wollen. So einfach wie wir aus Ton etwas machen können, so einfach sind die meisten von uns Formbar. Wichtig ist nur, das wir uns aussuchen von wem wir uns formen lassen. Wir können Entscheiden zu was mann uns macht. Treffen wir eine weise Entscheidung.
Möchten wir mehr über andere Erfahren? Haben wir viele Fragen auf dem Herzen? Wissen wir nicht was wir machen sollen? Wissen wir nicht wie etwas geht? Wollen wir eine Hilfe? Einfach Fragen. Wir werden uns keine Zacke aus der Krone brechen, wenn wir fragen. Wir können immer so tun als ob wir alles Wissen. Nur da werden wir dumm sterben. Wir können aber auch immer Fragen. Dann werden wir vielleicht irgendwann sterben, aber mit viel wissen. Bitte nutzt eure zeit zum Fragen. Wenn jemand keine Antworten hat, dann fragt jemand anders. Irgend jemand hat die Antworten. Bitte hört nie auf Fragen zu stellen.
Ich war vor vielen Jahren mal auf einem Kongress. Dort ging es auch über das Thema Glücksspiel. Dort wurde gesagt das Glücksspiel süchtig macht. Es wurde auch gesagt das es in gewisser Weise eine Anbetung von Fortuna sei. Als drittes wurde gesagt das Glücksspiel mit Habsucht zu tun hat. Ich kann jeden dieser punkte nur bestätigen. Ich weiß das viele schon Sklaven des Glücksspiels sind. Nicht umsonst wird ja immer davor gewarnt das Glücksspiel süchtig macht. Zu dem Thema, der Anbetung der Göttin Fortuna. Wie viele Menschen bitten diese Göttin um ihre Hilfe. Jedes mal wenn sie einen Lottoschein ausfüllen, bitten sie um den ganz Großen Gewinn. Und zu Thema Habsucht. Macht doch mal einen ganz einfachen Test. Spielen wir doch einige Monate Lotto. Nur vorher eine Bitte. Suchen wir uns eine Organisation der wir den Gewinn Spenden. Jeden einzelnen Gewinn. Wenn wir das Machen, dann hat das ganze Lotto keinen Reiz mehr. Nur wenn wir das Geld anderer Leute gewinnen können, dann macht das Spielen Spaß. Also Habsucht. Wir wollen etwas, was wir gar nicht selber verdient haben. Das ist Habsucht. Und diese Habsucht wird uns auffressen. Bei jedem mal ein klein wenig. Irgendwann sind wir von der Habsucht ganz verschlungen. Dann sind wir zwar sehr reich ( Vielleicht sehr reich ) aber auch sehr unglücklich. Ich bin lieber arm aber glücklich.
Kennen wir das auch, dass einer unserer lieben bekannten auf einmal stirbt? Wenn er noch nicht so alt war, dann war das wahrscheinlich ein Herz Infarkt. Wir können es den Menschen nicht ansehen ob ihr Herz ein Problem hat. Sie benehmen sich ganz normal. Sie wissen nämlich nicht das sie sehr krank sind. Die Ernährung, zu wenig Bewegung, zu viel Stress und viele andere dinge belasten das Herz. Da haben wir auch schon ein großes Problem. Die Menschen die viel Stress haben, haben meistens nicht die Zeit ihr Herz untersuchen zu lassen. Die Menschen die nicht auf ihre Gesundheit achten, achten auch nicht auf ihr Herz. Und die, die sich nicht bewegen sind zu faul zum Arzt zu gehen. Nur die Meisten anderen denken, das ihnen nichts passieren kann. Auch wenn wir uns sicher sind, das unser Herz in Ordnung ist, Lassen wir das doch regelmäßig untersuchen. Es wäre schade, wenn unsere lieben bekannten auch auf einmal jemanden Verlieren würden, nur weil er nicht auf sein Herz geachtet hat.
Für einen Schlaganfall gelten fast dieselben dinge wie für einen Herz Infarkt. Es gibt einen recht großen unterschied. Wen bei einem Herz Infarkt etwas schief geht sind wir Tod. Wenn bei einem Schlaganfall etwas schiefgeht, dann haben wir ein richtiges Problem. Vielleicht müssen nur wider Lehren zu sprechen. Andere müssen wider Lernen zu gehen. Andere müssen wider lernen zu leben. Tun wir alles so etwas zu verhindern.
Kennen wir den Begriff Wolf im Schafspelz? Damit sind Menschen gemeint die sich ausgeben wie Schafe. Sie wollen anscheinend nur unser bestes. Es stimmt, sie wollen unser bestes. Sie wollen uns mit Haut und Haaren verschlingen. Seien wir vorsichtig, sie sehen wirklich aus wie Schafe. Und sie benehmen sich wie sie. Allerdings nur so lange bis sie haben was sie wollen.
Es heißt so schön, das wir schlechte Gesellschaft vermeiden sollen. Das gilt genauso bei den Spielen, die wir spielen. Wenn wir uns Spiele aussuchen die nur so von Gewalt überströmen, dann brauchen wir nicht wundern wenn wir uns so benehmen wie im Spiel. Ich habe einmal einen Interessanten Bericht gesehen. Da waren 2 Jugendliche die immer solche Spiele gespielt haben. Eines Tages haben sie sich ein Gewehr besorgt. Dann sind sie auf die Autobahn gefahren. Sie haben das Fenster auf der Beifahrerseite geöffnet. Sie haben dann einfach den Fahrer eines anderen Autos erschossen. Sie kannten ihn nicht. Warum haben sie das gemacht? Nun, sie haben in den Spielen so viele umgebracht. Jetzt wollten sie wissen wie sich das in Wirklichkeit anfühlt. Ein unschuldiger Mensch musste sterben, nur weil einige schlechte Spiele spielen wollten. Wir werden wahrscheinlich niemanden umbringen. Aber diese Spiele werden auch uns Beeinflussen. Sie werden uns Formen. Wollen wir so werden wie die Helden in unseren Spielen?
Kennen wir Eisbrecher? Diese sehr Stabilen und kraftvollen Schiffe sind in der Lage selbst dickes Eis zu brechen. Kennen wir Eisbrecher die noch kraftvoller sind, wie die Stärksten Eisbrecher? Die Antwort ist recht einfach. Es sind liebe Worte. Wenn wir lieb mit anderen sprechen, können wir das dickste Eis aufbrechen. Es dauert vielleicht eine ganze Weile, bis wir das Herz der Menschen Erreichen. Aber es lohnt sich. Es lohnt sich besonders, wenn diese Menschen aus unserer Familie sind. Vielleicht hat sich ja in der Beziehungen zu unseren Kindern mit einem Riesen Eispanzer überzogen. Liebe Worte können diesen Eispanzer mit der zeit aufbrechen. Nur nicht zu schnell. Wenn ein Eisbrecher zu schnell auf das Eis fährt, dann wird er sinken. Wenn wir zu schnell vorgehen und zu viel druck ausüben, dann werden wir nur noch mehr Eis aufbauen.
Kennen wir ein schönes Spiel in Spanien? Dort kämpfen Menschen mit Stieren. Und die Menschen sind begeistert. Natürlich wird auch immer wider mal jemand verletzt oder getötet. No risk, no fun. Ich möchte das lieber etwas anderes sagen. Ohne unnötige Risiken haben wir viel weniger Probleme und sind viel glücklicher.
Es wird immer wider vor gefährlichen Sekten gewarnt. Das Problem ist nur, was ist eigentlich eine Sekte? Wenn wir diesen Begriff im Wörterbuch nachsehen, dann haben wir etwas zum Lächeln. Nach der Definition im Wörterbuch müssten die Meisten Religionen eigentlich als Sekte bezeichnet werden. Versuchen wir das doch einmal. Analysieren wir doch mal was das Wörterbuch über den Begriff Sekte sagt. Dann vergleichen wir das mit unserer eigenen Religion. Viel Spaß.
Nehmen wir uns regelmäßig zeit zum Nachdenken? Stellen wir uns hin und wieder neben uns? Denken wir über unser leben nach? Wir sollten das unbedingt immer wider mal machen. Oft sind wir so eingespannt das wir vieles gar nicht mehr merken. Wenn wir uns dann zeit zum Nachdenken nehmen, dann werden wir sehen was wir ändern müssen. Wenn wir uns diese Zeit nicht nehmen, dann werden wir irgendwann sehen was wir ändern müssen. Nur dann ist es zu spät.
Es gibt 2 dinge die viele Menschen heute nicht mehr können. Das eine ist das Zuhören. Wir werden von allem möglichen abgelenkt. Wenn wir mit jemandem Sprechen, klingelt das Handy. Wen wir in der Schule sind denken wir an den Film vom Vortag. Das Zuhören haben viele verlernt. Die 2. Sache die viele Menschen nicht mehr können ist das Fragen. Wenn sie etwas nicht verstanden haben , dann fragen sie nicht nach. Wie soll man lernen wenn die Voraussetzungen fehlen? Wenn man dann von der schlecht schreib Reform redet, dann ist das nur die halbe Wahrheit. Es stimmt, die Kinder lernen immer schlechter. Nur wo sind die wahren Gründe dafür?
Haben wir Geduld? Können wir uns für ein paar Stunden zeit nehmen. Aber ohne TV, Handy, Musik oder all die lieben Annehmlichkeiten? Wir können dabei viel lernen. Nehmen wir uns das Beispiel von Moses. Viele Religionen sagen das er ein sehr großer Prophet war. Was aber die wenigsten wissen, er musste sich einmal ein wenig Zeit nehmen. Er wurde laut der Bibel von der Familie des Pharaos von Ägypten aufgezogen. Eigentlich die beste Voraussetzung für einen guten Führer des Volkes. Mit 40 Jahren wollte er dazu beitragen das die Israeliten befreit werden. Aber er hatte noch nicht genug Geduld. Er musste fliehen und sich verstecken. Er durfte sich dann 40 Jahre Zeit nehmen. Er durfte in dieser Zeit die Schafe seines Schwiegervaters hüten. Stellen wir uns das einmal vor. 40 Jahre Schafe Hirten. In dieser Zeit hat er wirklich Geduld gelernt. Wenn wir mehr Geduld lernen möchten, dann könnten wir zum Beispiel ein Puzzeln machen. Erst mit 500 Teilen, dann 1000, dann 2500, dann vielleicht 6000 und zum Schluss 10.000 Teile. Wenn wir das Machen, haben wir hinterher bestimmt viel mehr Geduld. Nur ich vermute die wenigsten werden das Schaffen.
Haben wir Stress? Die meisten Erwachsenen würden das sicherlich mit ja beantworten. Das schlimme ist das auch unsere Kinder immer mehr Stress haben. Sie haben ihre Schule und die Hausaufgaben. Ihren Computer und Handy. Viele haben auch noch besondere Aktivitäten. So mancher Schüler braucht schon einen Zeitplaner der im sagt was als nächstes gemacht wird. Sollten sich nicht auch die Kinder für Entspannung Zeit nehmen? Leider haben viele Kinder sogar bei der Entspannung viel Stress. Da ist es kein Wunder das immer mehr Kinder Medikamente brauchen. Gönnen wir unseren Kindern doch mehr ruhe. Sie brauchen sie.
Sind wir schon einmal auf einem Elefanten geritten? Unter uns ein paar Tonnen Muskeln. Es ist wirklich beeindruckend wie gut diese Tiere auf ihren Mahut hören. Sie haben sehr viel kraft, aber gehorchen ihrem Mahut aufs Wort. Wenn die Tiere aber nicht gut behandelt werden, dann gibt es ein Problem. Wenn solch ein Elefant einmal durchdreht, dann kann ihn niemand aufhalten. Jedes Jahr sterben Menschen , weil der Mahut sein Tier schlecht behandelt hat. Noch mehr Menschen Sterben, weil es viele Menschen gibt die andere gerne schlecht behandeln. Bei den Meisten Amokläufen ist schlechte Behandlung im Spiel.
Was haben Brand, Brandbomben und Phosphor gemeinsam? Es ist ein wenig makaber, aber ein gewisser Herr Brand hat in Hamburg den Phosphor entdeckt. Der Phosphor wurde dann in den Brandbomben verwendet, die auf Hamburg geworfen wurden. War nun der Herr Brand dafür verantwortlich das die Brandbomben auf Hamburg geworfen wurden? Natürlich nicht. Er wollte der Menschheit etwas Gutes tun. Es gibt aber andere die mit dem Gleichen Eifer dinge Entwickeln um anderen zu schaden. Nur wenn alle das Wohl aller Menschen im Sinn haben, haben wir eine Sichere Zukunft.
Haben wir eine Patientenverfügung? Warum ist das wichtig? Nur eine kleine Erfahrung. Ich kenne jemand der in ein Koma gefallen ist. Die Person hatte hoch Zucker, und da passiert das öfter mal. Sie hatte keine Patientenverfügung. Daher wurde ihr nach und nach so manches amputiert. Sie hatte immer wider Blaue Flecken vom liegen. Sie ist so manches mal wiederbelebt worden. Nach ungefähr 2 Jahren ist sie dann gestorben. Wie viel sie davon noch mitbekommen hat weiß keiner. Vielleicht kann ich sie hinterher einmal Fragen. Wenn sie all die Schmerzen noch bewusst mitbekommen hat, das wäre wirklich schlimm. Das alles nur, weil sie keine Patientenverfügung gehabt hat. Wollen wir ein solches Risiko eingehen, oder uns lieber vorher Gedanken darüber machen was wir wollen. Schreiben wir das doch einfach auf. Es kostet nicht viel, kann uns aber vor vielem bewahren.
Heute ist in den Medien immer wider von einem Organspendenpass die Rede. Jedes Jahr sterben einige Menschen, weil sie keine Organe bekommen. Es wird viel auf die Tränendrüse gedrückt. Leider ist es bei einigen wirklich die einzige Lösung, dass sie ein Neues Organ bekommen. Ich persönlich werde keine Organe Spenden. Wenn jemand das Machen möchte, dann macht bitte einen Organspendenpass. Ihr könnt durch euren Tod wirklich noch viel erreichen. Ich würde niemanden wünschen, das ihm so etwas passiert. Ich weiß aber, das jedem, jederzeit was Passieren kann. Bitte sorgt dafür das in einem Solchen Fall, das geschieht was ihr euch wünscht. Ich weiß das man sich über solche dinge nicht gerne Gedanken macht, aber bitte macht das.
Es wird viel von Kindererziehung gesprochen. Was kann man machen? Wie kann man das Problem lösen? Wie kann man die Kinder auf Situationen vorbereiten? Und viele anderen Fragen, werden immer wider behandelt. Es gibt eine Unmenge an Büchern zu dieses Thema. Wie sieht es aber mit der Elternerziehung aus. Ich kenne kein Buch in dem die Kinder lernen können, wie man seine Eltern erziehen könnte. Aber das brauchen sie auch nicht. Im Gegensatz zu den Eltern sind die Kinder wahre Naturtalente. Sie können sehr gut beobachten. Sie können vieles Ausprobieren. Und nach kurzer zeit können sie die Eltern gut beherrschen. Warum lernen die Eltern nicht von den Kindern? Beobachten wir doch unsere Kinder. Lernen wir von ihnen wie man andere beeinflusst. Lassen wir uns nicht von den Kindern Erziehen. Es ist unsere Aufgabe den Kindern zu zeigen was sie für ihr Leben brauchen. Tun wir, bitte unser bestes.
Eile oder ruhe, was haben wir lieber? Das hängt von der Situation ab. Auch hier einige Beispiele. Wenn wir beim Arzt sind und warten müssen, dann brauchen wir unsere ruhe. Auch bei vielen anderen Begebenheiten ist ruhe besonders wichtig. Ohne ruhe werden wir krank. Wie sieht es aber aus, wenn wir Aufwachen. Der Rauchmelder hat ausgelöst. Das Ding ist wirklich sehr laut. Dann sehen wir das, unser Wohnzimmer am brennen ist. Was machen wir? Ach, es ist gerade mal 3.00 Uhr. Ich schlafe jetzt noch ein bisschen. Ich brauche ja erst um 8.00 Uhr aufstehen. Würden wir das wirklich machen? Auf keinen Fall. Wir würden vielleicht noch unser vorbereitetes Notfallpaket schnappen, und sofort aus der Wohnung gehen. Dann noch die Feuerwehr angerufen. Für ruhe haben wir da keine Zeit. Beides ist wichtig. Sowohl die Ruhe wie auch die Eile. Jedes zu seiner Zeit.
Kennen wir Menschen die über alles und jedem am Schimpfen sind? Die nur immer am Nörgeln sind. Da gibt es so manchen. Die können einem so richtig auf die Nerven gehen. Aber keine Sorge. Diese Menschen sind in der Regel nicht sehr glücklich. Es gibt nichts was sie wirklich glücklich macht. Warum sollen wir uns über die Nörgler Ärgern? Wollen wir sie wirklich Ärgern? Das ist ganz einfach. Seien wir glücklich. Das ärgert sie am meisten. Sie werden dann wahrscheinlich auch über uns Lästern. Aber das macht nichts. Wenn sie nicht über uns Nörgeln, dann über jemand anders. Nur glücklich sind sie nie.
Haben wir schon einmal Schätze gesucht? Einige an der Ostsee suchen zum Beispiel sehr gerne Bernstein. Sie lieben es in der Natur zu wandern, und auch noch etwas schönes mitzubringen. Da liegen die Schätze an der Oberfläche. Andere suchen ihr Leben lang nach besonderen Schätzen. Sie wissen das die Meisten schätze gut verborgen sind. Wenn wir uns ansehen wie viel Arbeit und mühe das mach, dann Verstehen wir die Freude wen sie Erfolg haben. Nehmen wir Howerd Carter. Er hat ein Großteil seines leben nach einem Wirklichen Schatz gesucht. Er musste viel dafür opfern. Aber es hat sich gelohnt. Durch seinen Fund kennen ihn heute noch viele Menschen. Nur konnte er sich nicht lange an diesem Schatz erfreuen. Es gibt noch andere Schätze die sehr gut verborgen sind. Jeder kann danach suchen. Und jeder kann viele dieser Schätze finden. Diese Schätze sind viel Wertvoller als Gold uns Silber. Viel Spaß beim Suchen.
Waldbrände durch Zunge
Jedes Jahr hören wir von vergärenden Waldbränden. Teilweise werden viele Quadratkilometer Wald vernichtet. Es reicht ein Streichholz aus um solch einen Brand zu verursachen. Bei vielen von solchen Bränden sind sogar einige Menschen gestorben. Was würden wir mit jemandem machen der einen Solchen Brand absichtlich gelegt hat? Vielleicht ist dabei sogar unser Haus abgebrannt. Vielleicht haben wir dadurch sogar 1 oder 2 unser Kinder verloren. Was würden wir mir mit einem Solchen Menschen machen? Bitte Vorsicht. Was wir den Menschen antun würden, dass könnte jemand uns antun. Warum? Wir alle legen oft Brände. Brände die noch viel verheerender sind. Auch durch solche Bände sind viele zu Tode gekommen. Wissen wir immer noch nicht welche Art von Bränden gemeint ist? Brände die wir mit unserer Zunge legen. Wir erzählen etwas, und das breitet sich aus wie ein Waldbrand. Wir können das unmöglich wider Stoppen. Es gibt eine Interessante Veranschaulichung die in verschiedenen Arten erzählt wird. Sie geht ungefähr so. Ein Mann verbreitete eine Lüge über jemanden anders. Nach einer Weile bereute er seine Tat. Er ging zu diesem Mann hin und bat ihn um Verzeihung. Der Mann bat ihn ein Seidenkissen zu kaufen und mitzubringen. Der Mann tat das. Dann gab er das Kissen demjenigen dem er geschadet hatte. Der nahm das Kissen, dann ein Messer, und schnitt ein Loch in das Kissen. Anschließend verstreute er die Federn im Wind, so das sie über die ganze Stadt verteilt wurden. Der Mann war entsetzt. Dann bat der Geschädigte diesen Mann alle Federn wider einzusammeln und das Kissen wider zuzunähen. Das geht nicht, erwiderte der Mann, die Federn sind über die ganze Stadt verteilt. Stimmt. Aber wenn du das nicht einmal kannst, wie willst du dann das was du gesagt hast wieder gut machen? Der Mann hatte verstanden, das ist nicht möglich. So auch bei uns. Bitte überlegen wir gut was wir Sagen. Wir können kein Wort ungeschehen machen. Einmal im Umlauf ist es unmöglich es wider einzufangen. Einen Elefanten können wir leicht einfangen, aber unsere Worte nie mehr.
Kennen wir Stolze Menschen? Es ist nicht verkehrt einen gewissen Stolz zu haben. Wir können Stolz sein, auf das was wir geleistet haben. Wir können auch Stolz auf unsere Kinder sein, und vieles mehr. Wenn wir aber übertriebenen Stolz an den Tag legen, sind wir nicht glücklich. Ich kenne keinen der übertrieben Stolz ist, und dennoch glücklich. Nach außen sehen sie vielleicht glücklich aus. Aber, wenn sie so glücklich währen, warum haben sie dann so viel Probleme. Wie viele dieser Menschen nehmen Drogen oder zu viel Alkohol? Wie viele von ihnen sind geschieden? Wie viele begehen Selbstmord? Glücklich Menschen machen solche Sachen nicht. Sie wissen das wir alle ihre Grenzen haben. Sie achten au diese Grenzen, darum sind sie auch viel glücklicher.
Der Schlüssel zum Familienglück, ist er zu verkaufen? Nein, ihn gibt es um sonst. Es ist weiser Rat den wir von Menschen erhalten können die uns wirklich helfen wollen. Leider wollen die meisten diesen Schlüssel nicht haben. Wenn sie gefragt werden, dann sagen sie nein danke, oder sie sagen das sie keine zeit haben. Schade. Sie könnten viel glücklicher werden, wenn sie diesen Rat annehmen würden. Warum nicht einfach sagen, bitte einen Schlüssel zum Familienglück.
Die meisten von uns kennen den Namen Paulus. Einige wissen wahrscheinlich ein teil seiner Geschichte. Wissen wir aber auch das er Zeltmacher war? Warum ist das so bedeutend? Nun, er hatte bei einem der größten gelehrten seiner Zeit gelernt. Heute hätte er bestimmt seinen Doktor, Doktor sowieso gehabt. Aber er hat auch das Handwerk eines Zeltmachers gelernt. Das war damals ein sehr schwerer Beruf. Das Material was verbraucht wurde, war hart und schwer. Eine richtige Knochenarbeit. Warum hatte er das schon in seiner Jugend gelernt? Nun, für seine Eltern war es wichtig das er lernte, was es heißt zu Arbeiten. Er sollte die anderen nicht verachten, weil sie keine so gute Ausbildung hatten. Es wäre heute auch nicht verkehrt, wenn die Menschen die eine Besondere Ausbildung machen, auch eine einfache Arbeit machen müssten. Sie würden dann wahrscheinlich so manches mal anders entscheiden.
Legen wir wert auf die Religionsfreiheit? Die meisten schon. Es gab aber auch Zeiten wo es keine Religionsfreiheit gab. Wenn da der Herrscher eine Religion hatte, dann auch das Volk. In einigen Ländern hat sich die Religion der Menschen recht oft geändert. Da hatten die Menschen auch die Freie Wahl. Sie konnten Ihre Religion ändern oder Sternen. Religionsfreiheit gab es da nicht. Forschen wir doch mal nach wie es in unserer Gegend damit ausgesehen hat. Vielleicht durften ja auch einige unserer Vorfahren die Religion Zwangsweise wechseln. Was gehört zu Religionsfreiheit? Es gehört vor allem dazu, dass jeder selber entscheiden kann, welche Religion er ausübt. Wir müssen das Akzeptieren. Leider ist das selbst heute nicht selbstverständlich. Auch heute wird zum Teil großer druck ausgeübt, wenn jemand seine Religion wechseln möchte. Das ist sehr schade. Jeder muss selbst entscheiden was er Glauben kann. Jeder ist für seine Entscheidungen selbst verantwortlich. Respektieren wir daher wenn jemand eine andere Religion hat, und andere Einstellungen wie wir. Religion sollte uns nicht entzweien. Leider ist das heute noch in vielen Ländern der Fall. Tun wir unser bestes keine Vorurteile zu haben.
Haben wir einen Garten? Dann ärgern wir uns sicher über das ganze Unkraut. Wie oft müssen wir das zeug raus rupfen. Hier einen kleinen Tipp. Nicht alles was uns im Garten ärgert ist wirklich Unkraut. Vieles kennen wir gar nicht. Einfach mal nachforschen was da im Garten wirklich wächst. Vielleicht lassen wir dann so manches Unkraut doch im Garten wachsen. So manches schmeckt ganz gut.
Haben wir gerne Schmerzen? Die meisten nicht unbedingt. Es gibt einige wenige die an schmerzen Freude haben. Es gibt auch einige die sich Extra schmerzen zufügen, um Erleichterung zu haben. Die nennt man dann oft Ritzer. Mit der richtigen Hilfe können sie lernen auch ohne ritzen wider glücklich zu werden. Das ist aber nicht damit gemeint, wenn ich von schmerzen rede, die nützen. Es gibt wirklich schmerzen die nützen. Denken wir nur an den Zahnarzt. Wenn der bohrt, dann tut das weh. Aber es nützt in 2 facher Hinsicht. Zum einen werden unsere Zähne wider fertig gemacht. Dadurch haben wir weniger schmerzen. Zum anderen werden wir auch besser auf unsere Zähne achten. Keiner mag es nämlich wen bei ihm gebohrt wird. Auch dienen Schmerzen zum Schutz. Was wäre wenn wir in einen Nagel trete, aber nichts tut weh? Unmöglich? Nein. Zum Beispiel bei der Diabetes kann das Passieren. Die Menschen haben keine schmerzen mehr. Sie können vielleicht ein paar Stunden laufen, ohne etwas zu merken. Dann am Abend haben sie 2 Probleme. Wenn sie die Schuhe ausziehen wollen, dann geht das nicht. Die hängen irgendwie fest. Der Nagel steckt ja noch im Schuh und im Fuß. Das zweite Problem kommt dann ein wenig später. Wenn der Arzt fragt „ wann ist das passiert“, dann können sie darauf keine Antwort geben. Sie wissen nicht wann sie in den Nagel getreten sind. Auch hier ist der Schmerz sehr hilfreich. Auch in einer anderen Hinsicht sind Schmerzen sehr gut. Wie sieht es mit unsern guten Freunden aus. Wenn wir sie aufgeben, kann das wirklich Schmerzhaft sein. Aber unser Leben wird sich sehr verbessern. Oder mit lieben Angewohnheiten? So manche Angewohnheit bringt uns um. Wenn wir dann den Schmerz nicht ertragen wollen, dann werden wir das mit unserm Leben bezahlen. Wenn wir zum Beispiel an Diabetes erkranken, und dennoch weiter Torte essen, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir die folgen merken. Oder wie sieht es mit dem Alkohol oder dem Rauchen aus? Ich kannte jemanden, dem hat der Arzt gesagt „ Wenn sie weiter Zigaretten Rauchen, und weiter so viel Bier trinken, dann werden sie bald Sterben“. Von einem auf den anderen Tag hat er aufgehört. Er hat keine Zigarette mehr angerührt. Auch hat er kein einziges Bier mehr getrunken. Er hat Zigarillos geraucht und Pernod getrunken. Der Arzt hatte sich ziemlich verschätzt. Er hatte ihm nur noch ½ Jahr gegeben. Er hat aber noch ein paar Jahre gelebt. Dann hat ihn ein Herzsenfakt gezwungen aufzuhören. Tote können weder Rauchen noch sich besaufen. Hätte er den Schmerz ertragen und aufgehört, dann würde er bestimmt heute noch leben. Auch hier kann Schmerz ein Segen sein.
Jeder der seine Kinder liebt würde mit Sicherheit mit einem klaren Nein Antworten. Es mag sein das wir ihnen aber dennoch immer wider Schmerzen zufügen müssen. Jedes mal, wenn wir ihnen ihre Schranken zeigen müssen, wird das für sie schmerzhaft sein. Wenn wir einem kleinen Kind auf die Finger hauen, dann ist das für das Kind schmerzhaft. Wir hauen nicht feste, aber das Kind weiß, es hat etwas gemacht was es nicht darf. Auch wenn das kein buchstäblicher Schmerz ist, das Kind ist traurig. Die Alternative ist aber schlimmer. Wenn wir nichts machen würden, dann würde dass Kind an die Steckdose gehen. Das wäre eventuell nicht schmerzhaft. Es wäre tödlich. Auch im späterem leben gibt es immer wider Situationen, wo wir unserem Kind schmerzen zufügen. Wir werden so manches mal ein klares Nein sagen müssen. Wir werden es so manches mal auf sein Zimmer schicken müssen. Es wird mit Sicherheit so manche Träne vergossen werden. Warum der ganze Schmerz? Weil wir unsere Kinder lieben. Sie müssen genau so beschnitten werden wie ein Diamant. Ein geschliffener Diamant sieht wirklich herrlich aus. Wenn der Schleifer jetzt aber angst hat, dass er ja etwa von dem Stein abschleifen müsste, dann bleibt der Stein wie eine Glasscherbe. Wenn wir wollen da unsere Kinder glänzen wie Diamanten, dann müssen so manche Tränen fliesen.
Können wir uns Vorstellen wie es im KZ ausgesehen hat? Wie wird das die Menschen wohl beeinflusst haben? Viele sind daran zerbrochen. Sie sind selbst viele Jahre danach noch schreiend aufgewacht. Sie sind die Ängste nie mehr los geworden. Bei einigen anderen wahr das anders. Sie sind im KZ über sich hinaus gewachsen. Sie haben aus dieser Zeit etwas mitgenommen was sie ihr ganzes leben lang nicht missen möchten. Es mag eigenartig klingen. Es wurde alles versucht, die Menschen im KZ zu zerstören. Bei einigen ist aber etwas eigenartiges passiert. Vorher waren sie wie eine Hand voll kaputter Bleistiftminen. Im KZ war ein extrem hoher druck. Da ist aus ihnen ein Diamant geworden. Sie haben die Zeit im KZ genutzt um sich zu verbessern. Die Meisten hatten keine andere Wahl. Sie hatten nicht die Möglichkeit, einfach ein Dokument zu unterschreiben, und dann einlassen zu werden. Diese Möglichkeit hatte nur eine Gruppe. Und auch nur in dieser Gruppe sind viele zu Diamanten geworden. Diese Gruppe hatte sogar ein eigenes Abzeichen.