In welchen Bereichen?
Ein Haus aus Bambus in Indien

Hans-Energie

 

Für Neugierige

Leute die auch gerne mal

Fragen stellen und auch

gerne ein wenig lächeln.

 

Viel Spaß beim nachforschen.

 

In welchem Bereich ?

 

Liebe Freunde

 

Hier werdet ihr erfahren, in welchen Bereichen, ich sehen möchte in wieweit sich meine Ideen umsetzen lassen. Da ich die letzten 33 Jahre eine Arbeit gemacht habe bei der ich zwar körperlich viel tun musste, aber nicht geistig, hatte ich viel Zeit mir über so manches Gedanken zu machen. Mit eurer Hilfe kann ich die nächsten 33 Jahre dafür nutzen viel für die Umwelt zu tun. Auch dafür einigen ein wenig Kopfschmerzen zu bereiten. Hier einige Bereiche wo ich hoffe große Verbesserungen zu erreichen. Natürlich wird nicht alles klappen, aber ich werde einiges versuchen. Schon jetzt vielen Dank für eure Unterstützung. Sollte eine Firma die im Bereich „Regenerative Energieerzeugung“ Interesse haben, werde ich gerne mit ihr zusammenarbeiten. Im Moment bin ich auf der Suche nach einer Firma für die ich in diesem Bereich tätig sein kann. Sollte ich in der nächsten Zeit keine finden, beabsichtige ich mich selbstständig zu machen. Mir wäre es aber lieber das ich direkt für eine Firma arbeite. Dann kann ich mich viel besser auf die Forschung konzentrieren. Ich brauchte dann nicht auch noch versuchen die Ergebnisse zu vermarkten. Das können andere viel besser als ich. Auch wenn jemand nur an den Ideen Interesse hat, die hier kurz angeführt werden kann er gerne eine Mail schreiben. Bitte habt Verständnis das ich im Moment mit diesen Ideen meinen Lebensunterhalt verdienen möchte. Daher werde ich auf einiges noch nicht so eingehen können. Ich bin aber gerne bereit mit Firmen die daran Interesse haben zusammen zu arbeiten. Ich bin mir sicher das alle 3 davon nutzen haben werden. Warum all 3? Nun die Firma, ich und die Natur. Auch werde ich bei den Dingen wo ich mit der Hilfe einer Firma viel erreichen konnte, einen kleinen Kommentar hinzufügen. Natürlich werde ich auch die Firma ( Wenn gewünscht ) mit anführen. Ich freue mich schon auf eure Mail.

 

Neues Isoliermaterial / Vielseitig verwendbares Isoliermaterial

 

Von der Herstellung bis zur Entsorgung sehr umweltfreundlich. Wahrscheinlich sehr gut zu Verarbeiten. Vielleicht sogar für eine ganze Reihe anderer Anwendungen brauchbar. Es wird so umweltfreundlich werden das ihr es sogar bei euch im Garten vergraben könnt. Nicht nur könnt, sondern sogar wollt. Die Rohstoffe für das Material kommen komplett aus der Natur. Mit einer Ausnahme. Aber da sind die Besitzer bestimmt froh, wenn sie das Material verschenken können. Zum einen Haben sie davon mehr als genug, zum anderen wollen sie das nicht haben. Auch die Energie für die Herstellung könnte auf absolut umweltfreundliche weise gewonnen werden. Von dem Material erwarte ich folgende Eigenschaften. Es brennt nicht. Selbst wenn es auf über 500 Grad erhitzt wird. Es absorbiert Schadstoffe, anstatt welche frei zu setzen. Beim Rückbau der Isolierten Gebäude ist keine Besondere Entsorgung nötig. Es entfällt somit einiges an Arbeit. Selbst bei einem Flachdach könnte es eingesetzt werden. Durch die Mögliche Begrünung wäre hier eine recht gute Dämmung zu erreichen. Besonders im Sommer würde dadurch auch eine Kühlung erreicht. Dieses Material wäre auch im Straßenbau gut einsetzbar. Zum Beispiel für den Bau für Schal Schutz Wänden. Da ich damit rechne, dass das Material recht günstig herzustellen ist, vermute ich, das noch viele weitere Verwendungsmöglichkeiten gefunden werden. Vielleicht nicht so viele wie für Plastik, dafür ist das Material aber sehr umweltfreundlich.

 

Verbesserte Antriebe für Schiffe

 

Nicht für kleine sondern für die ganz großen. Dadurch könnte eine nennenswerte Verringerung des Verbrauchs erzielt werden. Die Schiffe würden umweltfreundlicher und leiser. Leiser für die Tiere unter Wasser. Ein Nebeneffekt ist das sie sogar sicherer werden. Sie könnten viel besser stoppen oder Wenden als das jetzt der Fall ist. Wenn ich mit überlege, das ein Container Schiff heute einige Kilometer braucht um zu wenden, dann wäre eine Halbierung dieser Distanz schon sehr hilfreich. Das neue Antriebssystem hätte aber noch mehr Vorteile. Es ist viel flexibler einzusetzen. Es kann in voller Fahrt repariert werden. Es besteht kaum die Gefahr, das es komplett ausfällt. Mit einer Grundberührung kommt es viel besser zurecht, wie das Herkömmliche System. Sie Gefahr, dass jemand von den Schrauben angezogen wird, die entfällt. Auch wird die Gefahr, dass das Schiff in seichten Gewässern fest sitzt durch diesen Antrieb verringert. Natürlich wäre dieser Antrieb vor allem für neue Schiffe interessant. Ein Schiff dementsprechend umzubauen wäre sicher zu teuer. Für neue Schiffe würde sich das aber schnell bezahlt machen. Jeder Tag den das Schiff schneller am Zielhafen ist, ist bares Geld wert. Jeder Tag wo das Schiff nicht wegen Wartung im Dock liegt, kann Geld verdient werden. Jede Tonne an Schweröl die nicht gebraucht wird, ist ein großer nutzen für die Umwelt.

 

Verbesserungen an Windkraftanlagen

 

Es müsste möglich sein sowohl die Lebensdauer wie auch den Ertrag der Anlagen zu Steigern. Auch könnten die Anlagen noch für andere Zwecke genutzt werden. Diese Ideen kann ich aber nur mit der Hilfe der Betreiber erforschen. Ich gehe aber davon aus, dass die Lebensdauer der Masten um über 50 % gesteigert werden könnte. Der Ertrag der anlagen sogar noch mehr. Ich sehe eines der größten Probleme für die Masten darin, dass bedingt durch die Hebelwirkung eine Erhebliche Materialermüdung in den unteren Bereichen der Anlage entsteht. Das könnte leicht reduziert werden. Im Offshore Bereich ist das ein besonderes Problem. Durch ein Nachgeben des Untergrundes kann eine Schieflage der Anlage erfolgen. Das ist natürlich nicht Hinnehmbar. Wer möchte schon Riskieren, dass solch eine Anlage nach 30 Jahren aussieht wie der Berühmte Turm in Pisa.

 

Es sollte möglich sein die kosten pro kW/s deutlich zu senken. Die Lebensdauer der Anlage erheblich zu verlängern und die Negativen Einflüsse auf die Umwelt zu reduzieren. Auch könnten die Anlagen dann noch für andere Dinge genutzt werden. Für was im einzelnen, das hängt vom Standpunkt und der Umgebung ab. Auch für diese zusätzlich Nutzung hätte ich einige Ideen. Wenn die Energiewende gelingen soll, dann muss man auch bereit sein, etwas andere Wege zu gehen. Das liebe Sprichwort, (wat der Bauer net kennt, dat isst er net ) darf hier nicht greifen. Die kosten für die Planung sind eigentlich Relative gering. Mit den Heutigen Rechnern und der nötigen Software könnte ein kompletter Park am Rechner konstruiert werden und so gesehen werden, ob die Erwartungen erfüllt werden. Auch könnten sehr ungünstige Bedingungen simuliert werden, wodurch verhindert wird, das unnötiger Schaden an der Anlage entsteht. Angesichts der erheblichen Einsparmöglichkeiten sollte es das Risiko doch wert sein.

 

 

Verbesserungen in der Landwirtschaft

 

Es gibt viele Möglichkeiten die Landwirtschaft zu verbessern. In der ersten Zeit wäre der Ertrag nicht so hoch wie früher. Nach einigen Jahren dann aber besser und Gesünder. Gesünder, weil man auf Gift und Dünger verzichten könnte. Der Boden würde nach einiger Zeit wieder anfangen zu Leben. Wenn wir in der Landwirtschaft so weiter machen, wie in den Letzten Jahrzehnten, dann werden wir bald ein Problem bekommen. Viele Volker haben uns das in der Vergangenheit vorgemacht. Sie haben ihre Felder viele Jahrhunderte bebaut. Diese Felder liefern auch heute noch einen guten Ertrag. Wenn wir lernen, mit und nicht gegen die Natur, zu Arbeiten, dann werden die Felder auch die nächsten paar Tausend Jahre ihren Ertrag bringen. Wenn wir so weiter machen wie bisher, dann gut Nacht. Dann wird das alte Sprichwort nicht nur in Afrika gelten, sondern auch bei uns.

 

Die Armen können nicht Schlafen, weil sie vom knurren der Mägen der Familie wachgehalten werden. Die Reichen können auch nicht schlafen. Sie wissen genau, das die Armen nicht Schlafen können.

 

Jeder Euro, den wir jetzt in eine bessere Landwirtschaft stecken, wird sich viele male bezahlt machen. Nun gut nicht mit 25 % + irgend was, was einige als Dividende versprechen. Dafür sind das aber Investitionen in die Zukunft. Daher möchte ich Interessenten gerne helfen, auch ihre Erträge zu verbessern.

 

Erzeugung von regenerativer Energie

 

Es wird schon viel geforscht. Aber bei der Forschung in diesem Bereich gilt nicht „Viele Köche verderben den Brei“, sondern es gilt der weiser Rat „Bei der Fülle der Ratgeber ist Weisheit „. Viele haben gute Ideen die sich umsetzen lassen. Nur so können alle gemeinsam daran arbeiten diesen wunderbaren Planeten zu retten. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen. Es gibt verschiedene Bereiche, in denen ich Brauchbare Ideen habe. Vieles ist ineinander verschachtelt. So möchte ich zum Beispiel dazu beitragen, das die Trennung zwischen einzelnen Bereichen aufgeschwemmt wird. Im Moment denken viele nur über einen Bestimmten Bereich nach. Ich würde gerne dazu beitragen, dass sich auch hier etwas ändert. Die Ideen sollten recht einfach umsetzbar sein. Auch würden sie den verschieden beteiligten sicher helfen. Einige Dinge habe ich hier schon angeschnitten. Einfach mal über die Bereiche nachdenken, die hier angeführt sind. Bei einigen Bereichen ist das leicht zu erkennen, das sie mit der Erzeugung von Regenerativer Energie zu tun haben. Einigen andere Bereichen sieht man das auf den ersten blick aber nicht an.

 

Energiesparende Meerwasserentsalzung

 

Es gibt schon einige Techniken Mehrwasser zu Entsalzen. Das Problem, diese kosten sehr viel Energie. Mir schwebt eine Art der Mehrwasserentsalzung vor, die viel weniger Energie verbraucht. Das geht nicht? Reise bitte 500 Jahre in die Vergangenheit. Dann sage jemanden das du in wenigen Sekunden eine Nachricht nach Indien schicken kannst. Der wird dir auch sagen „ Das geht nicht „, du weist aber dass das heute kein Problem ist. So wirst du auch bald glauben können, dass man Wasser auch ohne viel Energie Entsalzen kann. Die Anlage die mir da vorschwebt, wird ach viele Verschiedene Neuerungen mit sich bringen. Es ist nicht unbedingt eine sehr Technische Anlage, sondern nur eine Nutzung neuer Methoden, die eigentlich schon da sind. Nur werden sie im Moment nicht genutzt. Ich rechne mit einer Einsparung der Betriebskosten der Anlage pro Liter Wasser von vielleicht 40 % - 50 %. Der nutzen für die Umwelt dürfte sogar noch größer sein. Die Energie für diese Anlagen könnte zum Beispiel durch Solar Anlagen oder Windkraftanlagen produziert werden. Dieser Anlage ist es egal, ob mal weniger Wasser produziert wird. Wichtig ist, die Energie möglichst umweltfreundlich zu produzieren. Das Wasser könnte so günstig entsalzt werden, das der Einsatz in der Landwirtschaft recht interessant würde. So konnte weitere Energie eingespart werden, da dann der Transport der Lebensmittel viel kürzer ist.

 

Solarzelle mit hohem Wirkungsgrad

 

Ich habe da eine Idee für eine recht einfache Solarzelle. Diese Solarzelle hätte einen viel höheren Wirkungsgrad wie heute Verführbare Zellen. Recht einfach herzustellen und auch gut wider Sortenrein zu verschrotten. Diese Solarzelle könnte auch relative leicht den Kundenwünschen angepasst werden. Dadurch könnten einige Kunden einen Teil der Energie die sie brauchen, selber Herstellen. Auch ist das Prinzip so einfach, dass es keine Jahre lange Forschung erfordern wird, diese Zelle auf den Markt zu bringen. Die Kosten Nutzen Rechnung dürfte bei der Solarzelle sehr interessant sein. Besonders interessant durfte diese Zelle aber für Projekte wie Dessertek sein. Sie lest sich gut zu großen Verbänden zusammenfügen. Auch ist der Weitertransport der Energie recht einfach. Die Möglichkeiten sind recht interessant.

 

Natürlich gibt es bei der Zelle auch den einen oder anderen Hacken. Es gibt aber nichts, was eine recht profitable Nutzung dieser Zelle verhindern würde. Auch sind die Einsatzmöglichkeiten recht vielseitig.

 

 

Gasreinigung

 

Die Reinigung von Biogas ist heute ein sehr großer Aufwand. Das kann auch viel einfacher geschähen. Die Möglichkeit die ich Vorschlagen würde ist einen recht effektiven Vorfilter zu Installieren. Der filter würde einen großen teil der Schadstoffe herausfiltern. Der Filter könnte auch mehrmals wider gereinigt werden. Dadurch würde die Herstellung von Biogas noch Sparsammler erfolgen und noch mehr Leute könnten sich eine kleine Gasanlage bauen. Für den Hausgebrauch würde der Filter vielleicht sogar ausreichen um Heizgas zu erzeugen. Auch für Großanlagen wäre der Filter recht nützlich. Wenn der Filter nicht mehr gebraucht werden kann, dann kann er nach einer recht einfachen Reinigung leicht entsorgt werden. Der Filter würde auch für Flüssigkeiten recht gut funktionieren.

 

Gas Verflüssigung

 

Es müsste möglich sein das wir auf eine recht einfache Art und Weise Gas verflüssigen können. Auch hier möchte ich einiges ausprobieren. Natürlich könnt ihr das nicht gerade im Keller machen. Stellt euch aber einmal vor das aus Abfall oder Resten Benzin und Diesel hergestellt werden könnte. Dann hätten wir weniger Abfall und weniger Ölverbrauch. Die Natur würde es uns danken. Auch hier sind die Ideen so weit ausgereift, das ich das eine oder andere recht leicht ausprobieren könnte. Die Kosten für den Anfang wären auch im Bereich des Bezahlbaren. Es wäre eine Anlage machbar , die gezielt einen bestimmten Treibstoff herstellen könnte. Der müsste aber dann noch gereinigt werden, weil bei dem Verfahren was ich Testen möchte, wahrscheinlich ein Gemisch aus verschieden Flüssigkeiten heraus kommen wird, nicht ein reiner Treibstoff. Das sollte aber nicht das größte Problem sein, da ja auch das Öl aus den Ölquellen nicht direkt in den Tank kommt. Die Ausbeute der Gewünschten Treibstoffe ist aber höher, wie die aus Öl gewonnen Substanzen.

 

Klimaanlage die viel weniger Energie brauchen

 

Klimaanlagen können auch mit viel weniger Energie auskommen. Vielleicht könnte man sie so bauen das sie nicht einmal die Hälfte der Energie brauchen wie heute. Natürlich kann man die nicht so machen wie jetzt. Es müsste ein komplett neues Konzept angewendet werden. Die Klimaanlage die ich gerne Bauen würde brauchte viel mehr Platz. Die Wartung wäre aber wesentlich leichter. Der Energieverbrauch dürfte unter der hälfet dessen sein, was heutige Anlagen verbrauchen. Ach die Gefahr das durch Defekte Anlagen umweltschädliche Substanzen in die Umwelt gelangen ist ausgeschlossen. Natürlich sind auch Reparaturen einfacher. Lohnen würde sich diese Anlage ab vielleicht 50 Quadratmetern. Auch könnte diese Klimaanlage so gestaltet werden, das sie sogar recht gut aussieht.

 

Auffüllen des Toten Meeres

 

Es gibt eine recht einfache Möglichkeit das Tote Meer wieder aufzufüllen. Es gibt dabei sogar einige recht angenehme Nebeneffekte. Der Meeresspiegel ist in diesem Meer in den Letzten 100 Jahren sehr deutlich gesunken. Die Gründe dafür sind nachvollziehbar. Das Wasser wird für die Menschen in der Gegend dringend gebraucht. Die Menschen müssen essen und trinken. Was ich hier vorschlagen möchte ist recht einfach, und bezahlbar. Die Vorteile für die Natur und die Menschen wären den Aufwand sicher wert. Es ist sogar möglich, das durch das Auffüllen sogar noch recht viel Geld verdient werden kann Siehe dazu „Energiegewinnung Tote Meer“ Der aufwand ist nicht zu verachten, der nutzen sollte aber auch nicht unterschätzt werden. Den Vorschlag den ich in diesem Bereich habe, der ist umsetzbar. Die kosten und die Herausforderungen wären aber mit Sicherheit weniger, wie die beim Bau des Sueskanals. Als kleinen Bonus würde sogar die Wasserversorgung für viele in Israel verbessert. Auch die Landwirtschaft könnte davon sehr Profitieren. Die Kostennutzeinrechnung dürfe da das größte Problem sein. Die Planung und der Bau sind dagegen kein Problem. Die Planung könnte kompetent am Rechner erfolgen. Wenn die Planung fertig ist, dann könnte man immer noch besprechen, ob es sich lohnt oder nicht.

 

Wasserversorgung Australien – Afrika

 

Es gibt die Möglichkeit sowohl in Afrika als auch in Australien große Bereiche mit genügend Wasser zu versorgen. Die Technik ist da auch wäre das leicht zu bezahlen. Auch hier habe ich einige Ideen. Auch hier könnten die Planungen am Rechner gemacht werden. Der nutzen wäre für die Menschen und die Umwelt ist recht groß. Die kosten könnten vielleicht komplett wider rein geholt werden. Die Gelder, die für die Wasserversorgung und für die Lebensmittel würden wahrscheinlich ausreichen, um die kosten zu tragen. Das wäre sogar ein kleiner Beitrag um die Globale Erwärmung zu bremsen.

 

Raue Schienen

 

Soweit ich weiß gibt es bei einigen Schienen das Problem das in einigen Bereichen die Oberfläche immer wieder rau wird. Ich vermute mal, dass der Grund recht einfach ist. Auch die Lösung des Problems dürfte sehr simpel sein. Wer die Lösung wissen möchte kann mir gerne schreiben. Da die Meisten das Problem nicht nachvollziehen können, würde ich gerne den für dieses Problem Verantwortlichen kontaktieren. Ich bin mir sicher, das wir uns über das Finanzielle recht schnell einig werden. Mir geht es eher um die Lösung des Problems, nicht so sehr darum reich zu werden.

 

Günstige Herstellung von Aluminium

 

Auch hier gibt es eine einfache Möglichkeit die kosten für die Herstellung von Aluminium zu Reduzieren. Da in Zukunft sehr viel mehr Aluminium gebraucht wird, und die Kosten für die Energie in die Höhe steigen werden, sollte man sich wirklich Überlegen, ob es auch andere Möglichkeiten gibt, um den Energiebedarf zu senken. In wieweit sich hier meine Ideen umsetzen lassen, das weiß ich leider nicht so genau. Ich könnte mir aber vorstellen das hier einiges machbar ist. Die kosten für die Versuche sind recht gering.

 

Sprit aus Algen

 

Es wäre doch schön, wenn wir den meisten Treibstoff aus Algen herstellen könnten. Das ist machbar. Wie? Auch dafür konnte man die Anlagen zur Produktion am Rechner planen. Wenn die Produktion der Algen erfolgt, dann kann man die Algen Trocknen und Vergasen. Im nächsten schritt könnte das Gas verflüssigt werden. Theoretisch könnten die Anlagen genug produzieren um den Bedarf an Öl zu decken. Ist das bezahlbar? Ja. Wenn das Öl zuneige, geht, dann haben wir sowieso keine Alternative. Der Durst der Autos wird immer größer. In Ländern wie Indien und China wollen immer mehr Menschen Auto fahren. Die Möglichkeiten Öl zu produzieren werden aber immer weniger. Auch hier würde ich gerne dazu beitragen, das sich diese Technik durchsetzt.

 

Offshore Bau

 

Es wird immer mehr Offshore gebaut. Das ist mit einer erheblichen Belastung für die Umwelt verbunden. Es gibt auch hier eine ganz einfach Möglichkeit diese Belastungen sehr zu reduzieren auch könnte man durch bessere Planung noch mehr Energie aus diesen Anlagen bekommen. Auch hier könnten wir von einer Belastung für die Umwelt zu einem Segen für die Umwelt kommen. Die Veränderungen die mir vorschweben betreffen sowohl das Material als auch den Aufbau der Anlagen. Durch die Veränderungen könnten sogar Anlagen gebaut werden, wo das Meer recht tief ist. Die Planung könnte auch hier am Rechner erfolgen. Dank der Technik kann man so manches ausprobieren, ohne dafür riesige Beträge in den Sand zu setzen.

 

Vakuumpumpe

 

Für immer mehr Anwendungen braucht man ein hohes Vakuum. Es gibt eine sehr einfache Möglichkeit das viel Energiesparender zu bewältigen. Nicht nur Energiesparender sondern auch zeitsparender. Und wir kennen ja den berühmten Englischen Spruch „ Time is Money“. Durch den Einsatz dieser Energiesparenden Methode könnten weitere sehr Interessante Möglichkeiten zu Nutzung eines Vakuums genutzt werden. Es könnte sein, das nicht eine Reduzierung der Benötigten Pumpen die folge wäre, sondern sogar eine Steigerung des Bedarfs. Je günstiger es wird, je mehr Anwendungen gibt es für ein Vakuum. Viele dieser Anwendungen würden nebenbei noch dem Umweltschutz dienen. Auch hier würde ich gerne mit jemanden aus diesem Bereich zusammenarbeiten.

 

Gasförderung Abbruchkanten

 

Auf dem Meeresgrund lagern Unmengen an Gas und Mineralien. Wir können sie nutzen, ohne der Natur so zu schaden, wie es heute der Fall ist. Es ist möglich durch die Förderung der Natur sogar zu nutzen. Schließlich ist uns dieser Planet anvertraut worden um ich zu pflegen und nicht um ihn auszubeuten. Es gibt zum Beispiel Abbruchkanten am Meeresgrund, wo große mengen Meeresboden in tiefere Schichten abrutschen. Dadurch besteht immer die Gefahr, das ein Tsunami ausgelöst wird. Diese Abbruchkanten könnten abgeerntet werden. Die Rohstoffe die dort gewonnen werden könnten, würden den Aufwand sicher finanzieren. So könnte auf der einen Seite was für die Natur gemacht werden, auf der anderen Seite könnte man grünes Geld verdienen. Bei der Planung einer solchen Anlage würde ich gerne dazu beitragen, das sie sehr wirtschaftlich und umweltfreundlich wird. In einigen Bereichen könnte sogar ein gewisser Nebendefekt auftreten. Siehe „Verringerung der Gefahr von Hurrikans“. Warum das der Fall sein müsste, das wird aus den Plänen und für die zur Förderung dienenden Anlage ersichtlich sein.

 

Verringerung der Gefahr von Hurrikans

 

Es gibt eine Möglichkeit die Gefahren von Hurrikans deutlich zu reduzieren. Auch hier gilt. Wirklich unmöglich ? Wenn man das wirklich will, ist das möglich und bezahlbar. Wenn wir uns die Kosten von Naturaktstrophen ansehen, dann sind die Kosten für die Nötigen Anlagen durchaus erschwinglich. Wir haben die Wahl, für was wir das Geld ausgeben, für solche Anlagen, die Hurrikans Verringern können, oder für die Schäden, die sie anrichten. Dank der Technik könnte man solche Anlagen vor dem Bau auch ihre Wirksamkeit überprüfen.

 

Fischzucht

 

Unsere Meere werden immer weiter Überfischt. Wie wäre es mit einer Möglichkeit eine kleine Kinderstube einzurichten wo junge Fische gezüchtet werden könnten. In einem solchen Ausmaß das es wirklich etwas bewirkt. Stellen wir uns einen Bereich von 10 km * 10 km vor, in dem optimale Bedingungen für die Fischzucht herrschen. Es ist für keinen Fischer möglich, in diesen Sperrbezirk zu kommen. Am Rande würden aber die Fische verkauft, die eine Bestimmte Größe erreicht haben. So könnte durch den Verkauf der Fische die kosten für die Anlage wider rein geholt werden. Wem die Anlage zu klein ist, der kann sie natürlich auch größer machen. Zum Beispiel 100 km * 100 km. Selbst ein solch großes Gebiet könnte sicher vor illegalem fischen bewahrt werden. Kein Schiff könnte da seine Netze auswerfen. So könnte auf einem recht kleinen Gebiet der Fisch für viele Millionen Menschen gezüchtet werden. Viele von den Jungfischen könnten ins freie Meer gelangen, wo sie zur Erholung der Population beitragen könnten. Es mag eigenartig klingen, aber selbst ein solches Projekt könnte sich wirklich lohnen. Wenn das richtig geplant wird, dann kann noch ein guter Profit erzielt werden.

 

Hochfester Beton

 

Hochfester Beton ist heute noch relativ teuer. Es gibt aber auch hier Möglichkeiten ihn einiges billiger zu bekommen. Es ist möglich Beton so günstig zu bekommen das er auch für viele andere Bereiche zu nutzen ist. Hier gibt es interessante Alternativen. Auch die Eigenschaften von Hochfesten Beton lassen sich noch verbessern. Das wichtigste dafür ist nur, die Augen müssen weit auf sein. Auch muss man sich nicht nur auf das Konzentrieren, was man sieht, sondern auch auf das, was andere sehen. Ich könnte gerne die Tipps weitergeben und andere können gerne diesen Beton dann weiterentwickeln. Es würde sich sicher Lohnen, wenn dieser Interessante Baustoff billige würde und dann viel mehr eingesetzt würde.

 

Wasserstoffgewinnung

 

Wie wäre es mit einer Möglichkeit recht günstig Wasserstoff zu gewinnen. So günstig das man ihn nutzen könnte um CO2 in Erdgas umzuwandeln. Sicherlich interessant, und möglich.

 

Energiegewinnung Tote Meer

 

Beim Auffüllen des Toten Meeres könnte man eine ganze Menge Energie gewinnen. Soviel das dadurch ein Großteil der Kosten wider erwirtschaftet werden könnten. Auf lange Sicht wäre nicht nur die Stromerzeugung zu sehen. Es würde auch bewirkt, dass es mehr Regen gäbe. Das in einer Region wo Regen eine Mangelware ist. So könnten auf der einen Seite Energie gewonnen und auf der anderen Seite Energie eingespart werden. Auch hier gilt. Die Natur wird es Danken.

 

Nutzung von Blitzen

 

In Blitzen steckt eine ziemliche Menge an Energie. So viel das sie bis jetzt noch nicht genutzt werden. Ich bin davon überzeugt dass das möglich wäre. Auch hier möchte ich versuchen ob und wie sich das Umsetzen lässt.

 

Größere Häfen

 

Ein Problem das wir heute in der Schifffahrt haben, ist das die Schiffe immer größer werden. Es gibt einen Einfachen weg die Häfen so groß zu machen, das selbst extrem große Schiffe dort anlegen können.

 

Versteifung von Kunststoffen

 

Es müsste Möglichkeiten geben Kunststoffe sowohl steifer wie auch zugfester zu bekommen ohne hier noch mehr die Umwelt zu belasten. Auch hier möchte ich gerne das eine oder andere ausprobieren.

 

Rissfeste Keramik

 

Ein Problem bei der meiste Keramik ist, das sich Risse schnell ausbreiten. Vielleicht kann das recht einfach verbessert werden. Das ist eine riesige Hilfe, da Keramiken immer mehr in Gebrauch kommen wird. Für die Zukunft gibt es hier noch viele Möglichkeiten. Ein Beispiel. Stellen wir uns Motoren vor die mit Keramikführungen versehen sind. Der Motor könnte dann mehr als 1.000.000 Km halten. So lange fährt kein Auto? Stimmt. Nach dem Gebrauch im Auto könnte der Motor in Häuser eingebaut werden. Viele haben heute Gasheizung. Wir könnten mit dem Motor Strom erzeugen. Die Abwärme würden wir zum Heizen nehmen. Der Erfolg wäre, das wir sehr sauberen Strom produzieren würden. Mit Hilfe eines Zwischenspeichers der Wärme konnten wir den Strom dann Produzieren wenn wir ihn Brauchen. Dadurch könnten wir auf so manches Kraftwerk verzichten.

 

Strang Guss

 

Auch für den Strang Guss habe ich eine Idee wie er vielleicht viel umweltfreundlicher werden könnte. Auch hier ist ein großes Potential. Es werden immer mehr Profile gebraucht. Als Kühler in der Elektrik, für verschiedene Bauteile im Auto oder Flugzeug und vielem mehr. Wenn man da bei der Herstellung umweltfreundlicher wäre ist das für unsere Zukunft sicher viel besser. Hier werde ich aber ein wenig länger brachen. Dafür muss ich noch einiges lernen.

 

Gewinnung seltener Erden

 

Im Moment bedeutet die Forderung seltener Erden immer auch viel Umweltzerstörung. Wenn wir zum Beispiel eine Große Windkraftanlage bauen, tun wir sehr viel für die Umwelt. Auf der anderen benötigen wir seltene Erden. Dadurch belasten wir die Umwelt. So würde eine Umweltschonende Gewinnung dieser Erden den Nutzen dieser Anlagen noch steigen.

 

Tiefsee Archäologie

 

Viele würden gerne wissen was in einer gewissen tiefe unter dem Meeresgrund liegt. Sie könne dann viel mehr über die Geschichte der Erde Erfahren. Eines der größten Probleme dabei ist das liebe Geld. Rechnen wir uns doch einmal aus was es kosten würde ein Bereich von, sagen wir mal 10 km * 10 Km 50 Meter tief auszuheben. Das ist unbezahlbar für Archäologen. Sicher? Ich könnte mir vorstellen dass es möglich ist. Und ich weiß auch wie.

 

Förderung von Tiefseeknollen

 

Auf dem Meeresgrund liegen Unmengen an Mineralien. Wenn sie heute gefördert werden bedeutet das, das riesige gebiete auf dem Meeresgrund zerstört werden. Auch hier gibt es eine Möglichkeit der Natur zu helfen und gleichzeitig einige dieser Schätze zu bergen. Ein unmöglich kann ich auch hier nicht akzeptieren. Es ist möglich, wenn auch nicht umsonst.

 

Schutz vor Überschwemmungen

 

Wir haben immer wieder das Problem das große Bereiche überschwemmt werden. Das führt zu einem erheblichen finanziellen Schaden. Auf der anderen Seite haben wir oft nicht genug Wasser. Das kann ich mit Sicherheit sagen. Ich bin sehr oft in Indien. Dort habe ich schon beides gesehen. Straßen die bis zu einem Meter unter Wasser sind und Felder die nicht bebaut werden können weil kein Wasser da ist. Es ist möglich da einiges zu Verbessern. Auch hier würde ich gerne einiges ausprobieren. Und denken wir daran. Wenn gerade in warmen Ländern viel Wasser da ist, kann viel wachsen. Je mehr wächst, desto weniger CO2. So hilft uns jeder Baum in Indien oder China um hier besseres Wetter zu haben. Es wird viel Arbeit, aber es ist möglich.

 

Raumfahrtantrieb

 

Auch für den Antrieb im All habe ich einige Ideen. In wieweit sich das Umsetzen lest werde ich später sehen. Andere Dinge haben für mich Vorrang. Wenn jemand unbedingt vorher wissen möchte was ich mir da ausgedacht habe, kann er mit schreiben. Vielleicht werden wir uns einig.

 

Asteroidenabwehr

 

Auch hier gilt. Viele Ideen. Aber das hat noch viel Zeit. Wir müssen erst die Probleme hier unten lösen bevor wir uns um Dinge kümmern die vielleicht irgendwann mal passieren.

 

Möglichkeit Raumsonden weiter zu schicken

 

Wir haben bis jetzt eine Sonde aus unserem Sonnensystem herausbekommen. Es ist kein Problem eine andere Sonde vorbei zu schicken. Die kann dann von der ersten Sonde ein Foto machen, wenn sie vorbeifliegt. Auch hier kommt es nicht auf ein paar Jahre an.

 

Landgewinnung

 

Viele Küstengebiete haben das Problem dass sich das Meer immer mehr Land holt. Bei einigen Gebieten hat sich die Küste im Laufe der Zeit immer weiter ins Landesinnere gefressen. In vielen fallen gibt es eine einfache Möglichkeit das zu verlangsamen oder gar umzukehren. Wenn ich mir überlege welche einnahmen dadurch erzielt werden könnten, würde sich das richtig lohnen. Bei Interesse schreibt mir bitte eine Mail.

 

Meer Reinigung

 

Ich habe vor kurzem einen Bericht gesehen, wie viel Müll im Meer schwimmt. Auch hier kenne ich eine Möglichkeit das sehr zu verbessern. Stellen wir uns vor wir könnten vielleicht 1.000.000 Tonnen Müll im Jahr aus dem Meer herausholen. Zumindest die ersten Jahre. Wir könnten den Müll sogar recht gut Entsorgen. Warum sollte das nicht gehen. Vieles ist möglich, wenn man das wirklich will. Wenn wir das nicht wollen, können wir einfach so weiter machen. Nur brauchen wir dann keine Küsten Städte mehr. Rund 50 km von der Küste könnten wir dann nämlich noch den Gestank des Meeres riechen. Ich habe lieber den frischen Meereswind wie er heute meisten noch ist.

 

Verbesserte Versorgung der Meere mit Sauerstoff.

 

Unsere Meere verlieren immer mehr Sauerstoff. Wenn das so weiter geht, wird immer mehr Leben im Meer sterben. Wie an so vielen anderen Sachen ist auch hier der Mensch alles andere als unschuldig. Aber auch hier kann der Mensch einiges machen. Wir haben die Technik und das Wissen diesen Prozess aufzuhalten. Es wird nicht umsonst geschehen. Wir müssen die Ärmel hochkrempeln. Aber wir können es schaffen. Wenn wir den Menschen in 300 Jahren eine vernünftige Umwelt hinterlassen wollen müssen wir jetzt handeln.

 

Löschen von Kohlebränden

 

Wir sehen immer wieder mal Kohlebrände. Zumindest wenn wir nach den Größten Umweltkatastrophen suchen. Die Menge an CO2 die dort frei gesetzt wird ist enorm. Jetzt behaupten viele dass diese Brände nicht zu löschen seien. Das stimmt nicht. Wir können diese Kohlebrände recht einfach löschen. Es wird nicht ganz billig. Es dauert eine gewisse Zeit. Aber wir können diese Kohlebrände löschen. Es würde mich freuen wenn ich bald von jemanden Hören würde der für solche Kohlebrände verantwortlich ist. Die Lösung ist recht einfach. Kann nicht sein? Denken wir an einen Unfall der im Elbtunnel passiert sein soll. Dort soll sich ein LKW festgefahren haben. Er war einfach ein paar Zentimeter zu hoch. Die Feuerwehr und die Spezialisten haben einiges versucht. Der LKW war voll beladen. Also gab es da keine Möglichkeit. Mit roher Gewalt hätte man dem LKW und dem Tunnel sehr geschadet. Den LKW zersägen wollte man nicht. Wirklich ein schwieriges Problem. Dann kam ein kleines Mädchen. Sie sagte zu einem der Verantwortlichen „ Du Onkel, warum lasst ich nicht einfach die Luft aus den Reifen?“. Dieses kleine Mädchen hatte die Lösung. Meine Lösung ist nicht ganz so einfach. Aber damit könnte das Problem von so manchen Kohlebrand gelöst werden. Einfach erst zuhören und überlegen ob das möglich ist. Jemand der aufrichtig an der Natur interessiert ist, ist bestimmt nicht zu Stolz den Rat von anderen anzuhören und ihn zu berücksichtigen.

 

Entschärfen von Supervulkanen

 

Supervulkane sind eine Riesige Bedrohung. Wenn ein solcher Vulkan ausbricht kann das nicht nur wenige Tausend, sondern viele, viele Millionen Menschen töten. Es wird nicht einfach einen solchen Supervulkan zu entschärfen. Aber es ist möglich, wenn man genug Zeit hat. Die Kosten dafür würden sich auf jeden Fall bezahlt machen. Ein Ausbruch würde die Wirtschaft der ganzen Welt in die Knie zwingen. Wenn zum Beispiel der Yellowstone National Park ausbrechen würde, dann wäre das schlimmer als wenn die USA pleite machen würden. Die Folgen für die Weltwirtschaft wären eine einzige Katastrophe. Wir hätten hier in Deutschland von einem auf den anderen Tag 5.000.000 mehr Arbeitslose. Auch hier gilt „ Ich warte auf einen Ansprechpartner“. Ich würde gerne meinen Part dazu beitragen so etwas zu verhindern. Die Möglichkeit besteht. Die Kosten sind im Vergleich zum Risiko sehr gering. Meldet euch.

 

Pipeline Beschleunigung

 

Ein Problem bei langen Pipelines ist der Widerstand es müssen immer wieder Pumpstationen zwischen geschaltet werden. Jede dieser Stationen ist ein Risiko. Wenn eine ausfällt, dann steht die ganze Pipeline. Es gibt eine recht einfache Lösung dieses Problems. Man könnte vielleicht sogar in derselben Pipeline noch mehr Transportieren. Bei Interesse bitte ich um eine Mail.

 

Gewinnung von Gold aus Meerwasser

 

In den Meeren ist unheimlich viel Gold enthalten. Auch hier könnte es Möglichkeiten geben dieses Gold zu Fördern. Dabei muss aber sichergestellt bleiben dass dieses umweltfreundlich geschieht. Auch hier möchte ich etwas interessantes ausprobieren. Vielleicht könnte dann auf so manche Miene an Land verzichtet werden. Es würde der Umwelt sicher gut tun.

 

Günstiger Brunnen Bau.

 

Wenn heute Brunnen gebaut werden, ist das immer recht teuer. Mit einem kleinen Trick ist es wesentlich günstiger. Stellen wir uns vor wir wollten einen Brunnen bauen. Sagen wir mal 10 Meter Durchmesser und 100 Meter tief. Warum so groß? Ganz einfach. Weil in der Gegend nur in 3 - 4 Monaten Regen fällt. Den Rest des Jahres ist Trockenheit. Und sagen wir noch, dass der Untergrund recht hart ist. Der Bau wäre recht teuer. Für Otto Normalverbraucher zu teuer. Es gibt eine einfache Möglichkeit den Preis so sehr zu senken das viele Brunnen gebaut werden könnten. Ich möchte das gerne mal ausprobieren. Je mehr Brunnen dieser Größe gebaut werden, desto weniger Probleme mit Überschwemmung und mit Trockenheit. Auch hier könnte das bald interessant werden. Wenn nur 1.000.000 Häuser solch einen Brunnen hätten, dann wehre die nächste Überschwemmung nicht ganz so schlimm. Vielleicht kann ich die Ersten paar Brunnen irgendwann Bauen.

 

Umweltschonende Entsorgung von Rotschlamm

 

Bei der Herstellung von Aluminium entstehen Große Mengen Rotschlamm. Wenn 2 Probleme beim Aluminium gelöst werden können, dann wird Aluminium noch umweltfreundlicher. Das eine ist der hohe Bedarf an Strom zu Herstellung von Aluminium. Das andere ist der Rotschlamm. Auch hier habe ich die eine oder andere Idee. Hier weiß ich aber noch nicht genau wie das Problem gelöst werden kann. Aber ich liebe Herausforderungen. Besonders, wenn ich dadurch viel erreichen kann.

 

Recycling von Karbonfasern / Wiederverwendung von Karbonfasern oder Karbon Gewebe

 

Heute wird immer mehr mit Karbon Verbundstoffen oder Karbon Gewebe gearbeitet. Zum Beispiel beim Auto. Die Sicherheitsgurte sind aus Karbon Gewebe. Einige Firmen verwenden Karbon Verbundstoffe für die Außenteile des Fahrzeugs. Auch das Fahrwerk besteht heute schon zum Teil aus Karbon Verbundstoffen. Bei Flugzeugen das gleiche. Es werden immer mehr Bauteile aus Karbon Verbundstoffen gefertigt. Warum? Nun, es ist viel leichter als so manch anderer Stoff. Auch sind Karbon Verbundstoffe sehr leicht zu Verarbeiten. In einigen Bereichen geht es ohne Karbon Verbundstoffe nicht mehr. Es ist nicht möglich ohne sie zu Arbeiten. Zum Beispiel gibt es für die Rotorblätter bei Windkraftanlagen keine Alternativen. Ich wahr einmal bei Prokon und habe mir dort ein Model einer Solchen Anlage angesehen. Die Rotorblätter ohne Karbon Verbundstoffe herzustellen halte ich für unmöglich. So ist sogar unsere Energiewende von diesem Material abhängig. Nur vor die Entsorgung dieser Stoffe ist noch keine Vernünftige Lösung gefunden worden. Ich würde daher gerne mit Prokon daran Arbeiten eine einfache, Wirtschaftliche und Umweltfreundliche Methode zu Entwickeln dieses Problem zu Lösen. Vielleicht kann schon sehr bald die Entsorgung dieses Hervorragenden Materials viel besser geschähen. Und keine Sorge, es dauert nicht viele Jahre.

 

Schiffe, die weniger Rosten

 

Im Moment haben die meisten Schiffe das Problem das sie schnell rosten. Derzeit werden Opferkathoden verwendet um das ein wenig einzuschränken. Das heißt aber auch das sich diese Opferkathoden mit der Zeit auflösen und so das Wasser belasten. Wie wäre eine andere Methode? Es würden keine Opferkathoden mehr benötigt. Ich weiß nicht ob das so geht wie ich mir das vorstelle, aber ich spekuliere gerne. Vielleicht geht es. Dann könnten jedes Jahr viele Tonnen an Opferkathoden gespart werden. Wenn jemand Interesse hat, kann er mir schreiben. Vielleicht kann ich auch hier weiter helfen.

 

Braunkohletagebau

 

Heute verursacht der Braunkohletagebau Erhebliche eingriffe in der Natur. Ganze Gebiete werden sehr verändert. Warum nicht diese Gelegenheit nutzen? Mann könnte diese Gebiete in recht große Seen umwandeln. Dadurch könnte in Zeiten wo Wasser fehlt dieses Wasser aus den Seen in Flüsse weitergeleitet werden. So könnte die Wasserversorgung verbessert werden. In Zeiten wo viel zu viel Wasser da ist, könnten diese Seen wider aufgefüllt werden. Dadurch könnten viele Schäden durch Überschwemmungen deutlich verringert werden. Warum nicht das eine mit dem anderen Verbinden. Hier brauche ich nicht nachforschen. Das können diejenigen machen, die für den Abbau verantwortlich sind. Wenn sie an der Kohle so viel Kohle verdienen, dann können sie auch ein Teil der Kohle dafür einsetzen andere zu schützen.

 

Luftentfeuchtung im Bad

 

Es gibt eine ganz einfache Methode die Luft im Badezimmer viel Trockener zu bekommen. Die Lösung dafür ist ganz einfach. Interessiert? Einfach mal schreiben.

 

Stromsparender Wäsche Trockner

 

Es gibt heute viele die einen Wäschetrockner benutzen müssen. Sie haben keinen Platz in der Wohnung um die Wäsche anders zu trocknen. Dabei gibt es 2 Probleme. Die Dinger fressen viel Strom und die Wäsche läuft oft ein. Die sind einfach zu warm. Ich hätte da eine Lösung für beide Probleme. Wenn eine Firma daran Interesse hat, bitte schreibt mir. Ich bin mir sicher das wir uns einig werden können.

 

Hochfestes Papier

 

Es gibt viele verschiedene Sorten Papier. Wie wäre es mit Papier das viel reißfester ist. Ich bin ich sicher, das es dafür sehr viele Anwendungen geben wird. Ich weiß noch nicht, ob ich dass selber erforschen werde, oder ob ich nur jemanden die nötigen Ideen verkaufe. Auch hier bin ich mir sicher das wir uns einig werden. Bei Interessent bitte nee Mail Schreiben.

 

Energiesparende Ölpresse

 

Auch hier gibt es eine sehr einfache Möglichkeit sowohl Energie zu Sparen, so wie auch den Ertrag zu steigern. Auch hier ist die Lösung sehr einfach.

 

Energiesparende Entsafter

 

Heute werden viele Früchte nicht mehr gegessen. Sie werden getrunken. Daher wird immer mehr Saft hergestellt. Wie wäre es, wenn man das viel billiger machen kann. Wenn man den Saft, mit weniger Energieeinsatz herstellen könnte. Auch hier habe ich eine Idee wie der Saft einfacher und billiger verarbeitet werden könnte.

 

Schiffstaxi

 

Unter dem Begriff „ Schiffstaxi“ kann man sich nur schwer etwas vorstellen. Nur so viel sei gesagt. Es gibt eine Möglichkeit, ein Taxi für Schiffe zu machen. Das hätte für die Schiffe einen Größen Vorteil. Vor allem könnten sie dadurch einiges an Energie Sparen. Auch könnte die Ausfallzeit für Wartung und Reparatur erheblich gesenkt werden. Wahrscheinlich könnte sogar die Geschwindigkeit und die Sicherheit für die Schiffe verbessert werden. Alles nur durch die Nutzung eines Schiffstaxis. Bevor ihr jetzt sagt „ Das ist unmöglich“ denkt bitte daran, vieles von dem was heute normal ist, war früher unmöglich. Habt bitte ein wenig Phantasie.

 

Umweltfreundliche Stickstoffherstellung

 

Heute wird der Meiste Stickstoffdünger aus Öl hergestellt. Wie wäre eine andere Art der Herstellung. Viel umweltfreundlicher. Auch hier möchte ich ausprobieren wie sich meine Ideen umsetzen lassen. Das könnte für so manchen interessant werden.