Stimmt das ?
Ein Haus aus Bambus in Indien

Hans-Energie

 

Für Neugierige

Leute die auch gerne mal

Fragen stellen und auch

gerne ein wenig lächeln.

 

Viel Spaß beim nachforschen.

 

Stimmt das ? Index Übersicht

 

Liebe Freunde

 

Hier findet ihr einige Theorien und andere Dinge wo ihr nicht sicher sein könnt dass sie stimmen. Ihr könnt gerne darüber nachdenken. Vielleicht könnt ihr auch dazu beitragen die eine oder andere Theorie zu beweisen. Auch werde ich einige Theorien sehr einfach darlegen die heute anerkannt sind. Bitte denkt auch darüber nach. Auch hier gilt, das gerade die Kommentare meine Persönliche Meinung sind. Viel Spaß beim Nachdenken und lächeln.

 

Schneller als Lichtgeschwindigkeit ?

 

Ist es möglich schneller als das Licht zu reisen. Normalerweise ja. Dafür gibt es einen einfachen logischen Beweis. Mal sehen wann der erste mir zeigen kann das darin ein Fehler ist.

Der Beweis ist ganz einfach. Die Astronomen sind sich sicher das das Universum sich mit fast Lichtgeschwindigkeit ausdehnt. Es wird sogar noch schneller. Wollte man also von hier zum anderen ende des Universums reisen müsste man schneller sein als das Licht ist. Logisch. Die Reise würde aber trotzdem sehr lange dauern. Sehen wir uns das Universum etwas genauer an. Man könnte es mit einem großen Luftballon vergleichen. Würden wir also von hier zum nächsten Sonnensystem reisen brachten wir nicht so schnell sein. So könnten wir sogar unsere eigene Galaxie durchqueren. So könnten wir von einer zur nächsten Galaxie reisen. Schön auf der Oberfläche des Luftballons. So würden wir nach und nach weiter kommen. Von einer Galaxie zu nächsten. Das komische ist das wir irgend wann am anderen ende des Universums währen. Da wir aber einen weg gewählt haben der 50 % weiter ist als der direkte haben wir eine Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 1 ½ fache Lichtgeschwindigkeit. Auch logisch, oder. Also ist es möglich schneller als das Licht zu reisen? Logisch ja, aber auch richtig? Viel Spaß beim Grübeln.

 

 

Dunkle Materie / Dunkle Energie / Was ist hinter dem Universum ?

 

Diese 3 dinge möchte ich auf einmal in eine einer Theorie zusammenfassen. Auch hier gilt, nur eine Möglichkeit.

Ich möchte meine Theorie mit der Evolutionstheorie vergleichen und zeigen das auch meine Theorie möglich ist. Was sind die Fakten. Es gibt leben auf der Erde und es gibt das Universum. Beides hatte einen Anfang und beides ist sehr vielfältig. Auch kann sich beim Leben und beim Universum viel verändern. Es gibt viele Variationen beim Leben.

Bei der Evolutionstheorie ist der Rest aber Theorie und noch nicht vollkommen bewiesen. Bei meiner Theorie gibt es noch ein paar andere dinge die sicher sind. Zum Beispiel gibt es Galaxien die aussehen als würden sie auseinander gezogen werden. Auch ist es sicher, das das Universum immer schneller wird. Wir haben auch viel mehr Masse als es eigentlich sein sollte. So wurde die Begriffe Dunkle Materie und dunkle Energie kreiert um das zu erklären. Auch ist sicher das wir eine Hintergrundstrahlung haben. Das heißt eine Art rauschen das rings um unser Universum zu finden ist. Es wird gesagt das sei das Echo des Uhrklans. Wenn das, das Echo ist woran ist das dann Reflektiert worden ? schwierig, oder? Nun meine Theorie. Was wäre wenn das Universum viel größer ist als wir denken. Sagen wir mal 1000.000.000 mal den Durchmesser wie wir denken. Das wäre für vieles eine Erklärung. Die Hintergrundstrahlung könnte von vielen anderen Universen stammen, die so weit weg sind das wir sie nicht sehen können. Galaxien die in die Länge gezogen sind könnten auf ein riesiges schwarzes Loch zusteuern. Das, das Universum sich schneller ausdehnt wäre dann auch normal. Auch ohne dunkle Energie. Der Ursprung der Masse für den Urknall ist dann auch leicht erklärt. Es wehre nur ein zugegebenermaßen recht großes schwarzes Loch. So könnten die schwarzen löcher wieder explodieren, wenn sie zu groß werden. Wie auch hier auf der Erde. Es wird nichts vergeudet. Alles erneuert sich immer wider. So könnte das auch im Universum sein. Wie könnte das bewiesen werden ? Man könnte zum Beispiel sehen ob dort wo eigentlich keine Sterne sein dürften etwas zu sehen ist. Auch könnte man den Kurs von langgezogenen Galaxien berechnen. Dann könnte man sehen ob da die Hintergrundstrahlung eigenartig verändert ist. Das wäre ein Anzeichen für ein großes schwarzes Loch. Auch wäre davon auszugehen, das einige Bereiche unseres Universums sich mit einer anderen Geschwindigkeit ausdehnt. Das könnten die Experten sicher herausfinden. Wie ihr seht ist die Theorie plausibel. Ist sie auch wahr? Das herauszufinden ist mir leider nicht möglich. Vielleicht kann das jemand anders. Mit der Evolutionstheorie habe ich ein Problem. Da weiß ich nicht wie sie bewiesen werden kann. Nun viel Spaß beim Grübeln.

 

 

Was ist Geschwindigkeit? / Wie schnell bewegen wir uns? / Beeinflusst die Geschwindigkeit die Zeit?

 

Auch hier noch ein Anhaltspunkt das wir schneller reisen können als das Licht. Auch hier viel Spaß beim grübeln.

Stellen wir uns ein Auto vor das sich mit 100 Km/h über die Autobahn bewegt. Wie schnell bewegt sich der Fahrer? 100 km/h? Nein. Warum nicht? Die Antwort ist ganz einfach. Es kommt auf viele andere Faktoren an. In welche Richtung fährt er? Zu welchem Zeitpunkt ( Datum und Uhrzeit ) fährt er? Warum? Nun unsere Erde dreht sich um ihre eigene Achse. Und so auch wir. Unsere Erde dreht sich um die Sonne. So reisen wir jedes Jahr ungefähr 945.000.000 km ohne es zu merken. Das sind ungefähr 108.000 km/h. Auch dreht sich unsere Galaxie. Nochmal eine sehr hohe Geschwindigkeit von der wir nichts merken. Dazu kommt noch das sich das Universum immer schneller ausdehnt. Diese Geschwindigkeit ist atemberaubend. Alles zusammen ist schätzungsweise in etwa die Lichtgeschwindigkeit. Nun Überlegen wir mal wir würden 4 Raumschiffe auf den weg schicken. 2 in Richtung Mitte des Universums. 2 genau entgegengesetzt. Die Geschwindigkeiten währen je 1 mit ½ Lichtgeschwindigkeit und 1 mit Lichtgeschwindigkeit. Wie schnell würden sie fliegen? Je nach Standpunkt. Zum Beispiel würde für die beiden Raumschiffe die mit Lichtgeschwindigkeit reise, die Andern Raumschiffe mit ½, 1 ½ und 2 Facher Lichtgeschwindigkeit reisen. Aus der Sicht einer Galaxie am andern ende des Universums würde 1 Raumschiff auf der Stelle stehen, 1 mit ½ Lichtgeschwindigkeit, 1 mit 1 1/2 facher Lichtgeschwindigkeit und eins mit 2 facher Lichtgeschwindigkeit reisen. Aus der Sicht des Mittelpunktes des Universums würde 1 Raumschiff sich mit ½ Lichtgeschwindigkeit auf dem Mittelpunkt zu bewegen, 1 steht still, 1 bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit und 1 mit 1 ½ facher Lichtgeschwindigkeit. Wenn sich nun alle Raumschiffe gleichzeitig mit ganz unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegen, zumindest aus Sicht der verschiedenen Betrachter, wie kann dann durch die Geschwindigkeit die Zeit auf den Raumschiffen anders ablaufen? Es steht ja nicht einmal fest wie schnell die Raumschiffe wirklich sind. Eine weitere Überlegung. Was wäre dann wenn auf dem Raumschiff das sich mit Lichtgeschwindigkeit in Richtung nach außen aus dem Universum 2 Menschen stehen würden. Sagen wir einmal 10 Meter auseinander. Der eine vorne der andere hinten. Beide würden gleichzeitig ein Foto machen. Natürlich mit Blitz. Wurde dann das licht von dem einen Blitz auf der Stelle stehen bleiben und das des anderen Blitzes sich mit 2 * Lichtgeschwindigkeit bewegen? Oder würden nicht beide Blitze im selben Augenblick auf die beiden Menschen treffen? Dazu noch eine Überlegung. Wenn wir mit 2 * Schallgeschwindigkeit reisen, vielleicht in der Concorde, würde ein Bewohner auf der Erde etwas eigenartiges hören. Wenn das Flugzeug auf ihn zufliegt, hört er nichts. Wenn es an ihm vorbeifliegt, hört er aus der Richtung des Flugzeugs ( aus der Richtung wo es kam ) ein Lautes Geräusch das immer leiser wird. Das Gleiche hört er aus der anderen Richtung. Das hat vielleicht der eine oder andere schon erlebt. Wie kommt das? Nun der Ton wird an der Außenseite des Flugzeugs erzeugt. Von da aus bewegt er sich mit rund 1.000 km/h weiter. Das ist aber nur die Hälfte der Geschwindigkeit des Flugzeugs. So kommt der Schall der später erzeugt wird eher an. Logisch? Was aber wenn in dem Flugzeug sich 2 Menschen gegenüber sitzen. Kann dann nur der eine den anderen hören und der 2 hört nichts? Der Schal bewegt sich doch nur mit 1.000 km/h. Die beiden können sich gut unterhalten. Der Schall bewegt sich in der Kabine mit 1.000 km/h. Von außen gesehen ist das anders. Da würde der Schall des einen sogar mit 3.000 km/h reisen. Verändert das die Zeit? Woher kommen dann aber die Unterschiedlichen Laufzeiten von Atomuhren wenn eine auf der Erde die andere im Weltraum ist ( Siehe GPS)? Vielleicht wird ja die Eigenschwingung der Atome durch die Anziehungskraft der Erde beeinflusst. Wir wissen ja das wir in manchen Bereichen nicht forschen können ohne einiges zu Verändern.

 

Wirtschaft Staatsschulden

 

Es gibt eine Interessante Theorie. Wenn die Wirtschaft nicht läuft, macht der Staat Schulden. Dadurch das er die Wirtschaft ankurbelt, hat der Staat automatisch mehr Einnahmen. So kann er die Schulden wider bezahlen. Gute Möglichkeit. Ich brauche mehr Einnahmen dann mache ich einfach mehr Schulden. Es mag in einem gewissen maß auch stimmen. Wenn das Geld wirklich dazu genutzt wird, die Wirtschaft anzukurbeln. Wenn sich einige das Geld aber in die eigene Tasche stecken, geht das nicht mehr. Dann werden einige immer reicher und der Staat muss immer mehr Schulden machen. Das sehen wir heute in vielen Ländern. So viele sehr reiche Menschen wie heute gab es noch nie. Wie lange wird das noch gut gehen ? Oder kann irgendwie verhindert werden das sich einige Leute daran bereichern das der Staat versucht die Probleme zu Lösen?

 

Endlager radioaktiver Müll

 

Gibt es ein sicheres Endlager für Radioaktiven Müll. Ja. Ich bin der Meinung das es eins gibt. Es erfüllt folgenden Voraussetzungen. Einmal eingelagert ist es unmöglich das irgend jemand den Müll wider raus holt. Zumindest nicht ohne einen sehr hohen Aufwand. Eine Gefährdung für das Grundwasser ist ausgeschlossen. Die Sicherheit für einen Zeitraum von mehr als 1.000.000 Jahre ist gewährleistet. Es besteht keine Gefahr das in absehbarer zeit Erdbeben das Endlager beschädigen. Auch ist genug platz für den gesamten Müll aus Deutschen Einrichtungen. So könnte der Müll für alle zeit sicher entsorgt werden. Es gibt aber auch den einen oder anderen Haken. Möchtet ihr wissen wo? Dann müsst ihr noch eine weile warten. Es gibt einige die daraus sehr Profitieren würden. Das sind vor allem die, die mit Atomkraft ihr Geld verdienen. Da ich einiges dazu beitragen möchte Umweltschonende Technologien zu erforschen, möchte ich den Herrschaften die aus der Entsorgung großen Nutzen ziehen die Gelegenheit geben meine Forschung großzügig zu unterstützen. Sollte jemand daran aufrichtiges Interesse haben schreibt mit bitte eine Mail. Und für alle die gerne wissen möchten wo das Endlager sein könnte, bitte habt ein wenig Geduld. Sobald es sichergestellt ist das ich meine zeit in Zukunft dazu nutzen kann, um zu forschen könnt ihr das gerne Erfahren.

 

Kernfusion

 

Es mag sich eigenartig anhören, aber es dürfte eine ganz einfache Möglichkeit geben das wir einen Fusionsreaktor bauen könnten. Viele der Probleme könnten einfach gelöst werden. Ein Versuchsreaktor könnte billiger Hergestellt werden wie ein Kohlekraftwerk. Unmöglich? Abwarten und Tee trinken. Vielleicht kann ich ja sogar einen Reaktor Konstruieren der in der Raumfahrt eingesetzt werden kann. Dann können wir die Energiequelle der angeblichen Raumschiffe wie sie im Fernsehen gezeigt wird gleich ersetzt werden. Dort ist so oft die Rede von Antimaterie. Wenn Antimaterie auf Materie trieft wird die Materie und die Antimaterie komplett in Energie umgesetzt. Das Problem ist nur das wir Antimaterie im Prinzip nicht Herstellen können. Auch können wir keine Antimaterie Lagern. Ich könnte mir aber vorstellen das es eine andere nahezu unerschöpfliche Energiequelle gibt. Eine die sogar in der Lage wäre Raumschiffe für viele Millionen Jahre mit Energie zu versorgen. Und das Schöne ist, das sie gar nicht so gefährlich wäre wie Antimaterie. Wird das Funktionieren? Vielleicht ja vielleicht nein. Ich weiß es noch nicht.

 

Wo ist der Fehler ?

 

In meinem Artikel „Schneller als Lichtgeschwindigkeit ?“ habe ich gezeigt das wir schneller reisen können als Lichtgeschwindigkeit. Dabei ist mir ein weiteres Problem aufgefallen. Wenn wir davon ausgehen, dass sich das Universum mit ½ Lichtgeschwindigkeit ausdehnt, und die Lichtgeschwindigkeit 300.000.000 km in der Sekunde ist, dann haben wir ein Problem. Welches? Nun, wir können im Prinzip alle Galaxien sehen. Das heißt das wir im Prinzip auch unsere Nachbargalaxien sehen können. Wenn sich das Universum aber mit der Angegebenen Geschwindigkeit ausdehnt, dann bewegt sich unsere Nachbargalaxien mit 1 ½ facher Lichtgeschwindigkeit von uns weg. Das ist einfache Mathematik. Bei einer Verdopplung des Durchmessers ist der Umfang 3,14 mal groß. Wenn sich die Nachbargalaxien aber mit 1 ½ Lichtgeschwindigkeit wegbewegen, dann kann das Licht uns nicht mehr erreichen. Wieso sehen wir dann aber auch diese Galaxien? Irgendwo ist da noch ein dicker Haken. Viel Spaß bei der Fehlersuche.

 

Wie viel Energie ist im Wasser?

 

Es gibt Formeln mit denen man Berechnen kann, wie viel Energie man braucht, um eine bestimmte Menge Wasser zu Erwärmen. Meiner Meinung nach müssten diese Formeln erweitert werden. Ich vermisse darin den Faktor Druck. Normalerweise müsste die Energie die zu Erwärmung des Wassers nötig ist Steigen, wenn der Druck höher ist. Ein Beispiel. Wenn ich 1 Kubikmeter Wasser an der Meeresoberfläche um 10 Grad erwärme, dann dehnt sich das Wasser ein wenig aus. Ich hebe also die Luft darüber ein wenig an. Wenn ich dagegen das Wasser in einer Tiefe von 11 km um 10 Grad ausdehne, dann muss ich eine 11 km hohe Wassersäle ein wenig hochheben. Also müsste ich doch eigentlich viel mehr Energie dafür benötigen. Warum ist das wichtig? Es wird wahrscheinlich nicht sehr viel Ausmachen. Wenn es aber um die Berechnung sehr komplexer Systeme geht, wie zum Beispiel das Wetter, dann macht das sehr viel aus. Diese Berechnungen müssen sehr genau sein. Wenn dann sogar das Klima für die Nächsten 100 Jahre vorausberechnet werden soll, dann kann das eine doch Deutliche Abweichung bedeuten, wenn der Druck nicht mitberechnet wird. Vielleicht können die Klimamodelle auf diese weise ein wenig genauer werden.

 

Wie sind Neutronen, Protonen und Elektronen aufgebaut?

 

Vorweg, das ist reine Spekulation. Über den Aufbau der Elektronen, Neutronen und Protonen wissen wir noch nicht das aller meiste. Das ist kein Wunder, bei der Größe. Wie wäre es denn wen diese Dinger genau so aufgebaut sind wie die Atome? Wenn selbst ein Elektron noch einen Kern hätte? Wenn um diesen Kern noch etwas herumfliegen würde? Ich weiß, das hört sich verrückt an. Wenn wir aber Platon gefragt hätten, „wie ist ein Atom aufgebaut“ was würde er uns sagen? Und wenn wir ihm den Wissensstand von heute erklären, was würde er Sagen? Wieso sollte es dann unmöglich sein, das die Elektronen, Neutronen und Protonen viel komplexer aufgebaut sind als wir bis jetzt denken

 

Gibt es ein Koordinatensystem für das Universum?

 

Die Frage mag ein wenig eigenartig klingen. Ein Koordinatensystem für das ganze Universum. Die Frage hat aber trotzdem ihre Berechtigung. Warum? Nun, stellen wir uns das Universum einmal vor. Von hier bis zur nächsten Sonne, braucht das Licht ein paar Jahre. Die Distanz zwischen den einzelnen Galaxien ist gelinde gesagt, atemberaubend. Normalerweise kann man nicht davon ausgehen, das sie sich Nennenswert beeinflussen. Erst recht, wenn man sich die Entfernung zum anderen ende des Universums vorstellt. Da ist das Licht einige Milliarden Jahre unterwegs. Wie wissen die Naturgesetze jetzt aber, welche Galaxie sich wie schnell dreht? Wenn es eine Art Koordinatensystem im Universum gibt, dann ist das kein Problem. Wen nicht, welche Kraft sorgt dann für Ordnung? Wenn es ein Koordinatensystem gibt, wer hat es eingerichtet? Oder ist das auch reiner Zufall?

 

Raumkrümmung

 

Wer sich für das Weltall interessiert, hat auch schon mal was von der Raumkrümmung gehört. Laut einiger Leute soll es Möglich sein, das der Raum gekrümmt wird. Als Beweis wird oft angeführt, dass das Licht von Sternen, die hinter der Sonne herwandern, länger zu sehen ist, als man annehmen sollte. Damit ist aber eigentlich nur bewiesen, das das Licht durch die Sonne abgelenkt wird. Auch hoffen einige, so einen Weg zu anderen Sternen zu finden. Sie sagen, das es möglich sein sollte, den Raum sozusagen zu falten. Beste Beispiel ist, wenn man ein Blatt Papier faltet. Dann kann man von einer Ecke des Blattes zur anderen kommen. Man braucht dann nur ein paar hundertstel Millimeter. Das Wünschen sich diese Leute auch für den Weltraum. Dann könnte man sehr schnell zu anderen Planeten kommen. Dann könnte man auch erklären, wie Außerirdische hier auf die Erde kommen könnten. Die Phantasie dieser Menschen ist beeindruckend. Entspricht das aber den Tatsachen? Was wissen wir über die Beschaffenheit des Raums? Welchen Gesetzen unterliegt er? Haben die Leute darauf eine wirklich gute Antwort? Nein. Das wissen die besten Wissenschaftler noch nicht mit Sicherheit. Wenn wir uns das Wissen dazu in 500 Jahren ansehen, dann wird das wahrscheinlich ganz anders aussehen wie heute. Früher haben die Menschen ja auch geglaubt, das die Erde der Mittelpunkt im Universum ist. Das es auf der anderen Seite der Erde keine Menschen geben kann. Das Feuer eine Substanz ist und viele andere Dinge, von denen wir heute wissen, dass sie falsch sind. Ich Vermute, dass das selbe auf die Raumkrümmung zutreffen wird. Wie kann man da solche Theorien aufstellen und behaupten dass sie wahr sind, wenn man den Raum überhaupt noch nicht richtig versteht. Ich gebe wenigstens zu, dass meine Theorien nur eine Möglichkeit sein könnten. Das sollten andere auch gerne machen. Viel Spaß beim Grübeln.

 

Wasserstoffbombe mit einer Sprengkraft von über 1 Gigatonne ( 1.000 Megatonnen )

 

Kann man eine Wasserstoffbombe bauen, die eine Sprengkraft von über 1 Gigatonne hat?

 

Es ist heute kein Problem mehr, eine Wasserstoffbombe mit mehr als 1 Gigatonnen ( 1.000 Megatonnen ) herzustellen. Sowohl die Herstellung wie auch der Transport sind nur eine Frage des lieben Geldes. Natürlich würde der Bau einer solch großen Wasserstoffbombe nicht gerade aus der Portokasse bezahlt werden können. Trotzdem sollte man einige dieser Bomben Bauen und an einer sehr gut geeigneten Stelle platzieren. Das würde die Sicherheit der Menschheit deutlich verbessern.

 

Wozu könnte man solch eine Wasserstoffbombe einsetzen?

 

Der Einsatz dieser Wasserstoffbomben ist ausschließlich für die Abwehr von Asteroiden bestimmt. Der Einsatz auf der Erde ist daher nicht möglich. Daher ist diese Wasserstoffbombe auch keine Gefahr für Menschen. Selbst wenn 100 dieser Bomben gebaut würden, könnten die Menschen immer noch gut schlafen.

 

Besteht eine Gefahr bei der Herstellung?

 

Es besteht keine Gefahr einer Radioaktiven Verseuchung bewohnter Gebiete. Auch dürfte die Herstellung und der Transport in eine Umlaufbahn um die Erde recht umweltfreundlich sein. Auch eine Gefahr, das Menschen auf andere Arten durch diese Wasserstoffbombe gefährdet werden, ist extrem gering.

 

Kann man auch größere Bauen?

 

Diese Wasserstoffbombe kann natürlich in verschiedenen Größen gebaut werden. Ich würde vorschlagen, das Bomben in der Einteilung der meisten Währungen gebaut würden. Also mit einer Einteilung von 1 Gigatonne, 2 Gigatonnen, 5 Gigatonnen, 10 Gigatonnen, 20 Gigatonnen, 50 Gigatonnen und 100 Gigatonnen. Das ist bei dieser Art Wasserstoffbombe kein Problem. Diese Bomben könnten in einer besonderen Umlaufbahn gelagert werden, und je nach Einsatzbedarf zum Einsatz kommen.

 

Wie viel Zeit braucht man dafür?

 

Natürlich würde man einige Jahre Vorbereitungszeit brauchen. Daher sollte nicht gewartet werden, bis ein Asteroid auf die Erde zurast. Der Bau, und der Einsatz brauchen dafür zu lange. Die Planung an sich braucht nicht zu lange. Mit Hilfe der heutigen Software und der richtigen Rechner könnte die Planungsvase relative kurz gehalten werden. Alles in allem würde aber eine beträchtliche Vorlaufzeit einzuplanen sein.

 

Können die Wasserstoffbomben auch gegen andere Länder eingesetzt werden?

 

Hier ein klares nein. Die Bombe ist ausschließlich für den Einsatz gegen Asteroiden geplant. Selbst wenn ich die Baupläne hier mit veröffentlichen würde, wäre keine Gefahr, das irgend jemand sich eine Solche Bombe bastelt, und mal eben einen Anschlag gegen irgend ein Land machen kann. Im Gegensatz zur Atombombe würde diese Wasserstoffbombe für niemanden eine Gefahr darstellen.

 

Besteht die Gefahr, dass Terroristen diese Bombe in die Finger bekommen?

 

Auch hier braucht man sich keine Sorgen machen. Wenn die USA das wollte, dann könnte sie sogar viele dieser Bomben bauen. Dann könnte der Präsident den Auftrag an die NSA geben, diese Bomben zu verkaufen. Wer möchte kann sich eine Bombe Bestellen. Lieferung an gewünschte Adresse ist dabei selbstverständlich. Wenn einer das Nötige Kleingeld hat, dann kann er sich solch eine Komplette Bombe in den Garten stellen. Bei dem Nötigen Kleingeld wäre der Garten sicher groß genug. Nur eine Gefahr für andere wäre auch da ausgeschlossen. Die größte Gefahr wäre ein Unfall beim Transport. Vielleicht würde da das eine oder andere Auto plattgemacht. Wenn die Bombe dann am Zielort ist, dann besteht noch nicht einmal die Gefahr, das sie gestohlen wird. Dann wird schon eher der Safe des Besitzers geklaut. Da können Diebe mehr mit anfangen.

 

Wer soll die Wasserstoffbombe Bezahlen?

 

Natürlich wird das kaum jemand aus eigener Tasche bezahlen können. Es müsste eine Vereinigung von mehreren Staaten geben, die das Organisieren. Die Gefahr von Asteroiden ist eine Gefahr, die die ganze Menschheit betrifft. Daher sollten auch die Staaten in die Pflicht genommen werden, die sich das am ehesten leisten können. Auch könnte ein Teil der Kosten durch die Wirtschaft herein geholt werden. Der eine oder andere würde sich sicher gerne Beteiligen. Auch hier bitte nicht mit dem Kopf schütteln. Nur ein unvernünftiger Mensch wird eine Erwiderung geben, bevor er alle Fakten kennt. So sollte man auch diesen kleinen Bericht nicht Ablehnen, nur weil man sich das nicht vorstellen kann.

 

Ist das wirklich möglich die hier beschriebenen Bomben zu bauen?

 

Ja. Es ist technisch kein Problem. Wenn die Menschen zusammenarbeiten ist das wirklich möglich. Ich könnte gerne zeigen wie das geht. Nur möchte ich um Verständnis bitten, das ich das nicht umsonst machen möchte. Wenn jemand aufrichtiges Interesse daran hat, dann kann er sich gerne mit mir in Verbindung setzen. Ich werde dann gerne mit ihm zusammenarbeiten, um diese etwas eigenartige Wasserstoffbombe zu konstruieren. Das zigste, was dafür brauche ist die nötige Zeit, die Finanziellen mittel, die nötige Software und natürlich einen recht schnellen Rechner. Mir wäre die Zusammenarbeit mit einer Staatlichen Stelle aber ehrlich am liebsten. Ich möchte gerne alles Vermeiden, das irgend jemand sich durch eine solche Bombe bedroht fühlt.