Komisch
Ein Haus aus Bambus in Indien

Hans-Energie

 

Für Neugierige

Leute die auch gerne mal

Fragen stellen und auch

gerne ein wenig lächeln.

 

Viel Spaß beim nachforschen.

 

Komisch

 

Liebe Freunde

 

Hier erfahrt ihr einige dinge die ein wenig komisch sind. Wenn ihr teilweise lächeln müsst, oder etwas länger darüber nachdenken müsst was das wirklich bedeutet, wird dass billigend in kauf genommen. Viel Spaß beim Grübeln.

 

Schwerter zu Pflugscharen

 

Seit über einem ½ Jahrhundert steht die Sowjetische Skulptur vor dem Uno Gebäude. Sie zeigt wie es sein sollte. Was passiert wenn sich das buchstäblich erfüllt? Was würde das für uns bedeuten wenn wir wirklich unsere Schwerter zu Pflugscharen schmieden würden? Oder etwas abgeändert. Wenn wir unsere Schwerter zu Spaten schmieden würden? Dazu eine einfache Rechnung. Im Moment sind wir rund 7.000.000.000 Menschen. Wir geben im Jahr 1.000.000.000.000 $ für Rüstung aus. Das macht für jeden Mensch 143 $. Dafür könnte jeder Mensch im Jahr 6 Spaten kaufen. Also ein Ehepaar zusammen 12 Stück. Jetzt haben wir aber die ½ der Menschen die nicht genug Geld haben. Von dem Rest leben ½ in Großen Städten. Sie Brauchen keinen Spaten. Also könnte jedes Ehepaar im Jahr 48 Spaten Kaufen. Gehen wir davon aus das die Eltern für die Kinder die Spaten kaufen und danach die Leute selber, was würde erreicht? Wenn beide Ehepartner mit 80 Jahren Sterben werden sie Ihren Kindern dann zusammen 3840 Spaten vererben. Da brauchten die Kinder einen LKW um ihr Erbe abzuholen. Was will ich damit zeigen? Kein Mensch wäre so unvernünftig so viele Dinge zu kaufen die er nicht braucht. Die Waffen brauchen wir auch nicht. Die meisten von uns wollen sie auch nicht. Trotzdem werden sie gekauft. Wurde das Geld vernünftig eingesetzt würden all die Waffen auch nicht gebraucht. Die Erde würden nämlich ganz anders aussehen. Wollen wir weiterhin so viele Waffen kaufen damit wir uns gegen die verteidigen können die aus angst vor unseren Waffen immer mehr Waffen kaufen?

 

DNA

 

Stellen wir uns eine Festplatte vor die sich selber kopiert. Und dabei nicht nur die Daten sondern gleich eine neue Festplatte herstellt. Die DNA ist eine solche Festplatte. Die Datenmenge reicht aus um eine ganze Bibliothek zu speichern. In jeder Sekunde werden unzählige neue DNA Ketten in unserem Körper kopiert. Sie werden schön sauber zusammengefaltet. Jede genau wie die andere. Ist das wirklich Zufall?

 

Der größte Mensch der je lebte

 

Was würden wir sagen wer der größte Mensch war der je lebte? Welcher Mensch hat mehr erreicht als alle anderen? Die Antwort wird denn einen oder anderen vielleicht ein wenig Überraschen. Suchen wir einfach in Google und wir finden die Antwort.

 

Handysucht

 

Wir wissen alle was Alkohol, Zigaretten und Drogen mit den Menschen anrichten. Jedes Jahr sterben rund 170.000 Menschen in Deutschland am Alkohol und am Rauchen. Viele versuchen davon wegzukommen. Die meisten schaffen das nicht, und bezahlen ihre sucht mit dem Leben. Es mag eigenartig klingen. Es gibt viele Menschen die ebenfalls süchtig sind, aber keiner merkt es. Was machen einige ohne Handy. Sie werden sehr nervös. Was wenn mich jetzt jemand erreichen will? Ich muss doch sofort erreichbar sein, oder? Die anderen haben Zeit uns zu erreichen. Und wenn wir eine Party verpassen, wird davon die wellt nicht untergehen. Wenn wir uns aber vom Handy versklaven lassen, wird unsere Welt untergehen. Schalten wir das Ding doch hin und wieder aus. Wenn wir das nicht können, sind wir vielleicht auch schon süchtig. Aber auch hier eine kleine Warnung. Es gibt nicht nur diese Süchte. Einige weitere dinge die extrem süchtig machen können. Glücksspiel, Pornografie, TV, Internet und einiges mehr. Forschen wir nach und meiden jede Art der sucht. Es gibt einige die an diesen Süchten viel Geld verdienen. Nur ein Beispiel. Die Pornografie sorgt für einen Umsatz von 100.000.000.000 $ im Jahr. Können wir uns vorstelle wie viel da in den Taschen einiger reicher Menschen landet? Wie viele Ehen dadurch zerbrechen und wie viel Leid dadurch verursacht wird ist etwas was diese Leute nicht interessiert. Sie haben ihre Millionen und Ihren Spaß. Das Leid der anderen interessiert sie nicht.

 

Fördert Religion Frieden ?

 

Eigentlich könnte man die Frage anders stellen. Wie viele Kriege fördert die Religion. Viele Konflikte sind zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen. Irland, Pakistan, Israel, Irak, Sri Lanka, Jugoslawien und viele mehr. Auch in Konflikten zwischen Staaten, die die gleiche Religion haben fordern die Geistlichen auf beiden Seiten zum Unterstützen des Krieges auf. In welchem Krieg wurden nicht die Waffen gesegnet. Den Frieden fördern sieht anders aus. Forschen wir doch mal nach welche Religionen ihren Mitgliedern ans Herz legt sich nicht am Krieg zu beteiligen.

 

Billi the Kid

 

Was ist wahr an Billi the kid? Wenn wir einige Western sehen, ist er ein liebenswerter Verbrecher. Forschen wir aber gründlich nach werden wir die Lügen finden die über ihn erzählt worden sind. Es lohnt sich bestimmt zu sehen wie einige in der Lage sind die Wahrheit zu verdrehen. Viel Spaß.

 

Schlangengift

 

Haben wir schon was davon gehört, das man Schlangen melken kann? Keine Sorge, wir bekommen davon keine Milch. Wir bekommen Gift. Warum sollte man das Machen? Wir könnten das Gift trinken. Das wehre aber ein teurer Spaß. Als Droge würde das auch nicht gehen. Wie sieht es aber mit Medizin aus? Einige Medikamente werden aus Gift gemacht. Auch etwas so unangenehmes, wie eine Schlange, kann unser Leben retten.

 

Mäusemilch

 

Haben wir schon einmal Mäusemilch getrunken. Die meisten von uns nicht. Der eine oder andere würde jetzt vielleicht sagen „ da passt doch kein Eimer drunter“, und da haben sie auch recht. Aber es gibt eine Melkmaschine für Mäuse. Es hat doch tatsächlich jemanden gegeben der Mäusemilch trinken wollte. Da er genug Geld hatte, konnte er sich das sogar leisten. Ich wüste etwas besseres mit meinem Geld anzustellen. Wenn uns jemand ein Glas Mäusemilch anbietet, dann sagen wir doch ruhig ja. Geschenkt können wir uns das leisten. Kaufen wäre ein wenig teuer.

 

 

Quastenflosser

 

Haben wir schon mal was vom Quastenflosser gehört? Wenn wir einige aus der Vergangenheit fragen würden, wann sie ausgestorben sind, dann würden sie voraussichtlich auf einige Millionen Jahre tippen. Zumindest haben das die Archäologen lange geglaubt. Dann hat ein Fischer solch ein Tier gefangen. Nach und nach wurden immer mehr Quastenflosser gefangen. Heute wissen wir, das wir sehr viel noch nicht wissen. Wenn der Quastenflosser so lange unentdeckt bleiben konnte, wie viele Geheimnisse hat die Natur dann noch zu bieten. Vielleicht finden wir einige davon, bevor sie ausgestorben sind.

 

Kürbiskernöl

 

Kochen wir gerne? Ich habe gehört das man dafür auch Kürbiskernöl nehmen kann. Da habe ich mal einen Bericht gesehen, wie das hergestellt wird. Da wird ein ganzes Feld mit Kürbissen angebaut. Dann werden die Kürbisse geerntet. Eigentlich müsste man sagen die Kerne vom Kürbis. Denn nur die brauchen wir ja für das Kürbiskernöl. Die Kürbisse werden noch auf dem Feld ausgenommen. Der Kürbis selbst wird dann wider auf das Feld geworfen. Er dient als Dünger. Dann werden die Kerne Zermahlen und das Öl ausgepresst. So bekommen wir unserer leckeres Kürbiskernöl. Vielleicht können wir ja auch Tomatenkernöl bekommen. Da kostet der Liter nur EUR 125. Wir können das auch selbst machen. Ich weiß nicht wie viel Zentner Tomaten wir brauch. Ich glaube aber nicht, das wir den ganzen Rest der Tomate wegschmeißen würden. Wir würden bestimmt nicht nur das Tomatenkernöl nutzen. Wir würden auch den Rest der Tomate Nutzen. Warum wird dann bei der Herstellung von Kürbiskernöl so viel verschwendet? Gibt es für Kürbisse so wenig Anwendungen, das so viel Essen verschwendet werden muss?

 

Kartoffeln

 

Die Deutschen sind Weltmeister im Kartoffelessen. Was die gute alte Deutsch Küche angeht, sind Kartoffeln nicht weg zu denken. In vielen Suppen sind Kartoffeln. Als Beilage finden wir Kartoffeln. Teilweise mit oder ohne Schale gekocht. In Scheiben oder als Fritten gebraten oder frittiert. Oder als Puree, Knödel, Nudeln und vieles mehr. Was ist daran komisch? Nun, wie die Kartoffeln geerntet werden. Auf dem Feld werden die Kartoffeln aussortiert. Die Kartoffeln die nicht die richtige Form haben, die bleiben auf dem Feld. Zu groß, zu klein, nicht rund genug oder einige andere Merkmale können dazu führen das die Kartoffel nicht zu verkaufen ist. Wieso eigentlich? Wenn ich Bratkartoffeln habe, dann weiß ich nicht wie die Kartoffel vorher ausgesehen hat. Wenn ich Kartoffelpüree habe, kann ich noch nicht einmal sagen wie groß die Kartoffel war. Wieso kann dann nicht alles geerntet werden, und den Kunden angeboten werden? Vielleicht ein wenig billiger. Viele würden sich Freuen wider mehr formen bei den Kartoffeln zu haben. Auch würden sie sich Freuen, wenn die Kartoffeln wider billiger würden. Warum nicht mal nachfragen, ob man nicht Kartoffeln mit vielfältigen Formen bekommen kann.

 

 

Beste Vogelfänger

 

Kennen wir den besten Vogelfänger? Das Problem ist nur, die Besitzer der Vogelfänger wollen gar keine Vögel fangen. Wieso bauen sie dann solch Große Vogelfänger. Nun, sie bauen Hochhäuser. Damit sie schön aussehen werden herrliche Glasfassaden gemacht. Die Vögel denken das da nichts ist. Der Himmel wird zu gut reflektiert. So fliegen Sie vor diese Hochhäuser. Das bedeutet für Millionen von Vögeln den Tod. Ich hoffe das dafür eine Lösung gefunden wird. Die Armen Tiere sollten ohne Hindernis fliegen können.

 

Brennglashochhaus

 

In London wurde jetzt ein Brennglashochhaus gebaut. Es funktioniert so gut, das schon so manches Auto zu heiß geworden ist. Der Kunststoff fängt an zu schmelzen. So gibt es jetzt in London einen Parkplatz, der immer frei ist. Wahre das nicht auch eine Idee für ein Hochhaus das zur Energiegewinnung genutzt werden könnte. In vielen Ländern der Erde ist die Sonne ein großes Problem. Wenn dann das Hochhaus immer nach der Sonne ausgerichtet würde, dann könnte viel Energie gewonnen werden. Auch könnte durch die Vierspieglung eine menge Energie eingespart werden.