Hans-Energie
Für Neugierige
Leute die auch gerne mal
Fragen stellen und auch
gerne ein wenig lächeln.
Viel Spaß beim nachforschen.
100 Jahre Wandel
Denken wir bitte 100 Jahre zurück. Was hat sich in dieser Zeit geändert? Nun, ich sollte eigentlich Fragen, was sich nicht geändert hat. Wenn ich die Flugzeuge nehme. Vor 100 Jahren konnte ich da leicht ein Loch rein treten. Heute würde ich da höchstens noch das Fahrwerk treten können, der Rest ist zu hoch. Oder die Nachrichtenübermittlung. Vor 100 Jahren musste ich bei einer Nachricht zählen, wie viel Buchstaben ich senden wollte, weil jeder Buchstabe Geld koste, heute schicke ich ganze Bücher rund um die Welt und bezahle fast nichts. Oder das liebe Telephon. Vor 100 Jahren ein Luxus, heute kaum noch ein Problem. Wir können Bettler sehen, die zwischendurch mit dem Handy Telefonieren. Nun gut, das ist ein wenig überspitzt, aber bestimmt nicht unmöglich. Oder die paar Jahre, wo wir Internet haben. Ich erinnere mich noch an BTX. Da konnte man schon mal nachsehen, wie viel auf dem Konto ist. Da brauchte man dann nur ein paar Minuten. Heute brauche ich auch ein paar Minuten, aber mal lädt in der Zeit einige Bücher runter. Ich könnte die Liste sehr viel länger machen, aber ich glaube, das wir die Veränderungen selber kennen. Warum aber dann der Artikel? Nun, ich mochte euch ermuntern über die nächsten 100 Jahre nachzudenken. Durch was wird sich diese Zeit auszeichnen. Wird die Wissenschaft weiter solche vorschritte machen, oder wird uns die Rechnung für unser verhalten präsentiert? All der Vorschritt ist nur auf pump. Vieles ist durch Kredite bezahlt, die wir nie wider zurück zahlen können. So viele Schäden an der Natur, wie wir in den 100 Jahren angerichtet haben, so viel haben die Menschen nicht in den letzten 5000 Jahren geschafft. Das einzige, was die Menschen in alter Zeit auch schon geschafft hatten, ist der Verfall von Menschlichen werten. Dafür gibt es immer wider Beispiele. In der Geschichte war es aber immer so, das diese Gesellschaften nach diesem Verfall dann auch verschwunden waren. Wie sieht es also in 100 Jahren aus?