Vorsicht
Ein Haus aus Bambus in Indien

Hans-Energie

 

Für Neugierige

Leute die auch gerne mal

Fragen stellen und auch

gerne ein wenig lächeln.

 

Viel Spaß beim nachforschen.

 

Vorsicht

 

Hier möchte ich einiges Anführen was das Leben auf der Erde massive gefährden könnte. Zumindest das Leben der Menschen auf der Erde. Einiges davon können wir kaum beeinflussen. Einiges dagegen schon. Wir alle haben die Macht einige Probleme, die die Erde bedrohen abzuwenden. Einiges mag auf den Ersten blick nicht so gefährlich aussehen. Aber bitte bedenkt die folgen für die Zukunft. Was wir heute machen wird darüber entscheiden wie unsere Uhrenkel Leben. Was wollen wir ihnen Hinterlassen?

 

Atommüll

 

Ist der Atommüll wirklich in der Lage eine Globale Katastrophe auszulösen? Ja. Es ist nicht so wahrscheinlich, aber es kann passieren. Ein Beispiel. Wir hatten ja das Problem, das einige Gebiete in Deutschland überflutet wahren. Stellen wir uns einmal vor es würde sich im Laufe der Zeit ein unterirdischer Fluss bilden. Mit der Zeit würde er eine recht große Höhle bilden. Wenn sich ein solcher Fluss unter dem Endlager in Gorleben bilden würde, wäre das eine Katastrophe. Bei einem solchen Hochwasser würden sehr große mengen Salz aus diesem Lager gespült. Mit dem Salz die ganze Radioaktivität. Viele der Fässer sind ja schon undicht. Das würde bedeuten das ein riesiges Gebiet in Deutschland saniert werden müsste. Die kosten dafür wären immens. Das würde nicht nur die Deutsche Wirtschaft schwer treffen, sondern vielleicht die Weltwirtschaft. Die flogen könnten katastrophal sein.

 

Supervulkane

 

Es gibt einige Supervulkane hier auf der Erde. Wenn einer diese Vulkane ausbrechen würde, wäre das eine Katastrophe wie wir sie in der Menschheitsgeschichte nie hatten. Selbst der Schwarze Tod im Mittelalter war dagegen leicht zu ertragen. Die Gesamte Menschheit wäre bedroht. Die Folgen sind heute schwer einzuschätzen. Können wir das Verhindern? Ja, in den Meisten fällen müsste das Gehen. Wir brauchen nur Zeit, Geld und den guten willen. Selbst so etwas wie einen Supervulkan könnten wir stoppen, wenn wir zusammenarbeiten.

 

Asteroiden

 

Asteroiden bedrohen die Menschheit solange wie es sie gibt. Bis jetzt hatten wir keine Möglichkeit das zu verhindern. Einen Einschlag von einem Asteroiden von ein paar Kilometern würden wir nicht überleben. Wir könnten ihn aber ablenken. Es wurde schon vieles überlegt. Die einfachsten Lösungen wurden aber nicht berücksichtigt. Es gibt einiges was man machen kann. Wen wir Zeit und Interesse dafür haben.

 

Habgier

 

Die Tödlichste Bedrohung für die Menschen ist die Habgier. Solange die Menschen versuchen immer reicher zu werden ( koste es was es wolle ), solange ist die Menschheit in Gefahr. Die Erde wird ausgebeutet. Die Menschen werden ausgebeutet. Dann stehen Menschen wie Hitler oder Bin Laden auf. Keiner von beiden hatte die Möglichkeit die Menschheit auszurotten. Aber wir lernen schnell. Wie sieht es in 50 – 100 Jahren aus? Kann dann ein kleiner Student einen Virus züchten der die Menschheit ausrottet? Wird er das Wissen einsetzen?

 

Atomkrieg

 

Was denken wir? Ist seit dem ende des Kalten Krieges die Gefahr eines Atomkriegs vorbei? Nein, mit Sicherheit nicht. Stellen wir uns ein einfaches Szenario vor. Wir haben gesehen was beim Tsunami in Japan passiert ist. Stellen wir uns vor es wäre anders gekommen. Ein Terrorist hätte eine nicht zu Große Atombombe in den Reaktor bringen können. Was wäre durch die Explosion erreicht worden. Nun, die Lager unter der Decke und der Inhalt in den 5 Reaktoren würden sich der Explosion anschließen. Es würde eine Verseuchung geben die fast ganz Japan betrifft. Bei einem Terrorangriff würden wahrscheinlich Moslems verantwortlich gemacht. Das könnte zu Racheakten führen. Schon hätten wir den besten Krieg zischen Christen und Moslems. Die Folgen möchte ich mir gar nicht vorstellen. Ich weiß nicht wie die Menschheit einen solchen Krieg gewinnen kann. Die Welt würde mit Sicherheit ganz anders aussehen. Vielleicht wäre das eine Katastrophe, die die Menschheit an den Rand der Ausrottung bringt.

 

Biokampfstoffe

 

Was ist an Biokampfstoffen so gefährlich? Das möchte ich mit einer anderen Frage beantworten. Was brauche ich um Biokampfstoffe herzustellen? Nur das nötige wissen. Dann Brauche ich noch einen Erreger denn ich vermehren kann. Auch brauche ich noch einen Raum in dem ich die Kampfstoffe vermehren kann. Also brauche ich ungefähr so viel platz wie auf einer Gäste Toilette ist. Dann brauche ich noch eine Ganze menge Geld. Ungefähr so viel wie andere für ein Abendessen zu zweit ausgeben. Auf gut Deutsch. Wenn jemand nicht gerade unter einer Brücke schläft, hat er alles was er Brauch um Biokampfstoffe herzustellen. Das ist die Gefahr dabei. Jemand brauchte vielleicht ein ½ Jahr Vorbereitung. Dann könnte er in Paris Urlaub machen und nebenbei 1.000.000 Menschen umbringen. Wenn er sich wirklich gut informiert, kann er natürlich auch die Ganze Menschheit auslöschen. Für die Natur wäre das natürlich eine große Hilfe. Nur haben wir nichts mehr davon. Wenn es keine Menschen mehr gibt, wer soll sich dann an der Herrlichen Natur erfreuen?

 

Globale Erwärmung

 

Selbst die Globale Erwärmung kann dazu führen das die Menschheit ausgelöscht wird. Was meinen wir wie sich die Menschen verhalten werden wenn sie ihren Lebensraum verlieren? Menschen aus vielen Gebieten versuchen alles in andere Länder zu kommen. Sie riskieren sogar ihr Leben. Was wenn diese Menschen sehr gute Waffen hätten? Würden sie dann nicht einsetzen um einen neuen Lebensraum zu erobern. Sie wollen nur Leben. Denken wir daran wie das damals mit den Indianern wahr. Der Weiße Mann hatte genug Land. Er wollte nur noch mehr. Wie sieht es erst aus wenn die Menschen vor der Wahl stehen, entweder Krieg oder Sterben. Wo sollen all die Menschen hin? Es ist nicht sicher das überhaupt jemand überleben würde.

 

CO2 Verklappung

 

Selbst eine scheinbar so umweltfreundliche Technik wie die CO2 Verklappung kann verheerende folgen haben. Wir haben sogar ein Beispiel. In einem Vulkansee hatte sich im Laufe der Zeit eine große Menge CO2 angesammelt. Eines schönen Tages ist dieses CO2 auf einmal ausgetreten. Alle Menschen und alle Tiere in der Gegend wahren Tod. CO2 ist schwerer als die Luft. So hatte sich eine Riesige Wolke gebildet in der es keinen Sauerstoff gab. Jetzt stellen wir uns einmal vor das ein solch riesiges Endlager, wie es geplant ist, auf einmal ausbrechen würde. Vielleicht erst einmal unter der Erde. Durch Höhlen oder Spalten könnte solch ein Ausbruch mitten in eine Stadt geschehen. Und nun stellen wir uns vor das würde im Ruhrgebiet passieren. Alle Menschen die gort Leben würden über Nacht Sterben. Die Plötzliche Druckveränderung könnte zu weiteren Ausbrüchen führen. So könnten locke 10.000.000 Menschen Sterben. Wer soll so viele Menschen Beerdigen. Auf den ersten blick ist die CO2 Verklappung interessant. Wenn wir uns die Möglichen folgen ansehen, müssen wir sehr vorsichtig sein.

 

TV

 

Auch das Fernsehen kann vieles verändern. Die Menschen werden bequemer und oft auch dicker. Der Zusammenhalt in der Familie und in der Gesellschaft wird schwächer. Auch lassen sich die Menschen immer besser beeinflussen. Wenn dann jemand diese schwäche ausnutzt, kann das ebenfalls verehrende folgen haben. Ein weiterer Schwachpunkt beim Fernsehen ist das die meisten Menschen dadurch den Kontakt zur Natur verlieren. Wann gehen diese Menschen den schon mal in den Park oder in den Wald? Was sie aus der Natur wissen, wissen sie aus dem Fernseher. Sie werden sich sicherlich das eine oder andere mal sagen „ da wäre ich auch mal gerne“, aber sie werden nie dort hin kommen. Dafür müssten sie sich viel zu viel bewegen. Ein weiterer Punkt ist das diese Menschen immer Kränker werden. So müssen alle dafür bezahlen, das dass Fernsehen die Menschen faul macht. Wir Stöhnen schon heute über hohe abgaben für die Krankenversicherung und für Steuern. Wie viel mehr wenn wir das doppelte zahlen müssen? So kann auch das Fernsehen einen verehrenden Krieg auslösen

 

Artensterben

 

Das Leben auf der Erde ist sehr fein aufeinander abgestimmt. Wenn einige Arten an Plätze kommen wo sie nicht hin gehören, können ganze Ökosysteme zusammenbrechen. Nur 2 Beispiele. Kaninchen in Australien. Sie gehören da nicht hin. Daher haben sie auch keine Feinde. So können sie sich sehr vermehren. Das andere ist eine Krabbenart in der Nordsee. Auch sie gehört da nicht hin. Beide Zerstören das Ökosystem in dem sie eingewandert sind. Wenn wir jetzt so viele Arten ausrotten, was passiert dann? Es wird sich sehr viel Verändern. Ich vermute mal das die meisten diese Veränderungen aber nicht mögen. Wir können den Krieg gegen die Natur nie gewinnen. Wir können nur gewinnen, wenn wir mit der Natur zusammenarbeiten.

 

Luxus

 

Auch der Luxus kann eine Verehrende Katastrophe verursachen. Wenn sehr viele Menschen sehen das einige in absolutem Luxus Leben, während sie selbst nicht das nötigste zum Essen haben, was wird dann geschehen. Irgendwann werden sie Aufstehen. Vielleicht können diejenigen die im Luxus leben das eine weile aufhalten. Wenn die Menschen aber vor der Wahl stehen ob sie Sterben wollen oder sich verteidigen wollen, was dann. Stellen wir uns einmal vor das 2.000.000 Menschen friedlich auf Berlin zu marschieren. Sie wollen nur etwas zu essen haben und Arbeit von der sie Leben können. Was soll die Regierung machen? Soll sie die Menschen mit Panzern platt walzen wie es der eine oder andere schon probiert hat? Oder passiert dasselbe wie bei Gandhi? Als die Soldaten auf unschuldige Menschen schießen sollten haben sie das nicht mehr gemacht. Sie wollten diesen lieben Menschen die nur Leben wollten nicht noch mehr schaden. Was aus dem Luxus wird weiß ich nicht. Ich hoffe nur das dieses nicht zu einer so großen Katastrophe führen wird.