Eisbergernte
Ein Haus aus Bambus in Indien

Hans-Energie

 

Für Neugierige

Leute die auch gerne mal

Fragen stellen und auch

gerne ein wenig lächeln.

 

Viel Spaß beim nachforschen.

 

 

 

Eisbergernte

 

Es gibt Menschen die gerne Eisberge nutzen möchten, um Frischwasser zu den Durstenden Menschen in Afrika und Australien zu bringen. Was halten wir davon? Also, ich persönlich nicht ganz so viel. Warum? Stellen wir uns diesen Riesigen Aufwand vor und die erhebliche Energie die für den Transport gebraucht wird. Dann gehört das Wasser natürlich den Leuten, die die Eisberge transportiert haben. Ich vermute mal, das sie das Wasser nicht für 10 Euro die Tonne abgeben werden. Gibt es den Alternativen? Natürlich. Gerade in den Gegenden wo so viel Wasser benötigt wird, da könnte man sehr leicht Solar Energie nutzen. Mann brauchte also die Sonne, Wasser, und ein wenig mühe und Geld. Sonne und Wasser gibt es da im Überfluss. Arbeitskräfte leider auch. Wie viele Menschen in der Gegend haben keine Arbeit? Geld müsste eigentlich auch genug da sein, es wird ja genug gespendet und geholfen. Wo ist denn dann das Problem? Das ist ganz einfach. Die anlagen könnten so einfach gestrickt werden, das die Menschen sie selber machen können. Wenn die diese Anlagen selber machen können und auch betreiben können, dann verlieren ja die, die am Leid der Menschen so viel verdienen eine Menge Geld. Mit welchen Bildern sollten sie denn dann hier Werben? Mit dem Bauer der 5 kg schweren Weißkohl erntet? Oder wie sollten wir unsern Müll zum Sortieren nach Afrika schicken, wenn ihn dann keiner mehr haben will. Oder wie sollten wir dann unsere sehr Billigen Klamotten bekommen, wenn die einfach nicht mehr für 30 Euro im Monat arbeiten wollen. Nun Gut, wenn die das 5 fache bekommen würden und sich der Gewinn der Zwischenhändler nicht verändern würden, dann würden wir vielleicht für so manches 1 Euro mehr bezahlen. Dadurch würden wir aber bestimmt nicht verhungern. Übrigens, was machen wir, wenn die Eisberge bald noch schneller schmelzen?