Hans-Energie
Für Neugierige
Leute die auch gerne mal
Fragen stellen und auch
gerne ein wenig lächeln.
Viel Spaß beim nachforschen.
Zum Nachdenken
Liebe Freunde
Hier habt ihr ebenfalls einiges zum Nachdenken. Einiges was eigentlich nicht möglich sein dürfte, wenn man darüber nachdenkt. Überlegen wir doch mal was dahinter stecken könnte. Reiner Zufall oder doch ein wenig mehr. Viel Spaß beim Grübeln und staunen. Ach ja. Wenn ihr ähnliche dinge findet, schickt mir bitte nee kleine Mail.
7 Jahrs Zikade
Können wir uns das Vorstellen? Ein Leben in der Erde. Dann an ein und demselben Tag kommen alle aus der Erde. Die anderen Tiere haben so viel zu fressen das sie einfach nicht mehr fressen können. Ein Festmahl für die Räuber und eine sichere Fortpflanzung für die Käfer. Das wiederholt sich dann alle 7 Jahre. Übrigens die Käfer sterben nach der Fortpflanzung. Dadurch werden sie Dünger für die Pflanzen und Bäume. Alle ziehen Nutzen daraus. Wie konnte sich so etwas entwickeln? Oder hat sich das nicht entwickelt?
Bombadierkäfer
Interessanter Käfer. Oder? Wäre doch schön wenn wir 100 Grad heißes Wasser ausspucken könnten. Wir könnten uns dann auch gegen Angreifer wehren. Der Nachteil wäre das wir uns dann jedes mal, wenn wir spucken den Mund verbrennen würden. Wie hat das der Käfer dann geschafft? Wie viele Generationen von Käfern müssen sich wohl bei der Entwicklung in die Luft gesprengt haben? Viel Spaß beim Grübeln.
Symbiose
In der Natur gibt es eine Menge an Symbiosen. Tiere und Pflanzen arbeiten zusammen als wehren sich dafür gemacht. Es gibt zum Beispiel Ameisen die Blattläuse zu züchten. Es gibt Fledermäuse die in fleischfressenden Pflanzen leben. Es gibt fleischfressende Pflanzen die Insekten fangen und sie später wider frei lassen. Damit sie nicht verhungern werden sie sogar noch gefüttert. Es gibt Fische die den Haien das Maul putzen. Also ich würde einem Hai von 400 Kg nicht ins Maul fassen. Diese lieben Fische schwimmen ihnen ins Maul und reinigen alles. Wie kommen solche Symbiosen zu Stande?
Liger
Auch ein interessantes Tier. Aus 2 verschiedenen Katzen gezüchtet. Ich weiß aber nicht ob eine so liebe Katze etwas zum Kuscheln ist. Sie wiegt ja nur 500 kg. Ich habe aber noch nie gehört das eine Katze mit einem Hund gekreuzt wurde. Könnte man doch mal versuchen. Oder?
Schmetterling
Es gibt Schmetterlinge die in einem Land überwintern. Dann fliegen sie über den Sommer in ein anderes Land. Zum Jahresende fliegen sie wider zurück. Nur ein kleines Problem. Die Leben nicht so lange. Das heißt das die Tiere die den einen Weg fliegen ihn noch nie geflogen sind. Auch der Rückweg ist eine Premiere. Woher wissen die Schmetterlinge wohin sie fliegen sollen. Wie haben sie das gelernt? Und wie schaffen sie das, dem Nachwuchs all die Informationen weiter zu geben?
Zugvögel
Auch hier ist es komisch das die Vögel jedes Jahr so viele km. Fliegen , nur weil sie dort wo sie hin kommen die andere Jahreszeit besser überstehen. Wer hat es ihnen gelehrt?
Muscheln
Wie würden wir uns fühlen wenn wir Gift zu trinken bekommen? Wir würden es mit Sicherheit nicht anrühren. Einige Muscheln leben davon. Sie leben direkt neben Rauchern. Sie ernähren sich von dem Gift das durch die Raucher ins Meer gelangt. Wie sie das machen ist mir ein Rätsel. Hier sehen wir aber das es für alles eine Lösung gibt. Zumindest in der Natur.
Korallenblüte
Es ist erstaunlich das in einem Gebiet alle Korallen gleichzeitig ihren nachwuchs freisetzen. Stellen wir uns vor welche Probleme wir hätten,wenn alle Frauen an einem Tag ihr Kind bekommen würden. Das würde nach einiger zeit eine Interessante Geburtstagsfeier. An einem Tag im Jahr hätten dann alle gleichzeitig Geburtstag. Bei den Korallen ist das aber wichtig. Die Fische können nur einen Teil des Nachwuchses fressen. Ein großer Teil kommt durch. Wer hat da bloß an der Uhr gedreht?
Lachse
Rechtzeitig vor dem Winter machen sich Millionen von Lachsen auf den Weg die Bären und die anderen Raubtiere zu füttern. Sie reisen aus dem Meer in die Flüsse wo sie her kommen. Da Leichen sie und sterben. So wird eine neue Generation von Lachsen gezeugt und eine menge an anderen Tieren bekommen genug Futter um den Winter zu Überstehen. Würden wir uns gerne Opfern damit andere Leben?
Feta
Probieren wir gerne etwas Neues? Feta könnte bald zu unserem Speiseplan gehören. Es gibt eine ganze reihe Rezepte die wir ausprobieren können. Viel Spaß und guten Appetit.
Apachen
Ein Volk das nicht gerade zu den Friedlichsten Völkern der Erde zählt. Sie haben aber im Einklang mit der Natur gelebt. Sie währen nie auf die Idee gekommen die Büffel auszurotten. Sie währen nie auf die Idee gekommen die Flüsse zu verschmutzen. Auch wahr für sie die Familie sehr wichtig. Was ihnen durch den Weißen Mann angetan wurde haben sie nicht verdient.
Schönheitswahn
Wenn wir jemanden verletzen, werden wir bestraft. Wenn wir jemandem die Knochen brechen, wird das teuer. Wenn wir die Menschen überzeugen das sie sich die Knochen brechen lassen, passiert uns nichts. Wenn wir den Menschen einreden das sie viel Geld ausgeben müssen um schön zu sein, dann passiert nichts. Auch hier verdienen einige am Schmerz der anderen viel Geld. Können wir nicht so zufrieden sein wie wir sind?
Pferde der Meere
Diese lieben kleinen und Treuen Tiere können uns einiges lehren. Wie sind wir zur Treue in der Ehe eingestellt? Lassen wir uns Zeit? Kümmern sich auch die Männer um die Kinder? Wenn wir diese und viele anderen Fragen beantworten können, dann können auch wir unser leben Verbessern. Nutzen wir die Natur zum Lernen. Es macht wirklich glücklicher.
Blumen essen
Mögen wir Blumen? Die Meisten von uns, ja. Einige haben die Blumen sogar zum Fressen gern. Als schone Dekoration oder als Hauptgericht. Blumen sind vielseitig zu genießen. Aber bitte Vorsicht. Es gibt einige Blumen die sehr giftig sind. Wer Blumen probieren möchte sollte sich vorher gut informieren. Blumen können sehr lecker sein. Sie können aber auch sehr gefährlich werden. Bitte gut informieren. Es kann sich wirklich lohnen.
Sicheres mittel gegen AIDS
Es gibt ein sicheres mittel gegen AIDS. AIDS könnte in wenigen Jahrzehnten fast verschwunden sein. Die Mittel sind sehr einfach. Das schöne ist, das wir noch nicht einmal viel dafür bezahlt werden. Wie verbreitet sich AIDS? Durch Blut, Drogen und Sex. Wenn man beim Blut alternativen verwenden würde, Drogen verbannen würde und den Sex auf die Ehe beschränken würde, dann würde AIDS schnell verschwinden. Einfach ja, aber ich vermute das sich die meisten Menschen nicht darauf einlassen werden. Sie wollen lieber ihren Spaß.
Vasa
Stellen wir uns ein Schiff vor das sehr, sehr teuer wahr. Die mussten doch alle sehen was wir machen können. Der Nachteil ist nur , das sie auf das Aussehen geachtet haben. Nicht darauf wie das Schiff fahren sollte. Heute sieht es ähnlich aus. Heute ist es für viele wichtiger das alles nach außen perfekt aussieht, als wie es in Wirklichkeit aussieht ist egal. Viele Dinge sehen nach außen wirklich gut aus. Bei genaueren Untersuchung würden man auf so manches verzichten.
Kieselalgen
Kleine wunder aus Glas. Die formen und die Harmonie in den Formen sind sehr vielseitig. Bei der Herstellung dieser Wunderbahren Gebilde fällt kein Abfall an. Im Gegenteil. Sie Produzieren sogar noch Sauerstoff. Wir können auch von diesen kleinen Helfern viel lernen. Sind wir dankbar für diese Wunderbahren Helfer?
Federn
Haben wir uns schon einmal Federn genauer angesehen. Sehr stabil und sehr leicht. Wunderbar in sich verwoben. Sogar noch nachwachsend. Perfekt gestaltet. Wer war der Architekt.
Friedensverträge
Wir haben schon von Unzähligen Friedensverträgen gehört. Den Indianern wurde immer wider versprochen das sie nun endlich Frieden haben werden. Zwischen vielen Staaten in Europa wurden immer wider Friedensverträge geschlossen. Wie viel wahren diese Verträge wert? Ich möchte es mit den Worten eines ehemaligen Rauchers beantworten. Er hatte gesagt „ Das Rauchen aufzuhören ist nie ein Problem gewesen. Ich habe es schon über 30 mal geschafft.“. So auch mit den Friedensverträgen. Sie haben immer wieder gehalten. Aber leider nur für eine kurze Zeit. Dauerhaften Frieden haben sie noch nicht gebracht.
Qumran
Eine Gegend die lange nicht beachtet wurde. Niemand hat an dieser gegen Interesse. Dann hat ein kleiner Hirte ein paar Steine in eine Höhle hineingeworfen. Und auf ein wahren sehr viele Archäologen von diesem Gebiet begeistert. Sie haben viel über die Vergangenheit gelernt. Sie haben auch viele alte Handschriften der Bibel gefunden. Ich hoffe das sie aus diesen Funden viel lernen.
John Milton
Es gibt einige Menschen denen sehr viel daran liegt das wir sagen dürfen was wir wollen. John Milton wahr einer von ihnen. Vielleicht interessant ihn ein wenig besser kennen zu lernen. Wir brauchen viel mehr solcher Menschen.
Tee / Kaffee / Guarana
Was trinken wir lieber. Tee, Kaffee oder Guarana. Guarana schmeckt ähnlich wie Lapacho Tee. Egal was wir gerne trinken. Bei Tee und Kaffee haben wir viele verschiedene Arten. Warum nicht einmal das eine oder andere probieren. Es wartet eine fülle verschiedener Erlebnisse auf uns. Einfach mal Mut zeigen. Das Schlimmste was passieren kann ist das uns der eine oder andere Tee oder Kaffee nicht schmeckt. Vielleicht wird so mancher Tee zu unserm leben dazugehören. Viel Spaß beim Probieren.
Zahnschmerzen Geschichte
Gehen wir gerne zum Zahnarzt? Ich nicht unbedingt. Hin und wieder zum Nachsehen und zur Reinigung, Ja. Wenn er Bohren muss, ist das ein wenig unangenehm. Einige haben sehr große Angst vor dem Zahnarzt. Wie sieht das in der Geschichte aus. Wenn wir sehen wie das vor 500- 1000 Jahren ausgesehen hat würde uns heute schlecht. Ich hoffe das diese Zeiten nie wider kommen.
Spanische Armada
Eine der Berühmtesten Flotten. Eigentlich unbesiegbar. Weil sie die Gegend nicht genug gekannt haben mussten sie eine herbe Niederlage einstecken. Wer sich auf militärische stärke verlässt, der ist verlassen.
Bleistift
Heute gibt es immer mehr Wunderbahre Erfindungen. Wir sind in der Lage Raketen bis zum Ende unseres Sonnensystems zu schicken. Wir können Computer bauen die unheimlich schnell rechnen können. Wir können wirklich viel erreichen. Trotzdem schreiben viele noch immer gerne mit einem Bleistift.
Obelisken
Einst in Ägypten aufgestellt zieren diese großen Steine heute die ganze Welt. Ich weiß nicht wo überall. So hat sich ein Teil der Anbetung der alten Ägypter in die ganze wellt verbreitet. Einer dieser Obelisken steht sogar in Rom auf dem Petersplatz. Was hat die Kirche wohl sonst nach aus den verschiedenen Religionen aufgenommen? Vielleicht das Kreuz das bei den Ägyptern das Zeichen des Lebens wahr? Vielleicht den Rosenkranz und die Kerzen die schon bei den Buddhisten gebraucht wurden, und eine ganze Menge mehr. Was hat das was die Kirche lehrt noch mit dem zu tun was Jesus gelehrt hatte“
„Loidas Weg aus dem Schweigen“
Dieser Lebensbericht ist einer der Berichte die mich am meisten bewegt hat. Stellen wir uns vor wie wir an Ihrer Stelle reagieren würden. Aus diesem Bericht können wir alle viel Kraft schöpfen. Und bitte nicht traurig sein, wenn ihr weinen müsst. Mit den Tränen wird auch ein Teil eures Schmerzes heraus gespült.
Was gefällt uns an anderen ?
Eine Lehrerin hatte mal die Klasse gebeten aufzuschreiben was ihnen an den Anderen gefällt. Dann hat sie das zusammengetragen und den einzelnen Schülern gegeben. Sie wollte den zusammenhat in der klasse festigen. Was sie dadurch erreicht hatte, hatte sie sich wohl nicht im Traum vorstellen können. Viele Jahre später hatten viele dieser Menschen immer noch diesen kleinen Zettel. Sie haben aus diesen lieben Worten Trost und Hoffnung geschöpft. Woran denken wir bei anderen Menschen als erstes? An die Schlechten oder an die Guten Seiten? Sagen wir ihnen doch was uns an ihnen gefällt. Wir können ihnen viel Helfen. Ach können sie uns dann viel einfacher helfen, wenn wir Hilfe brauchen.
Tomate und Co
Wann haben wir die letzte Tomate, den letzten Mais oder die Kartoffel gegessen? Von dem was wir heute am meisten essen kommt das meiste nicht aus unserer Gegend. Vieles ist bereits um die halbe Welt gereist. Wenn wir weiter so mit der Natur umgehen, werden wir vieles was uns sicher gut schmecken wird niemals probieren. Wir werden es ausgerottet haben ehe es entdeckt wird. Ein Grund mehr auf unseren Planeten zu achten.
Sprichwörter alter Volker
Auch in Sprichwörtern aus alter zeit steckt viel zum Nachdenken. Ein Beispiel. Die Zulu sagen man solle nicht versuchen 2 Antilopen gleichzeitig zu jagen. Der Sinn ist ganz einfach. Wenn wir der einen Nachlaufen, läuft die andere weg. Wir verlieren vielleicht beide. Wie oft jagen wir verschiedenen Zielen gleichzeitig nach? Bitte nicht traurig sein, wenn ihr eure Ziele dann nicht erreicht. Suchen wir doch noch mehr Sprichwörter. Es kann sehr interessant sein darüber nachzudenken.
Alte Bräuche heute
Wenn wir uns die alten Bräuche genauer ansehen, finden wir viele parallelen zu heute. So mancher Priester der Druiden würde sich heute wie zu Hause fühlen. Einige Bräuche sind fast unverändert erhalten geblieben. Sogar in unserem Kalender finden wir eine ganze Menge Götter. Nur ein Beistiel. Am 31.12 wahr ein besonderer Tag für den Gott Janus. Wir wissen ja das er 2 Gesichter hatte. Mit dem einen schaut er in das vergangene Jahr, mit dem anderen in das neue. Wenn uns die Römer heute besuchen würden, währen sie sicher froh solch vertraute Feste zu haben. Sogar der erste Monat im Jahr wurde nach Janus benannt. Welche Ehre für diesen Gott. Wie würden aber die Ersten Christen über einen solchen Kult denken? Sie wahren eher bereit sich von wilden Tieren zerfleischen zu lassen, als solche Götter anzubeten.
Elfenbein für Zuhause / Taguanuss
Wenn wir an Elefanten denken, denken wir auch an Elfenbein. Jetzt stellen wir uns einmal vor uns würde jemand eine Sammlung von Herrlichen Elfenbeistatuen zeigen. Er macht uns einen sehr guten Preis für all die Herrlichen Statuen. Was würden wir sagen? Würden wir ihm Sagen das diese Figuren eigentlich Rot sein müssten? Das für die vielen Herrlichen Statuen bestimmt 2 Elefanten sterben mussten. Wir wollen nichts mit dem Tod dieser samftem Riesen zu tun haben. Aber diese Figuren sind wirklich herrlich. Keine Sorge. Vielleicht können wir sie sogar Kaufen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Wie geht das? Nun vielleicht sind diese Herrlichen Figuren nicht aus Elfenbein. Vielleicht sind sie aus der Taguanuss. Selbst Experten haben ihre liebe Not den Unterschied zwischen der Taguanuss und Elfenbein zu finden. Wenn die Nuss erst mal trocken ist, gibt es fast keinen Unterschied. Deswegen lassen die Künstler normalerweise etwas Außenhaut an Ihren Kunstwerken. So kann man beweisen das es die Nuss und nicht Elfenbein ist. Wenn ihr daher Figuren aus der Taguanuss kaufen wollt, dann achtet darauf das ein Teil der Außenhaut zu sehen ist. Wenn das nicht der Fall ist, werdet ihr wahrscheinlich viele Probleme mit dem Zoll bekommen. Auch unter den Zöllnern gibt es einige die Tiere sehr lieben.
Kriegshelden / Kriegsverbrecher
Wer ist ein Kriegsheld? Wer ist ein Kriegsverbrecher. Die Antwort auf diese Frage ist auch sehr einfach. Der Kriegsheld kommt aus dem Land dass siegt. Der Kriegsverbrecher aus dem anderem.
Aralsee
Einst ein schöner See mit vielen Fischen und sogar recht großen Schiffen. Es muss bestimmt viel Spas gemacht haben hier zu wohnen. Man konnte schön schwimmen gehen, oder vielleicht ein wenig Fischen. Heute kann man da gut Spazieren gehen. Man bekommt vielleicht sehr viel Durst. Das Wasser aus diesem Riesigen See ist nämlich verschwunden. Die Schiffe liegen auf dem Trockenen Grund. An Fische ist nicht mehr zu denken. Alles nur weil die Menschen so viel Wasser brauchen. Wann wird der Bodensee trocken sein? Werden wir dann die versenkten Schätze der Nazis Finden? Oder werden wir umdenken und die Natur schützen?
Savant-Syndrom
Die Menschen die an diesem Syndrom leiden sind ganz besonders. Sie haben zum Teil sehr Große Probleme mit dem was für uns ganz normal ist. Sie können zum Teil nicht einmal alleine Leben. Sie haben aber auch eine ganz besondere Gabe. Etwas was wir nicht können. Zum Beispiel gab es einen Lieben Mann der sehr schnell lesen konnte. Er hat viele Tausende Bücher gelesen und konnte sie dann auswendig. Mir fällt es zum Teil schon schwer mich an das zu erinnern was ich gestern gelesen habe. Er konnte sich an fast alles erinnern, auch wenn das schon Jahre zurück lag. Ein anderer kann sich gut an das Erinnern was er sieht. Er ist mal eine ¾ Stunde über Rom geflogen. Anschließend hat er 3 Tage an einer Zeichnung gearbeitet. Es war alles richtig. Gebäude und Straßen und viele Kleinigkeiten. Sogar die Anzahl der Fenster in einem Gebäude stimmten. Unvorstellbar? Ja, aber möglich. Nun eine schwierige Frage. Wenn unser Gehirn ausgelegt ist um eine solch gigantische menge an Daten zu speichern, warum Leben wir dann nur so wenige Jahre? Wenn wir von Anfang an nur 80 – 120 Jahre alt werden sollten hat unser Konstrukteur einen Fehler gemacht. Oder hatte er vielleicht vor das wir sehr viel länger leben sollen.
Louis Pasteur
Ihm verdanken wir das wir heute Lebensmittel lange lagern können. Durch ihn verstehen wir heute warum und wie wir krank werden. Er hat uns wirklich vieles gelehrt. Es ist interessant, wenn wir seinen Lebensweg mal ein wenig untersuchen würden. Wir können uns auch ein mal vorstellen wie unser Leben heute ohne seine Entdeckungen aussehen würde. Aber er hat uns auch ein riesen Problem Hinterlassen. Früher glaubten die Menschen an die Spontane Schöpfung. Das heißt das man nur ein Stück Fleisch nach draußen legen brauchte, und von alleine bildeten sich darin Maden. Eine gute Möglichkeit um darauf die Evolutionstheorie aufzubauen. Pasteur bewies aber das, dass so nicht geht. Wenn kein Leben da ist, kann auch keins Entstehen. Dafür ist das Leben viel zu kompliziert. Man sollte meinen das nach all den vielen Jahrzehnten irgend jemand beweisen könnte das doch Leben durch Zufall entstehen kann. Aber bis jetzt konnte es noch niemand beweisen. Wie lange wird es wohl noch dauern? Wird überhaupt jemand das beweisen können? Oder wird es so bleiben wie jemand das Mal gesagt hat. Das Leben ist so kompliziert und so einzigartig das es nie von alleine ins Dasein kommen kann. Das es irgendwo im Universum Leben gibt ist unmöglich. Normalerweise dürfte es noch nicht einmal auf der Erde Leben geben. Woher kommt dann diese fülle an Leben?
Blumen die Ölboden reinigen
Nach den Verheerenden Bränden der Ölstationen in Kuwait und den vielen Fallen wo auf andere weise Öl in die Umgebung gekommen ist, taucht die Frage auf wie so große Flächen wider saniert werden können. Auch hier hält die Natur die beste Lösung bereit. Nicht nur an Verseuchten Stränden, sondern überall kann die Natur das besser als wir. Bei dem Öl könnten wir zum Beispiel einige Blumen einsetzen. Sie Freuen sich über den Guten Dünger den sie erhalten. Auch darüber das sie keine Konkurrenz haben. Wir können aus einer Ölwüste also im wahrsten sinne des Wortes eine wunderschöne Blumenwiese machen. Warum muss immer nur Technik eingesetzt werden um die einfachsten Lösungen werden nicht genutzt.
Vogel Fänger
Lieben wir Oper oder Operette? Dann kennen wir sicherlich den Vogelfänger. Auch heute gibt es immer noch Vogelfänger. Die meisten begnügen sich mit Vögeln. Einige meinen aber das auch Menschen zu den Vögeln gehören. Sie versuchen diese Menschen zu fangen, und sie wie eine Weihnachtsgans auszunehmen. Wie würden wir uns als eine solche Gans in der Röhre fühlen? Es wäre uns bestimmt ein wenig warm. Auch wüsten wir das wir bald verspeist werden. Überlegen wir daher wer uns gerne als Gans braten möchte. Da gibt es so einige.
Stress und Auto /Unfall und Tod
Wissen wir was eine Symbiose ist? Wir kennen das von Tieren und Pflanzen. Vielleicht kennen wir das auch von verschiedenen Krankheiten. Zum Beispiel gehen Aids und Tuberkulose eine solche Symbiose ein. Das ADS sorgt dafür, dass das Immunsystem geschwächt wird. Die Tuberkulose erledigt den Rest. Es bringt den Menschen dann um. Auch hat die Tuberkulose ein wenig Zeit noch aggressiver zu werden. Es gibt aber auch in Bereichen wo wir das gar nicht denken die Verschiedensten Symbiosen. Zum Beispiel spielen Stress und Auto eine Symbiose. Wenn wir uns mit einer Menge Frust ins Auto setzen, wirken diese beiden hervorragend zusammen. Wir sind dann viel eher bereit ein Risiko einzugehen. Auch sind wir dann nicht mehr so konzentriert. Wir denken dann immer über das nach was uns wurmt. Was ist das Ergebnis. Oftmals Unfall und Tod. Wenn wir diese Symbiose vermeiden wollen, nehmen wir uns doch einfach ein wenig zeit wider ruhiger zu werden. Auch hier gilt mein Wahlspruch. Lieber 5 Minuten Feige, wie ein ganzes leben lang Tod.
Blitzeis / Glatteis
Haben wir schon einmal die Bekanntschaft mit Blitzeis oder Glatteis gemacht. Ich ja. Da war die Straße so glatt, das ich weder Bremsen noch steuern konnte. Zum Glück war ich vorbereitet. Ich war sehr langsam. Andere hatten nicht so viel Glück. Sie wahren viel zu schnell. Wenn dann nur das Auto im Eimer ist, kein Problem. Das bisschen Blech kann man ersetzen. Wenn dann einige Menschen das Leben verlieren, ist das viel schlimmer. Ich kann nicht in den nächsten Supermarkt gehen und mir mal eben ein Dutzend Kinder oder Eltern aus dem Regal holen. Jeder der durch nicht angepasste Geschwindigkeit Stirbt ist eine Katastrophe. Aber auch in unserem Täglichen Leben kann es Passieren das wir auf einmal auf Blitzeis fahren. Stellen wir uns doch nur mal für was passiert wenn wir unsere Arbeit Verlieren. Was wenn wir krank werden? Was wenn unser Partner stirbt? All das kann sich auswirken wie Blitzeis. Wir können unser Leben dann nicht mehr Steuern. Wenn wir zu schnell unterwegs sind, ist es vorbei. Wir und unsere Familie steuern dann auf eine Katastrophe zu. Lassen wir es in unserm leben doch ein wenig langsamer laufen. Auch das wird sich Lohnen
Werbung
Werbung kann mich nicht beeinflussen. Das ist wohl der am wirkungsvollste Satz den sich die Werbeindustrie hat einfallen lassen. Und sehr viele sind darauf hereingefallen. Es ist so wie bei dem Angler. Er hängt einen Würm an den Hacken. Einen lieben und sehr leckeren Köder. Er möchte den Fischen doch was gutes tun. Sie sollen doch noch eine wenig zu essen bekommen bevor man sie in die Pfanne haut. Das Gleiche ist mit der Werbung. Das Ziel ist es uns etwas zu Verkaufen. Natürlich braucht man dafür einen Einsatz. Der Fischer muss ja auch erst einen Wurm suchen. Aber er weiß das er nur so viele Fische fangen kann. Die Firmen wissen auch, dass für jeden Euro Werbung den sie Einsetzen, ein hübscher Gewinn winkt. Darum werden jedes Jahr Milliarden in die Werbung gesteckt. „ Werbung kann mich nicht Beeinflussen“ ist eine Lüge. Werbung beeinflusst jeden. Nun fast jeden. Nur der, der sich vor Werbung hütet wird davon nicht beeinflusst. Das Problem ist nur, keiner kann sich vor der Werbung verstecken.
Moskitos
Moskitos sind eine Wirkliche Plage. Jeder der gerne in andere Länder fliegt weiß das. Ich bin zum Beispiel immer wider in Indien. Auch mich ärgern diese Biester immer wider. Sie können Krankheiten Übertragen, sie nerven und sie haben schon so manch schönes Gespräch beendet. Nur komisch das man in vielen Gegenden diese Plage Geister auch ohne die Chemie Keule bekämpfen kann. Einfach dadurch das man ihnen die Möglichkeit nimmt sich zu vermehren. Forschen wir doch mal nach was man durch einfache regeln alles erreichen kann. Dann können wir das auf unser Leben anwenden. Wie können wir durch das Befolgen einfacher Regeln unser leben verbessern?
Arsenvergiftung
An was denken wir wenn wir an Arsenvergiftung denken? Vielleicht an das beliebteste Gift im Mittelalter? So mancher wurde durch dieses Gift ruhig gestellt. Heute gibt es viel bessere Gifte, wenn man jemanden umbringen will. Leider werden aber auch heute viele durch Arsen vergiftet. Warum? Weil einige nicht richtig aufgepasst haben. Ein Beispiel. In Bangladesch wurden Brunnen für die Menschen gebaut die nicht genug Wasser haben. Eine wirklich Noble Geste. Es wurde nur leider nicht untersucht ob das Wasser was sie bekommen auch wirklich sauber ist. Es wäre besser gewesen wenn man die Brunnen nicht nur gebaut hätte, sondern ach untersucht hätte wie sauber das Wasser ist. Dann hätte so manche Arsenvergiftung vermieden werden. Es wurde leider nicht gemacht.so hat sich der Versuch den Menschen zu helfen zu einem Fiasko entwickelt. Viele Tausend Menschen sind durch eine Arsenvergiftung gestorben. Viele andere sind sehr krank geworden. Wir versuchen alle unser bestes. Aber leider wissen wir nicht immer ob unser beste den Menschen hilft oder sie tötet.
Erdloch
Bei dem Thema Erdlöcher muss ich immer an Köln denken. Bücher und Dokumente sind von einem auf den anderen Moment verschwunden. Der Schaden ist erheblich. Alles was wir haben kann in einem Augenblick verschwunden sein. So wie ganze Gebäude oder Autos in Erdlöchern verschwinden tut es auch manchmal unsere Zukunft. Heute nach glücklich und eine liebe Familie. Morgen vielleicht alleine, traurig und Pleite. Achten wir also darauf wie wir unsere Zukunft Bauern.
Radioaktive Bedrohung
Wenn wir denken die Radioaktive Bedrohung sei vorbei, dann irren wir uns. Es ist nicht nur der Müll der noch nicht entsorgt werden kann. Es sind nicht nur die Kernkraftwerke die uns Bedrohen. Es sind auch nicht die Atombomben die noch in reicher Zahl vorhanden sind. Es ist vor allem die Gefahr das die falschen Leute diese Sachen in die Hände bekommen. Menschen die sich nichts daraus machen sich selbst und andere zu Töten. Menschen die meine sie seien Helden, wenn sie Unschuldige Kinder und Frauen in den Tod reißen. Wenn solche Leute jemanden finden, der sich Kaufen lest bekommen sie alles was sie wollen. Sie bekommen ihren Heldentod. Und die Verachtung derer die in der Zukunft auf ihr verbrechen schauen. Die Radioaktive Bedrohung ist erst vorbei, wenn niemand mehr da ist der einem anderen schaden möchte.
Landmienen 3 - 1000
Kennen wir bei Landmienen die einfache Rechnung 3 / 1000? Es ist ganz einfach. Erst verkaufe ich dir 1000 Landmienen für $ 3000. ich möchte dich ja als guten Kunden gewinnen. Du darfst sie dann schön in deinen Garten eingraben. Wenn dann zu viele deiner Kinder ihre Hände und ihre Beine verloren haben, dann mache ich dir ein neues Angebot. Dann biete ich dir an sie wider aus deinem Garten heraus zu holen. Der Spas kostet dich dann nur $ 1.000.000. Als kleine Zugabe bekommst du dann sogar noch 5.000 Landmienen gratis. Ich möchte ja auch in Zukunft viel an dir Verdienen. Wirklich ein Bomben Geschäft mit den Mienen. Für die Hersteller, diejenigen die die Räumung veranlassen, und für diejenigen die sich an den Prothesen eine Goldene Nasse verdienen. Nur schade das dafür so viele Menschen leiden müssen. ( nur ironisch gemeint )
Schnee und Eis Wärmedämmung / Natürlicher Isolator
Kennen wir eine Wärmedämmung die sich sehr einfach installieren lest? Die billig und einfach ist. Die wir in jedem Jahr neu installieren können. Die jedes Jahr auch wider umweltfreundlich entsorgt wird. Schnee und Eis ist solch eine Isolierung. In den Iglus am Nordpol können wir das ganz besonders gut sehen. Wenn draußen – 50 Grad sind, dann ist es im Iglu nur wenig unter 0 Grad. Ohne diesen wirklich hervorragenden Dämmstoff würde so manches Leben von der Erde verschwinden. Da kann man dem Konstrukteur nur danke sagen.
Fehler zugeben
Ist es leicht für dich Fehler zuzugeben? Für die meisten ist das sehr schwer. Lohnt es denn wenn man das macht? Ja. Wenn man einen Fehler gemacht hat, sollte man das offen sagen. Wenn man das nicht macht , macht man nur noch mehr Fehler. Ein Beispiel. In einem Land wo Ehebruch schwer bestraft wurde beging ein sehr mächtiger Mann einen Ehebruch. Die Frau wurde Schwange. Nun wahr der Ehemann der Frau gerade als Soldat im Krieg. So hat er in rufen lassen. Er hatte gehofft das der Ehemann die Gelegenheit nutzen würde bei seiner Frau zu Übernachten. Er war aber ein sehr guter Mann und tat das daher nicht. So sorgte dieser Ehebrecher dafür das der Ehemann im Krieg stirbt. Also Ehebruch und Mord. Es hätte ihn fast das Leben gekostet das er hier versucht hat den Fehler zu Verschleiern. Was können wir daraus Lernen? Wenn wir versuchen unsere Fehler zu Vertuschen, werden wir nur noch mehr machen. Und noch Schlimmere wie vorher. Sagen wir also offen was wir falsch gemacht haben. Nicht erst, wenn es zu spät ist.
Musik / Segen und Fluch in einem
Mögen wir Musik? Beeinflusst uns die Musik? Hier werden wahrscheinlich die wenigsten sagen das die Musik sie nicht beeinflusst. Wir wissen alle das unsere Gefühle durch die Musik sehr stark beeinflusst werden. Können wir uns einen Tanz ohne Musik vorstellen? Ein Volksfest in Bayern ohne Musik. Oder Filme in denen keine Musik gespielt wird? Wohl kaum. Leider kann uns die Musik nicht nur zum Guten beeinflussen. Musik war auch bei den Nazis ein beliebtes Mittel die Menschen dazu zu bringen das zu tun was sie sollten. Musik kann einen Menschen friedlicher machen, oder zu einem Mörder. Musik ist wirklich Segen und Fluch. Wir müssen Entscheiden was wir erhalten wollen.
Schlüssel zu Glück
Viel sind auf der Suche nach dem Schlüssel zum Glück. Die meisten Menschen werden ihn nie finden. Sie suchen an der Falschen stelle. Unser Glück ist nicht käuflich.wir finden es nicht im Alkohol oder in Drogen. Auch das Glücksspiel wird uns nicht helfen es zu finden, auch wenn es ja Glücksspiel heißt. Wir können es finden, wenn wir dort suchen wo es die Meisten Menschen nicht vermuten. Neugierig?
Wie denken wir über Lügen
Wie Denken wir über Lügen? Die Frage ist ein wenig schwierig. Es gibt ja 2 Seiten der Lügen. Auf der einen Seite möchten wir natürlich nie belogen werden. Vielleicht fast nie. Auf der anderen Seite sind viele von uns nur zu leicht bereit zu Lügen. Ein klassisches Beispiel. Wir sehen aus dem Fenster das jemand kommt den wir jetzt nicht sehnen wollen, was machen wir? Sagen wir zu unserm kleinen Junior“ Geh an die Tür und sage das keiner zu Hause ist“. Wir sagen also unserem Kleinen das er Lügen soll. Keine Sorge, er wird es gut lernen. Wenn wir ihn dann etwas Wichtiges Fragen, wird er bestimmt wissen wie er uns Belügen kann. Wir haben es ihm ja gut beigebracht. Wenn wir nicht möchten das wir belogen werden, dann müssen wir auch selber ehrlich sein. Nur dann können wir erwarten eine Zeit mitzuerleben wo alle ehrlich sind.
Archäologische Fälschungen
Haben wir schon einmal etwas von Archäologischen Fälschungen gehört? Nur weil sich der eine oder andere Archäologe einen guten Namen machen wollte, hat er einfache ein wenig gefälscht. Andere fälschen um des lieben Profits Wegen. Ist das wirklich so schlimm? Ja. Es geht nicht darum das sich einige die Taschen voll machen. Da haben wir genug die das Machen. Es geht darum das durch die Fälschungen ein falsches licht auf die Vergangenheit geworfen wird. Die so genanten Funde werden von anderen Wissenschaftlern als Tatsache betrachtet. Sie können nicht alles selber überprüfen. So werden dann auch die Ergebnisse von Ehrlichen Wissenschaftlern falsch. Sie haben sich ja darauf verlassen das die Kollegen ehrlich sind. So müsste eigentlich bei der Entdeckung einer Fälschung alle Theorien überprüft werden die sich darauf stützen. Das geht natürlich nicht. Es gibt aber bei der Archäologie noch ein Problem. Die meisten Funde müssen interpretiert werden. Bei dieser Interpretation entstehen zwangsläufig Fehler. Diese Fehler werden in weiteren Untersuchungen als Tatsache dargestellt. Dadurch pflanzen sich die Fehler immer weiter fort. Im Gegensatz zu anderen Zweigen der Wissenschaft, müssen wir bei vielem was bei der Archäologie als Tatsache dargestellt wird vorsichtig sein. Die meisten Archäologen meine es wirklich ehrlich. Aber auch sie sind bei weitem nicht unfehlbar. Vielleicht werden wir irgendwann mal erfahren wie es früher wirklich ausgesehen hat.
Kartoffel Krise in Irland
Wir haben immer mehr Monokulturen. Das heißt das viele Bauern ein und dieselbe Sorte anpflanzen. Sie machen sich gar nicht bewusst welche Gefahren mit eine Monokultur verbunden sind. Eines der schrecklichsten folgen einer Monokultur wahr das was in Irland passiert ist. In dieser Zeit haben sich die Menschen dort hauptsächlich von Kartoffeln ernährt. Weil eine Sorte sehr viel Ertrag brachte haben sie praktisch nur diese angepflanzt. Also auch eine Monokultur. Das Ergebnis war eine Hungersnot die viele Menschen getötet hat. Viele andere sind nach Amerika ausgewandert. Daher leben in Amerika auch heute noch so viele Menschen die ihre Wurzeln in Irland haben. Wenn das gleiche heute Passieren würde, wäre das eine wirkliche Katastrophe. Durch die Globalisierung werden Welt weit die gleichen Sorten angebaut. So könnte auch Welt weit eine Hungersnot kommen. Es brauchte sich nur eine Krankheit oder ein Parasit auf unsere Hochertragssorten Spezialisieren. Die Folgen möchte ich mir gar nicht Vorstellen. Sorgen wir daher dafür das die Artenvielfalt auch bei den Lebensmitteln erhalten bleibt. Bauen wir doch, wenn wir das können, verschiedene arten an. Forschen wir doch mal nach wie viele verschiedene Arten von Äpfeln oder Tomaten in der Vergangenheit genutzt wurden. Und wie viele finden wir heute in den Geschäften? Schade.
Gefährliche Bäume
Es gibt immer mehr Lebensgefährliche Bäume. Einige Regierungen wollen diese Verbrecher einfach fallen. Sie sagen das diese Bäume für den Tod von vielen hundert Menschen im Jahr verantwortlich sind. Was ist das FERBRECHEN dieser Bäume? Nun, wenn mal wider ein betrunkener Autofahrer, oder einer der viel zu schnell ist, auf sie zu fährt bleiben sie einfach Stehen. Sie weigern sich einfach ihm platz zu machen. Dadurch sterben viele dieser Menschen. Der Plan ist nun die Bäume an den Straßen zu fällen, damit die Autofahrer sicherer sind. Was wäre die Alternative? Nun, vielleicht eine Geschwindigkeitsbegrenzung und eine Vorkehrung auf der Straße, die die Autofahrer zwingt langsamer zu fahren. Aber auch hier gibt er eine Gefahr. Wenn dann einige Autos so schnell sind das sie abheben, könnte es dann zu Unfällen mit Vögeln kommen. Müssen dann auch die Vögel Abgeschossenen werden?
Schöne Magengeschwüre
Hatten wir schon einmal ein Magengeschwür? Sicherlich nicht angenehm. Es gibt aber Menschen die für Magengeschwüre sorgen. Sie möchten warten bis sie groß genug sind und wollen diese dann Verkaufen. Einige Frauen lieben es nämlich diese Magengeschwüre um den Hals zu Tragen. Es sind die Perlen von Muscheln. Für die Muschel ist das Ding unangenehm. Aber sie versucht trotzdem für uns das Wasser sauber zu machen. Nebenbei stellt sie noch etwas wunderbares her. Auch, wenn sie auf diese Magengeschwüre eigentlich gerne verzichten würde. Machen wir unsere Arbeit gerne oder nutzen wir jede Gelegenheit krank zu feiern?
Autismus
Haben wir schon etwas von Autisten gehört. Früher wurden sie an den Rand der Gesellschaft gestellt. Man konnte mit ihnen nichts anfangen. Sie wahren zu verschieden von den anderen. Das Problem war nur nicht das sie anders wahren. Das Problem lag daran das die anderen nicht einmal versucht haben diese Menschen zu verstehen. Sie passten einfach nicht in das Bild was sich die Meisten von Normalen Menschen gemacht haben. Wenn wir uns ansehen das es heute einige Bereiche in der Wirtschaft gibt, in denen speziell Autisten gesucht werden tauchen einige Fragen auf. Warum wünscht man sich für diese Bereiche Autisten? Was ist so besonders an Ihnen? Warum hatte man nicht schon vorher das Potenzial dieser Besonderen Menschen gesehen? Wie könnte es heute aussehen wenn dieses Potential nicht so lange verschwendet worden wäre? Haben wir aus diesen Fehlern gelernt? Oder nutzen wir auch heute ein Riesiges Potential noch nicht?
Down Syndrom
Wir haben schon alle vom Down Syndrom gehört. Es gibt wohl kaum eine schlimmere Nachricht für eine werdende Mutter als die, das ihr Kind am Down Syndrom leidet. Sehr viele dieser Kinder werden abgetrieben. Warum? Weil sie anders sind? Weil sie nicht in unser schönes Schema passen? Oder vielleicht weil wir Angst haben was die anderen sagen? Es gibt viele Ausreden, aber keine wirklichen Gründe. Ich kenne selbst eine Junge Frau die am Down Syndrom leidet. Nun, eigentlich müsste ich sagen die das Down Syndrom hat. Sie leidet nicht darunter. Sie ist anders als andere. Das stimmt. Aber sie ist auch glücklicher wie so manch anderer. Wenn wir diese Menschen besser kennenlernen, werden wir unsere Einstellung zu dieser Krankheit wahrscheinlich ändern. Wir werden Menschen kennen lernen die nicht so schlau sind wie die Meisten anderen. Aber Menschen die viel glücklicher sind wie viele andere. Und keine Angst, diese Menschen beißen nicht
Der Denker
Viele von uns kennen den Denker. Eine sehr bekannte Statue. Wenn jemand von uns eine Statue machen sollte, wie sieht sie aus? Wie dieser Denker? Wie ein Sportler aus alter Zeit? Oder würden wir eher liegend auf der Kautschuk dargestellt? Wir haben die Wahl wie die Menschen uns sehen.
Ausgebrannt
Fühlen wir uns teilweise ein wenig ausgebrannt? So wie ein Lagerfeuer vom Vortag? Das ist kein Wunder. Der Stress wird heute immer schlimmer. Auf der Arbeit wird immer mehr von uns verlangt. Durch das Fernsehen und das Internet verlieren wir viel Zeit. Wann haben wir den noch die Zeit mal ein wenig Spazieren zu gehen? Denken wir daran, wir haben nur eine begrenzte kraft. Ähnlich wie bei einem Auto. Wenn wir mit dem Auto immer nur 180 fahren wird es bald nicht mehr zu gebrauchen sein. Ein Auto braucht Pflege. Wann haben wir uns das letzte Mal zeit genommen um uns zu Pflegen? Wann wahren wir das letzte Mal im Wald und haben uns einfach an der Natur erfreut? Nehmen wir uns Zeit für uns. Wenn nicht, wird unser Körper sich die Zeit nehmen. Dann schickt er uns den Gerichtsvollzieher. Wir werden ganz einfach sehr krank. Wenn wir dagegen Kämpfen, werden wir halt noch Kränker. Der Gerichtsvollzieher wird uns ja auch nicht verschonen. Wenn er sein Geld haben will, bekommt er es. Wenn unser Körper ein wenig mehr ruhe haben will, holt auch er sich seine ruhe. Wir haben die Wahl. Entweder erfreuen wir uns an der Natur und nehmen uns ein wenig Zeit, oder wir werden viel ruhe im Bett haben. Welches Schweindel wollen wir.
Schnee von Gestern
Wie oft haben wir schon gesagt „ Das ist Schnee von gestern „? Wenn uns jemand etwas von unseren Großeltern erzählt, das ist Schnee von gestern. Wenn uns jemand sagt das wir wider Gemüse Einkochen sollten,das ist Schnee von gestern. In der Mode ist etwas vom letzten Jahr ist, Schnee von gestern. Und wenn jemand auf die Bibel aufmerksam macht, das ist Schnee von gestern. Es stimmt, das ist Schnee von gestern. Aber der Schnee von gestern ist das Wasser von heute. Wenn wir kein Wasser Trinken, sind wir in wenigen Tagen Tod. Wir Brauchen Wasser zum Überleben. Der Schnee von gestern kann uns dieses Wasser liefern.
William Tyndale
William Tyndale wahr ein Mensch der eine feste Überzeugung hatte. Er war bereit sein Leben dafür zu riskieren woran er glaubte. Was hat William Tyndale dazu bewogen das alles auf sich zu nehmen? Die Überzeugung das sein tun einiges verändern konnte. Sind wir wie William Tyndale bereit etwas zu unternehmen, wenn wir dadurch auch in Schwierigkeiten kommen? Oder sind wir die Ewigen Jasager. Du brauchst ein neues Fernsehen. Ja, natürlich. Das brauchst du nicht zu wissen. Ja, natürlich. Du brauchst diese oder jene Behandlung. Ja, natürlich. Du musst mir jeden Monat EUR 100,- überweise. Ja, natürlich ?????? Oder fragen wir spätestens da warum? Wir sollten schon viel früher fragen. Wenn wir immer nur ja sagen, bestimmen die anderen was wir machen. Es hat aber auch einen Vorteil immer ja zu sagen. Wir brauchen nicht mehr zu denken.
Am Wind Kreuzen
Sind wir schon einmal gesegelt? Wenn wir gegen den Wind fahren wollen, ist das sehr schwer. Aber es ist möglich. Wir können vor dem Wind Kreuzen. Es ist anstrengend aber machbar. Wenn wir also ein Ziel haben das wir nicht direkt erreichen können, können wir das vielleicht über einen Umweg. Wir möchten vielleicht lernen ein Instrument zu spielen. Es klappt aber nicht. Warum es nicht erst mit einem einfachen Instrument versuchen. Vielleicht auch noch ein zweites oder drittens? Wenn wir nicht aufgeben, können wir alles erreichen. Alles wofür es sich lohnt viel zu opfern.
Warum so viele Religionen?
Wie viele Religionen kennen wir? Vielleicht nur einige wenige. Vielleicht 100. Wir kennen aber wahrscheinlich nicht alle über 6.000 Religionen. Warum haben wir so viele Religionen? Die Antwort ist vielleicht ziemlich simpel. Eineigen Menschen hat ihre Religion nicht gefallen. Weil sich die Meisten in der Religion nicht ändern wollten haben sie einfach ihre eigene Religion aufgemacht. Auch haben sich einige Religionen im Laufe der Zeit sehr verändert. Zum Beispiel hat heute kaum eine Christliche Religion noch Ähnlichkeit mit dem was die Ersten Christen machten. Oder was sie glaubten. Versuchen wir doch mal herauszufinden welch Unterschiede es zwischen den Christen von damals und heute gibt. Was glaubten sie damals und was glauben sie heute.
Wie gehen wir mit Geld um ?
Würden wir Geld einfach so zum Fenster raus werfen? Einigen macht das Spas. Die meisten würden das nicht machen. Für uns ist das Geld zu wichtig. Es gibt aber auch einige für die das Geld einfach nichts wert ist. Es gibt eine interessante Geschichte. Da soll ein Indianer einen Weißen Mann gefoltert haben. Er hat ihn an einen Marterpfahl gebunden. Dann hat er ein hübsches Feuerchen gemacht. Direkt vor ihm. Dann hat er das Geld des Weißen Mannes und hat einen Schein nach dem anderen verbrannt. Aber schön langsam. Der liebe Weiße Mann ist fast wahnsinnig geworden. Er hat das Geld wirklich sehr geliebt. Wenn das Geld dann verbrennt wird, ist das für diese Menschen schlimmer als wenn sie einen Finger verlieren. Einen Finger nach dem anderen. Die Menschen die das Geld wirklich lieben tun mir leid. Das heißt nicht das man nicht sparsam sein sollte. Wir dürfen nur das Geld nicht lieben.
Verpflichtet Abfall zu machen
Stellen wir uns vor wir hätten eine Firma. Wir stellen verschiedene Sachen her. Da wir die Umwelt lieben versuchen wir alles um Abfall zu vermeiden. Jetzt sind wir so gut, das wir den ganzen Abfall vollständig verwerten können. Wir hätten also keinen Abfall in der Firma. Wir würden sogar noch Strom Produzieren den wir verkaufen könnten. Sind wir dann verpflichtet ein Teil unserer Produktion als Abfall zu Deklarieren den wir entsorgen müssten? Eine Möglichkeit wäre der Strom. Nur wo können wir Strom Entsorgen? Und wie viel müssen wir pro KWh bezahlen? Sollten wir nicht alles tun um Abfall zu vermeiden. Warum werden dann so viele Steine in den Weg gelegt?
Schweinezucht
Müssen wir viele Menschen mit Nahrung versorgen? Vielleicht haben wir eine Große Firma. Sagen wir mal 10.000 Angestellte. Nun möchten wir unsere einengen Schweine züchten. Wir können ja dadurch viel Geld sparen, wenn wir unser eigenes Schweinefleisch produzieren. Wir haben von unserer guten Küche auch viele Essensreste. Durch die Schweine brauchen wir die noch nicht einmal entsorgen. Wir füttern einfach die Schweine damit. Die Schweine sind ja Allesfresser. Die Schweine könnten zum Beispiel in einem kleinen Park auf dem Werksgelände Leben. Das würde die Mitarbeiter sich sicherlich Freuen, wenn sie in ihrer Pause im Park die Schweine beobachten könnten. Aber Vorsicht. Es wird sehr schwer all die lieben Genehmigungen zu bekommen. Auch ist die Frage ob die Schweine direkt vor Ort geschlachtet werden dürfen. Früher wahr das alles kein Problem. Im Haus meiner Großeltern gab es noch zwei stelle für die Schweine. Geschlachtet wurde direkt im Haus. Die Tiere wurden ausgenommen und zerlegt. Heute undenkbar.
Warum eigentlich?
Unendliche Leistung des Gehirns. Warum?
Was würden wir sagen wie viel in unser Gehirn hinein passt? 10 Bücher mit je 1000 Seiten? Oder 100, oder 1000? Selbst bei 100.000 Büchern wäre noch sehr, sehr viel Platz. Eigentlich könnten wir unendlich lernen. Warum Leben wir dann nur wenige Jahre und sind uns dann immer bewusst das all das wissen das wir anhäufen bald verloren ist?
Bauwerke aus Holz
Einer der ältesten Baumaterialien der Welt ist das Holz. Es ist nicht wichtig wo wir leben, Holzhäuser gehören zu unserer Geschichte. Ausgenommen sehr weit im Norden. Es gibt sehr eindrucksvolle Bauten aus Holz. Wenn ich mir die Verbote Stadt ansehe, wisst ihr was ich meine. Hervorragende Gebäude die viele Jahrhunderte gehalten haben. Und das in einem Gebiet der Erde wo die Erde nicht immer sehr friedlich ist. Es stimmt, heute kann man diese Gebäude kaum noch bezahlen, aber sie haben große Vorteile. Vorteile vor allem für die Natur und für unsere nachkommen. Vielleicht wird dieser alte Baustoff wider den Platz finden den er verdient.
Quecksilber Wal
Haben wir schon etwas von Quecksilber Wal gehört? Wale die so voll Quecksilber sind das sie Entsorgt werden müssen. Selbst als Dünger könnte man sie nicht mehr verwenden. Ich hoffe das nicht erst alle Wale so verseucht werden müssen damit der Walfang eingestellt wird. Vielleicht wäre es ja eine gute Idee das die Walfänger immer erst einmal 2 kg von dem Fleisch der Tiere essen müssten. Wenn dann die Ersten paar hundert an einer Quecksilbervergiftung gestorben, sind wird wahrscheinlich der Nachwuchs fehlen. Wenn so weiter gemacht wird, wird der Walfang auch bald eingestellt. Man kann nichts fangen was nicht da ist. Vielleicht kann man ja dann in ein paar hundert Jahren diese herrlichen Tiere Klonen. Oder die Menschen in 400 Jahren werden unsere Zeit in den Geschichtsbüchern erwähnen. Sie werden Sagen das in den Jahren zwischen 1900 – 2100 so viel der Natur zerstört worden ist, das sich die Natur nicht wider Erholen konnte. Ich hoffe nur das es dann nicht eine Zeitmaschine geben wird. Die Terroristen von heute richten schon zu viel schaden an. Was dann erst diejenigen dehnen wir eine solche Zukunft beschert habe.
Bomben Geschäft mit Bomben
Möchten wir unser eigenes Geschäft aufmachen? Es gibt ein Bomben sicheres Geschäft. Der Bau von Bomben. Jede wird nur einmal benutzt. Das wird Toilettenpapier zwar auch, aber das ist nicht so teuer. Ich habe zwar schon von Toilettenpapier gehört wo eine Rolle über EUR 100.-- kostet, aber noch nicht von welchem das ein paar Millionen wert ist. Und diese Bomben werden ja auch viel gebraucht. Wir müssen uns doch vor dem Bösen Nachbarn schützen der so viele Bomben hat. Stimmt. Er hat viele Bomben. Er muss sich ja vor uns Verteidigen können. Also eine ganz einfach Rechnung. Wenn ich jemanden Bomben verkaufe, habe ich dadurch auch gleich einen Neuen Kunden. Der andere darf doch nicht weniger Bomben haben als ich. Ein schönes Beispiel wie man immer die Waage behalten kann ist Sri Lanka.Dort wurden die Waffen so geschickt verkauft das der Krieg rund 30 Jahre gedauert hat. Das Leid ist nicht zu beschreiben, aber der Profit ist sehr verlockend. Was ist uns lieber, Profit oder Frieden?
Lord Sandwich
Wir kennen alle das Berühmte Sandwich. Kennen wir auch den Ursprung des Sandwich? Ein Lord der gerne gespielt hat. Wenn er so richtig im Spiel vertieft wahr, kannte er keine Zeit. So wollte er dann zum Essen nur eine dicke Scheibe Fleisch. Natürlich wäre das Fleisch viel zu fettig. Daher bitte in 2 Scheiben Brot eingeparkt. So konnte er während dem Spielen essen. Auch heute gibt es Spieler die nicht ohne das Spiel auskommen. Sie sind genau so süchtig nach dem Spiel wie dieser Lord Sandwich. Leben sieht anders aus.
Tulpenkrise
Haben wir schon etwas von einer Tulpenkrise gehört? Die Tulpenzwiebeln wahren mal wirklich viel wert. Wenn man einen kleinen Sack Tulpenzwiebeln hatte, wahr man sehr reich. Dadurch hat sich eine Herrliche Tulpenblase gebildet. Die Tulpenzwiebeln sind praktisch jeden Tag im Preis gestiegen. Aber nicht Lange. Wie jeder Ballon den man zu weit aufbläst ist auch diese Blase geplatzt. Man konnte sich dann sein Vermögen gut schmecken lassen. Kann so etwas auch heute Passieren? Leider passiert das immer wider. Da gab es eine Immobilienkrise, die die Weltwirtschaft in die Krise geführt hatte. Viele andere warten noch darauf das sie Platzen. Wenn man über all das nachdenkt, vergeht einem das Lächeln.
Wasserfloh
Stellen wir uns einen kleinen Becher mir Wasserflöhen vor. Absolut unbedeutend, oder? Und doch kann dieser kleine Becher Wasserflöhe etwas was 1.000 Menschen nicht können. Sie können einen fast schon Toten See wider sauber machen. Stellen wir uns solch eine See vor. Einige Tausend Quadratmeter stinkendes Wasser. Das ganze Wasser ist voller Algen. Und diese Kleinen Biester freuen sich über dieses herrlich Festmahl. Natürlich müssen wir später auch einige Fische in den See setzen. Die müssen dafür sorgen das es nicht zu viele werden. Dann müssen wir hinterher die Fische fangen. Sonst würden das halt zu viele Fische. Die Fische könnten wir dann natürlich essen. Was haben den die Kleinen Biester in diesem See erreicht. Aus dieser Brühe ist ein herrlicher See geworden. Wir können die Fische aus diesem See essen. Wir können in diesem See schwimmen gehen. Und wir können wirklich glücklich werden. Und das alles nur, weil ein paar Wasserflöhen sich satt gefressen haben. Die Natur kann halt vieles besser.
Fälschungen
Haben wir uns schon einmal über eine Fälschung geärgert? Vielleicht über einen Geldschein den wir nicht mehr ausgeben können? Das ist nur ein bisschen ärgerlich. Im 2. Weltkrieg haben die Deutschen versucht durch Fälschungen die Wirtschaft in England und den USA zu untergraben. Nebenbei hatten sie dadurch genug Geld um reichlich Gold und andere Sachen zu Kaufen. Natürlich gibt es auch Fälscher die einfach nur reich werden wollen. Oder welche die berühmt werden wollen. Das Problem ist nur das viele unter diesen Fälschungen leiden. Wie lange noch ?
Kolosseum
In Rom steht ein sehr berühmtes Gebäude der alten Römer. Das Kolosseum. Dort wurden im Laufe der Jahre viele Tausend Menschen umgebracht. Die menge wahr begeistert, wenn mal wider ein Löwe jemanden den Hals aufgerissen hat und das Blut nur so gespritzt hat. Der Kaiser meinte, das das Volk am besten zu Regieren sei, wenn es glücklich ist. Und diese vielen Morde haben das Volk glücklich gemacht. Heute gibt es immer noch ein Kolosseum das sehr gut besucht wird. Auch dort werden viele Tausend Menschen einfach abgeschlachtet. Es gibt nur 3 große Unterschiede. Dieses Kolosseum passt in jeden Raum, man sieht alles ganz nah und man kann alles so oft man will wiederholen.
Gute Grundlage
Was passiert wenn wir keine solide Grundlage haben? Unter der Rubrik Galerie findet ihr ein paar Bilder davon was dann passiert. Ein Recht großer Turm ( Zumindest für die Damalige Zeit ) der keinen soliden Grund hatte. Die Mauern wahren ein paar Meter dick. Diese dicke Mauer ist eingestürzt. Warum? Weil der Grund nicht stabil genug wahr. Was ist wenn unser Glaube keine Solide Grundlage hat? Auch er wird einstürzen, wenn die Zeit dafür da ist. Wie sieht es mit unserer Arbeit aus? Wenn wir auch hier keine Solide Grundlage haben, werden wir unsere Arbeit nicht gut machen können. Achten wir daher auf unsere Grundlagen.
Aloismus
Aloismus ist wenn Menschen das Wohl des anderen über ihr eigenes erheben, ohne sich davon einen Vorteil zu versprechen. Eigentlich dürfte es das gar nicht mehr geben. Es soll doch nur derjenige überleben, der am besten für das Überleben geeignet ist. Hier haben wir ein Problem. Ein Mensch der sich für andere einsetzt, passt nicht in dieses Bild. Andere werden ihn ausbeuten oder anders Schaden. Und hier haben wir ein weiteres Problem. Eine Gesellschaft ohne Aloismus kann nicht Funktionieren. Nur eine Gesellschaft wo einer dem anderen hilft kann funktionieren. Nur wenn alle bereit sind selbstlos für den anderen da zu sein, dann kann eine Gesellschaft hervorragend funktionieren. Warum widerspricht das so der Evulutionstheorie?
Mary Jones
Haben wir schon etwas von Mary Jones gehört. Dieses liebe kleine Mädchen könnte uns als Vorbild dienen. Warum? Nun dieses Junge Mädchen wollte unbedingt eine eigene Bibel haben. Sie wollte selber wissen wie Gott mit den Menschen Verfahren ist. Sie wollte auch wissen was Gott von ihr erwartet. Dafür ist sie 40 km zu Fuß gegangen. Als sie dann keine Bibel bekommen konnte, war sie sehr traurig. 40 km zu Fuß gegangen, und das alles umsonst. Sie hat dann doch noch eine Bibel bekommen. Was können wir aber von ihr Lernen? Nun, zum einen hatte sie sehr große Wertschätzung für dieses Buch. Sie war wirklich auf der Suche nach Gott. Zum anderen sehen wir an Ihr, was wir tun können, wenn wir nur etwas wirklich wollen. Für sie bedeutete das, das sie 40 km zu Fuß gehen musste. Anschließend wieder 40 km zurück. Wenn man einigen glauben möchte, dann sogar barfuß. Haben wir dieselbe Wertschätzung. Oder möchten wir alles nur auf den einfachsten Weg haben? Nur was wir teuer erkaufen müssen, werden wir auch wirklich Wertschätzen.
Masada
Haben wir schon etwas von Masada gehört. Die Festung in der Wüste, die die Römer unbedingt einnehmen wollten. Die Römer haben wirklich alles versucht. Als die Menschen in Masada sich nicht länger verteidigen konnten, haben sich alle selbst umgebracht. Diese Armen Menschen. Aber warum wollten die Römer diese Festung unbedingt einnehmen? Und, waren die Menschen in Masada wirklich solch arme, unschuldige Menschen. Wenn wir da mal genau nachforschen, werden wir vielleicht die eine oder andere Überraschung erleben. Viel Spaß.
Geburtstagsfeiern
Wie oft sind wir im Jahr auf Geburtstags Feiern? Die Meisten sind relativ oft auf diesen Feiern. Die meisten haben sich aber noch nie damit beschäftigt welchen Ursprung diese Feiern haben. Auch wissen die Meisten nicht was damals alles geschehen ist. Einfach mal nachforschen.
Was ist Wahrheit ?
Was ist Wahrheit? Das ist eine sehr alte Frage. Schon vor rund 2000 Jahren wurde diese Frage gestellt. Nur die meisten wollen darauf eigentlich keine Antwort haben. Sie möchten nur alles anzweifeln. Wenn ich mir heute die Medien ansehe taucht diese Frage mal wider auf. Was ist Wahrheit? Da gibt es zu Beispiel Studien darüber was besser ist, Margarine oder Butter. Die eine Studie sagt das es Butter ist. Die nächste sagt das Gegenteil. Was stimmt? Oder die lieben Chemiewaffen im Irak. Hauptgrund für den Einmarsch im Irak. Nur die Waffen wurden nicht gefunden. Von allem was wir heute Hören können wir uns Fragen, was ist Wahrheit. Leider können wir heute sehr schwer Überprüfen was Wahrheit ist. Dafür gibt es viel zu viel Lügen.
2 Seiten der Blindheit
Kennen wir Blinde Menschen? Wir kennen mehr blinde Menschen als wir vielleicht denken. Wieso? Nun, ein paar blinde Menschen haben 3 Punkte auf dem Arm. Die Meisten Menschen die blind sind, haben 2 Gesunde Augen. Sie machen ihre Augen aber sehr gerne zu. Sie wollen die Probleme die auf sie zukommen einfach nicht sehen. Jemand der mit den Augen ein Problem hat, kann nichts daran ändern. Die Menschen die nicht sehen wollen sind selber schuld, wenn sie ernten was sie sehen.
Über 7 Brücken musst du gehen
Kennen wir den alten Song „Über 7 Brücken musst du gehen“? Viele werden in kennen. Würden wir uns das Zutrauen? Wenn die Brücken in Ordnung sind, dann ja. Aber wie sieht es mit den Brücken aus, über den wir jeden Tag gehen?
Lehre / Arbeit = Lehrarbeit
Haben wir schon einmal eine Lehre gemacht. Vielleicht könnte der eine oder andere in Zukunft eine Spezielle Lehre machen. Wie wäre es, wenn wir die Doppelte Lehrzeit machen würden. Die eine Hälfte als Lehre die andere Hälfte in der Arbeit die wir hinterher machen wollen. Auf diese weise würden wir mehr Erfahrungen bekommen. Auch hätten wir in der Ersten zeit einiges mehr an Geld. Dadurch könnten vielleicht auch die Menschen eine Lehre machen die auf mehr Geld angewiesen sind. Vielleicht weil sie schon in so Jungen Jahren für eine Familie sorgen müssen. Mit dem Geld von der Lehre würden sie nicht reichen. Und ohne Lehre werden sie immer einiges weniger verdienen. So mancher von ihnen wird wahrscheinlich früher oder später ein Fall für das Sozialamt werden. Durch eine Kombination zwischen Lehre und Arbeit könnte das wahrscheinlich verhindert werden. Es wäre einer Überlegung wert.
Wehr beherrscht wenn?
Wehr beherrscht wenn? Beherrschen wir das Geld oder beherrscht das Geld uns? Viele werden vom Geld beherrscht. Es gibt aber auch viele andere Bereiche in denen die Frage auftaucht. Wehr beherrscht wenn? Versuchen wir doch mal einige Bereiche zu finden, in denen diese Frage auftaucht.
Jona und der Wal und wir
Viele von uns kennen Jona und den Wal. Vielen Kindern wurde diese Geschichte schon vorgelesen. Was war so besonders an diesem Mann? Nun, er war ein Mensch wie jeder andere. Er hatte seine Stärken und seine Schwächen. Zum Beispiel war er ein sehr Gläubiger Mensch. Er hatte aber auch viel Angst. Als Gott ihn nach Ninive sandte, wollte er nicht hören. Warum nicht? Nun, die Menschen in Ninive wahren wirklich nicht die Friedlichsten. In der Bibel wird von dieser Stadt gesagt, sie sei die Stadt des Blutvergießens. Und das war nicht übertrieben. Die Menschen dort haben wirklich viel Blut vergossen. Wenn man sich die Berichte ansieht, muss das wirklich grausam gewesen sein. Nur mal so zum Spaß jemandem den Kopf abhauen war normal. Gefangene zu verstümmeln muss wohl großen Spaß gemacht haben. Das Jona nicht gerne da hin wollte ist normal. Er hat sich vielleicht überlegt wie er den wohl da sterben würde. Daher ist er einfach in die andere Richtung weggelaufen. Die Geschichte mit dem Wal kennen wir ja dann. Anschießend ist er dann aber doch in die Stadt gekommen. Wie er sollte hat er der Stadt dann die Vernichtung angekündigt. Weil die Menschen daraufhin bereuten wurde der Stadt vergeben. Und Jona war wider sauer. Warum wurde ihnen Vergeben. Die sollten doch alle für ihre Verbrechen bezahlen. Wie gesagt, ein Mensch wie du und ich. Was können wir aus dieser Geschichte lernen? Nun, einiges. Wir wissen nicht wie schlechte Menschen Reagieren, wenn sie erkennen welche Strafe auf sie zukommt. Einige Menschen werden sich wirklich ändern. Andere werden das aber nie Lernen. Ninive würde später zerstört, weil sie nicht auf Dauer bereut haben. Sie waren hinterher schlimmer als vorher. Einfach mal nachlesen.
Globale Reinigung / Herz und Sinn
Wünschen wir uns eine Schöne saubere Erde? Eine Erde ohne jeden Abfall und ohne all das andere Schlechte auf der Erde? Das ist ganz einfach. Wir müssen nur unser Herz und unsern Sinn Reinigen. Dann müssen wir anderen helfen das selbe zu machen. Es gibt einen Interessanten Spruch. Wen jeder Mensch nur einen anderen Menschen glücklich machen würde, dann wäre die Ganze Menschheit glücklich. Und das stimmt. Wenn jeder seinen Sinn und sein Herz reinigen würde, dann wäre die Ganze Erde sauber. Wir könnten dann zwar niemandem helfen sich zu verbessern, sie wären ja alle schon sehr gut, aber wir könnten uns dann an einem sehr sauberen Planeten erfreuen. Auch wenn sich das zu schon anhört um wahr zu sein, es wird geschehen. Mit oder ohne Menschen.
Möwe und Kuh haben was gemeinsam
Wir kennen alle eine Kuh. Die Meisten kennen auch eine Möwe. Was haben die beiden aber gemeinsam? Nun fliegen kann nur die Möwe. Wiederkamen nur die Kuh. Auch die Ernährung ist komplett anders. Oder? Nur bedingt. Die Möwen lieben das was wir wegschmeißen. Daher sind auf den Müllkippen auch so viele Möwen. Sie verringern den Müll doch erheblich. Auch die Kuh ist ein wahre Müllbeseitigungswunder. In Indien wird sehr viel vom Müll von den Kühen aufgefressen. Normalerweise ist das kein Problem. Wenn da nicht das Plastik wäre. So manche Kuh hat da schon mal ein Paar kg Plastik im Magen. Auch so manche Möwe ist schon gestorben, weil sie was falsches gefressen hat. Wir müssen besser aufpassen was wir in die Umwelt entlassen. Denn eigentlich müsste auch der Mensch mit in die Liste mit aufgenommen werden. Warum? Einfach eine Mail schreiben, wenn ihr Interesse hat.
Wunderheilung
Gibt es heute noch Wunderheilungen? Einige würden mit Sicherheit sagen, ja. Es gibt einige Religionen die davon überzeugt sind, das es Wunderheilungen gibt. Ich habe mal mit jemanden aus einer solchen Religion gesprochen. Diese liebe Frau hatte Brustkrebs. Sie wurde in ihrer Religion natürlich geheilt. Dumm nur, das sie ½ Jahr später dann an Krebs gestorben ist. Wahr nur ihr Glaube nicht stark genug? Jesus hatte damit kein Problem. Er konnte jeden heilen. Oder hat es damit zu tun, das die Gaben des Heilens aufhören sollten? Die ersten Christen mussten Beweisen das sie wirklich die Wahre Religion wahren. Heute haben wir die Bibel als Beweis. Wenn wir wissen wollen wer die Wahrheit lehrt, vergleichen wir das einfach mit der Bibel.
Das Kreuz und andere Symbole
In der Christenheit werden so manche Symbole verwendet. Das bekannteste ist natürlich das Kreuz. Einige verwenden auch einen Fisch als Symbol. Da wäre dann noch der Rosenkranz und so manch anderes Symbol. Ich weiß nicht wie viele Symbole der Papst alleine bei seiner Tracht hat. Nur komisch das sehr viele dieser Symbole schon in vielen anderen Religionen genutzt wurden, bevor sie in die Kirche aufgenommen wurden. Das Kreuz wurde zum Beispiel schon von den alten Ägyptern genutzt. Dort stand es als Symbol des Lebens. Der Rosenkranz wird bei den Buddhisten und bei den Moslems benutzt. Die Kerzen werden in sehr vielen Religionen verwendet. Woher kommen all die Gemeinsamkeiten? Und noch eine Frage zum Nachdenken. Wenn die Kirche über viele Jahrhunderte darauf besteht das sie allein die Wahre Religion ist, wie kann sie dann all die anderen Symbole und rieten in ihre Glaubensansichten mit aufnehmen. Das erinnert irgendwie an das Goldene Kalb. Als Moses das gesehen hat mussten viele Menschen Sterben. Das Kalb wurde dann Verbrand und zu Staub zermahlen. Anschließend durften die Israeliten das diesen Staub mit essen. Keine Sorge, auch heute kann man Gold essen. Das ist nicht gefährlich.
Betrug und Banknoten
Haben wir uns schon einmal Gedanken über das Fälschen von Banknoten gemacht? Mir fallen da 2 besonders eindrucksvolle Beispiele ein. In der NS-zeit wurden in im KZ Banknoten der anderen Länder gefälscht. Die Fälscher wurden eigentlich relative gut behandelt. Sie mussten ja in guter körperlicher Verfassung sein, um gute Arbeit leisten zu können. Der Schaden war erheblich. Und der Gewinn für einige nicht zu verachten. Das andere Beispiel ist auch nicht ohne. Überlegen wir mal, wie man am einfachsten Geld fälschen kann. Man braucht dafür noch nicht einmal viele Maschinen oder andere dinge kaufen. Es hat jemand wirklich geschafft. Er hat nicht das Geld gefälscht. Er hat sich die Unterschriften von einigen besorgt, und dann einen Auftrag an eine Druckerei gegeben. Diese Druckerei hat normalerweise das Geld für den Staat hergestellt. So hat sie nun in dem Glauben, dass sie auch jetzt für den Staat arbeitet, wider Geld gedruckt. So hat er mal eben ein paar Millionen echtes Falschgeld bekommen. Aufgefallen ist das nur, weil auf einmal viele Banknoten mit der Gleichen Nummer da waren. Wer war das? Bitte selber Suchen.
Brustkrebs auch bei Männern
Viele Frauen gehen alle paar Jahre zum Frauenarzt um zu sehen ob sie Brustkrebs haben. Ob das wirklich so viel bringt bezweifeln einige. Die Studien sind nicht immer einheitlich. Aber ein ist sicher. Diese Frauen haben viel Angst vor dieser Art Krebs. So manche Frau ist auch schon daran gestorben. Was die Meisten Männer aber nicht wissen, auch sie können Brustkrebs bekommen. Unmöglich? Warum? Männer und Frauen sind sehr ähnlich aufgebaut. Wenn ein Mann über eine gewisse Zeit Weibliche Hormone bekommt, dann bekommt auch er eine Brust. Warum soll es dann unmöglich sein das ein ganz normaler Mann nicht auch Brustkrebs bekommt. Bei Verdacht einfach mal den Arzt fragen. Vielleicht sogar einen Frauenarzt.
Schnüffeln ja oder nein
Haben wir schon mal den Begriff Schnüffeln gehört? Ich meine jetzt keinen privat Detektive. Ich meine auch nicht die Schweine die nach Trüffeln Schnüffeln. Auch nicht die Hunde die spielerisch das Rauschgift finden. Ich meine die Menschen die gerne mal am Kleber Schnüffeln. Die werden davon so richtig Hai.da gibt es zum Beispiel ein Video von einer Überwachungskammerart. Da ist jemand der an einem Fass schnüffelt. Der wird so Hai das er umfällt. Beim Umfallen reist er das Fass um. In dem Fass ist Klebstoff. Als er ab nächsten Morgen gefunden wird, versucht er nicht zu fliehen. Warum nicht? Nun er war von dem Schnüffeln wirklich Hai. Er hat dann sehr gut geschlafen. Allerdings in einer Lache von dem Kleber. Dadurch war er im wahrsten sinne des Wortes angeklebt (nicht angeschmiert). Der wird wahrscheinlich in Zukunft viel vorsichtiger sein. Aber auch an alle anderen die gerne schnüffeln eine Warnung. Dieser Mensch hat sich angeklebt. Wenn ihr so weiter macht, werdet ihr euren Verstand Ankleben. Ihr werdet dann Euren Verstand nicht mehr mitnehmen können. Warum? Nun Schnüffeln mach im wahrsten sinne des Wortes dumm. Also bitte aufhören bevor ihr nicht mehr wer ihr seid.
Fisch macht Krank
Fisch ist gesund, oder? Normalerweise ja. So mancher ist durch Fisch aber schon gestorben. Vielleicht war der Fisch zu alt. Vielleicht war der Fisch aber auch giftig. Das Berühmteste Beispiel ist der Kugelfisch. Wenn der nicht richtig zubereitet wird, ist das unser letztes Mahl. Aber auch einige andere Fische können giftig sein. Wenn wir einen Fisch nicht kennen, fragen wir doch vorher nach. Hinterher geht das vielleicht nicht mehr.
Schimmel Segen oder Fluch
Mögen wir den Schimmel? Nicht da Pferd. Obwohl, Pferd soll ja richtig gut schmecken. Und einige haben das schon probiert ohne es zu wissen. Ich meine den Schimmel an den Wänden und am Essen. Mögen wir diesen Schimmel? Also, wenn ich sehe das am Brot Schimmel ist, schmeiße ich es weg. Auch beim Jogurt oder Quark mag ich das Zeug nicht. Ist also der Schimmel für nichts zu gebrauchen? Wie sieht es beim Käse aus? Dort gibt es Sorten mit Edelschimmel. Da wird der Schimmel extra drauf gemacht. Auch in der Medizin gibt es Schimmel der uns das Leben retten kann. Schimmel ist nicht Segen oder Fluch. Er ist Segen und Fluch in einem. Wenn wir das Nächste mal Schimmel sehen, werden wir ihn vielleicht sogar essen.
Mekka Ziel und Gefahr
Es gibt wohl kaum einen Moslem der Mekka nicht kennt. Viele waren schon dort. Jedes Jahr gibt es viele Millionen die dort hin reisen. Warum ist das aber auch eine Gefahr? Nun wir wissen das einige wenige Moslems immer wider als Terroristen auftreten. Fiele sind dadurch schon gestorben. Auch gibt es immer wider Verhalten was für so manchen nicht zu akzeptieren ist. Zu Beispiel das in einigen Ländern in denen die Regierung von Moslems gebildet wird, Mädchen nicht zur Schule gehen dürfen. Andere stört sehr, das Mädchen gegen ihren willen verheiratet werden. Wenn diese oder ähnliche dinge dazu beitragen würden, das jemand den Moslems sehr schaden möchte, dann wäre Mekka ein besonders beliebtes Ziel. Nirgendwo könnte ein Anschlag in der Moslemischen Welt mehr Aufmerksamkeit und mehr Hass schüren aus im Mekka. Wenn zum Beispiel ein Pilot seine Maschine, in die Menschenmenge fliegen würde. Das wären auf einmal viele Tausend Tote. Die folgen möchte ich mir gar nicht ausmalen. Eine Andere Gefahr ist eine Ansteckende Krankheit. Wie würde das zum Beispiel aussehen wenn 10 oder 20 Personen sich mit Ebula anstecken würden. Wenn diese Menschen unter den Pilgern in Mekka währen, wäre das einen absolute Katastrophe. Es wurden sich Tausende anstecken. Bevor der Erste an dieser Krankheit gestorben wäre, wäre die Krankheit nicht mehr unter Kontrolle zu bekommen. Das würde zu vielen Millionen toten Führen. Nicht nur in Mekka. Vielleicht auf der ganzen Erde. Dann wäre die Spanische Grippe nur noch eine Tragödie. Diese Epidemie würde vielleicht alles in den Schatten stellen was die Menschheit bis jetzt gesehen hat. Ich hoffe das, das nie geschehen wird.
Haiti und sichere Gebäude
Wir haben immer noch die Bilder von Haiti vor Augen. Das Erdbeben hat wirklich vergärende Schäden angerichtet. Die Meisten Gebäude sind sehr stark beschädigt worden. Es gibt aber auch Gebäude denen das Beben nur wenig anhaben konnte. Was ist das Geheimnis diese Gebäude? Und welche waren das? Selber Nachforschen macht schlau.
wann sollte man aufhören
Wann sollte man aufhören? Eine Frage die wir uns immer wider Stellen müssen. Was sollte man aufhören? Rauchen, Alkohol, Glücksspiel, Medikamente (Vielleicht) Fettes Essen, Beziehungen, TV, Computer, Arbeit und eine Unmenge mehr. Aber wann sollte man den aufhören? Bei einigem ist das einfach. Sofort. Bei anderen ist das ein wenig schwieriger. Da müssen wir uns sehr gut Überlegen wann wir Aufhören. Aber wenn wir das Schaffen wird sich das sehr lohnen.
Wann sollte man Aufklären
Alle Eltern stehen vor der Frage wann sie ihre Kinder über Sexualität Aufklären sollen. Einige mussten feststellen das sie das zu spät machen wollten. Ein Beispiel. Die Eltern eines Kleinen Mädchens sind zum Kinderarzt gegangen. Das Mädchen war 12 oder 13 Jahre alt. Da das Mädchen sehr Starke Bauchschmerzen hatte machten sich die Eltern Sorgen. Was hatte ihre Tochter? Nun, über die Diagnose des Arztes waren sie sehr erstaunt. Der Arzt sagte den Eltern nämlich das sie dort falsch waren. Leider gibt es auf der Kinderstation noch keine Entbindungsstation. Die Starken Bauchschmerzen waren wehen. Sie hätten nie gedacht das ihr kleines Mädchen so früh an Sex denken würde. Deshalb, bitte wartet nicht zu Lange, sonst sagen die Leute bald Opa oder Oma zu euch. Das wäre wirklich peinlich.
Ameisen Pflegen Baum
Es gibt Bäume die ihre eigenen Gärtner haben. Diese Gärtner sorgen dafür, das Schädlinge keinen Erfolg haben können. Weder Käfer noch Pilze. Noch nicht einmal Schlingpflanzen wie die Würgefeige. Wo bekommt man aber mitten im Wald solch einen guten Gärtner her? Man Fragt ganz einfach einige Ameisen. Der Lohn den die haben wollen ist wirklich gering. Sie Pflegen ihren Baum wirklich sehr gut. Wie kommen solche Symbiosen zu Stande?
Lieben wir Schmerzen
Lieben wir Schmerzen. Nur wenige würden jetzt mit einem Lauten ja antworten. Die meisten können Schmerzen nicht leiden. Ich mg auch keine Schmerzen. Besonders keine Rücken oder Zahnschmerzen. Diese Schmerzen können uns das Leben wirklich schwer machen. Wie sieht es aber mit schmerzen im Allgemeinen aus? Was passiert wenn wir keine Schmerzen haben. Bei einigen ist das so. Wegen Zucker oder anderer Krankheiten fühlen sie keinen Schmerz. Auch gibt es Menschen die absolut keinen Schmerz fühlen. Auch hier 2 Beispiele. Stellen wir uns vor wir Treten in einen Nagel. Nach einiger Zeit ärgern wir uns das wir ein kleines Brett unter dem Fuß haben. Das stört doch erheblich. Dann wollen wir das Brett abmachen. Da merken wir dann, das der Nagel oben aus dem Schuh heraus schaut. Kein Problem, einfach wider Ratsziehen, oder? Das einzige was stört, ist die Blutspur die wir bei jedem Schritt hinterlassen. Keine Schmerzen. Oder das Andere Beispiel. Stellen wir uns vor wir sind in der Küche und unterhalten uns mit jemandem. Auf einmal sagen wir zu dem anderen „Ich glaube dein Essen brennt an. Das riecht so verbrannt“. Dann sagt der andere „ Das ist nicht das Essen. Das ist deine Hand“. Was würden wir dann Sagen? Alles kein Problem, die ist ja nicht viel angebrannt? Alles nur, weil wir keine Schmerzen haben. Schmerz ist wichtig. Wenn er fehlt, ist das eine Katastrophe.
Missionare Segen oder Fluch
Was meinen wir. Sind Missionare für die Menschen ein Segen oder eher ein Fluch? Das kommt darauf an. Einige Missionare versuchen wirklich ihr bestes um den Menschen zu helfen. Wenn die Menschen die gute Botschaft bekommen die, die Missionare eigentlich bringen sollen, dann werden die Menschen daraus großen Nutzen ziehen. Wir wissen aber, das das nicht immer der Fall ist. So mancher Missionar der Vergangenheit hat mit dem Kreuz auch das Schwert gebracht. Viele die nicht den neuen Glauben annehmen wollten haben das mit dem Leben bezahlt. Auch Heute versuchen einige Missionare nicht nur die gute Botschaft zu verbreiten, wie es die ersten Christen gemacht haben, sondern sich aktive in die Politik und die Wirtschaft einzumischen. Wenn wir Paulus gefragt hätten, er hätte uns eine eindeutige Antwort gegeben. Für ihn war es undenkbar sich politisch zu engagieren. Er hatte sich ganz auf das Konzentriert, was ihm der Herr aufgetragen hatte.
WHO
Wir kennen alle die WHO. Sie hat schon so manches für die Gesundheit der Welt getan. Ich habe jetzt aber einen Bericht gehört der mich ziemlich erschreckt hat. Und zwar rechne ich sehr gerne. Und in diesem Bericht hieß es, das die WHO in jedem Jahr 2 Milliarden Euro zu Verfügung hat. Das heißt auf gut Deutsch, ganze EUR 0,29 pro Erden Mensch. So könnte die WHO noch nicht einmal jedem ein Päckchen Taschentücher im Jahr geben. Eigentlich blamabel. Wenn wir uns dagegen ansehen, was die Pharmaindustrie alleine in Deutschland an Werbung ausgibt sehen wir warum das blamabel ist. Laut dem Bericht sind das alleine in Deutschland 4 Milliarden Euro. Das Heißt für jeden Deutschen mal eben EUR 50. So geben wir in Deutschland nicht ganz 200 mal soviel für Werbung im Bereich Medizin aus wie für die Weltgesundheit. Wenn wir die Rechnung für diese Sparsamkeit bekommen, werden wir bestimmt viel für die Beerdigung unser lieben Fachkräfte bezahlen können. Vielleicht ist es dann so wie in einigen Gebieten in Afrika. Dort haben einige Firmen ein riesiges Problem. Sie haben keine Fachkräfte. Wenn sie jemanden Ausbilden, dann stirbt er nach kurzer Zeit an AIDS. Die WHO würde ja gerne Helfen, nur wie. Wenn sie das zu Verfügung hätte was die Tabakindustrie für Werbung ausgibt, dann wäre das kein Problem. Dann hätte die WHO ein anderes Problem. Wohin mit all dem, was übrig bleibt? Schade das einige trotzdem sagen, das die WHO noch zu viel Geld bekommt.
Fibonacci Zahlen und die Natur
Einige Sagen, das Gott ein Mathematiker sein muss. Warum? Weil wir überall in der Natur Mathematik finden. Ein Beispiel sind die Fibonacci Zahlen. Wir finden sie in der Natur immer und immer wider. Forschen wir doch mal ein wenig nach, und wir werden Staunen. Dinge die wir schon 100 mal gegessen haben, basieren auf Mathematik. Viel Spaß beim Suchen und staunen.
Ebola
Haben wir schon mal was von Ebola gehört? In Afrika kommt das immer mal wider vor. Dann wird wider mal ein ganzes Dorf entvölkert. Eigentlich kein großes Problem für Menschen, die mit Afrika nichts zu tun haben. Oder? Ein Problem ist, das sich der Erreger leicht auch mal verändern kann. Mal angenommenen, der Erreger würde sich nur leicht Verändern. Er würde erst nach 2 Woche zu einem Krankheitsbild führen. Was würde passieren? Vielleicht wahr kurz vor einem Ausbruch gerade eine Gruppe Touristen in dem Dorf. Dann könnte es Passieren, das in einigen Städten rund um die Erde ein Ausbruch kommen könnte. Das würde bedeuten, dass ein paar Millionen Menschen das Leben verlieren könnten. Weitere Millionen würden ihre Arbeit verlieren. Eine Krankheit die für uns unbedeutend ist, könnte auch unser Leben für immer verändern. Sagen wir bitte nie, das geht uns nichts an.
Seide
Auch die Seide gibt uns einiges zum Nachdenken. Sehen wir uns die Geschichte der Seide an. Einige Gebiete wurden durch die Seide komplett verändert. Es gibt sogar eine Seidenstraße. Das war in der Zeit die Größe Straße. Alles nur, wegen der Kleinen Raupe, die dieses einmalige Garn Herstellen. Auch die Eigenschaften sind beeindruckend. Sowohl die Festigkeit wie auch einige andere Eigenschaften. Wie viele andere Hervorragenden dinge haben wir schon verloren. Nur weil die Tierarten die uns diese Kostbaren dinge Liefern, bereits ausgerottet sind. Wie lange noch?
Pressluftautos
Haben wir schon was von Pressluft Autos gehört. Das sind Autos, die mit Pressluft angetrieben werden. Gerade für Menschen die hauptsächlich in der Stadt fahren ist das eine echte Alternative. Sie verursachen kein Lärm, keine Abgase, und verbrauchen nur dann Energie wenn sie Fahren. Wenn sie Bremsen, dann gewinnen sie die Energie wider zurück. Das wäre doch eine Echte Alternative zu vielen anderen Antrieben. Selbst der Speicher ist recht leicht und sicher. Wenn da was passiert, dann entweicht einfach die Luft. Da kann nichts Brennen. Aufgeladen werden sie über Nacht in der Garage. Der Strom dafür könnte aus der Windenergie kommen, die ja in der Nacht sehr schlecht verbraucht werden kann. Für Umweltfreunde ist da eine echte alternative. Wann kommen die Autos wohl auf den Markt? Hier ist dass große Problem. Ich habe einen Artikel über diese Autos gefunden, der in einer Zeitschrift vom Januar 1999 war. Darin wird berichtet, das dieses Auto als Taxi in Mexiko eingesetzt werden soll. Wenn das damals schon so weit war, warum bekommen wir die heute noch nicht? Warum kann man nicht dem Verbraucher überlassen, ob er solche Autos als alternative haben möchte?
Bakterien und Würmer
Wenn wir an Würmer und Bakterien denken, dann sind wir nicht gerade begeistert. Das eigenartige ist aber, das wir beider zum Überleben brauchen. Ohne Würmer und Bakterien wurde der Erdboden viel weniger Nährstoffe haben. Wenn wir Bohnen oder Erbsen im Garten Pflanzen, dann sorgen Bakterien dafür, das der Stickstoff der Luft gebunden wird. Die Regenwürmer sorgen dafür, das der Boden locker bleibt. Auch sorgen sie dafür, das das die Abgestorbenen Pflanzen wider in einer Form zur Verfügung gestellt wird, die die Pflanzen auch brauchen können. Auch in uns sorgen Unmengen von Bakterien, das wir überhaupt am Leben bleiben. Selbst für unsere Kinder sind Bakterien eine Große Hilfe. Kinder die auf einem Alten Bauernhof aufwachsen haben sehr viel weniger Allergien. Schuld ( oder lieber Dank )sind die Bakterien, mit denen sie immer wider konfrontiert werden. Wenn wir also unsere Kinder Lieben, dann seien wir bitte nicht zu vorsichtig. Ein in Watte gepacktes Kind fällt zwar nicht auf die Nase, aber es wird sicher bald sehr krank. Ohne Training kann das Immunsystem nicht richtig Arbeiten. Das ist dasselbe, als würden wir den Ganzen Tag nur im Bett liegen und uns wundern, das der Gang zu Toilette schon so schwer ist.
Eisbergernte
Es gibt Menschen die gerne Eisberge nutzen möchten, um Frischwasser zu den Durstenden Menschen in Afrika und Australien zu bringen. Was halten wir davon? Also, ich persönlich nicht ganz so viel. Warum? Stellen wir uns diesen Riesigen Aufwand vor und die erhebliche Energie die für den Transport gebraucht wird. Dann gehört das Wasser natürlich den Leuten, die die Eisberge transportiert haben. Ich vermute mal, das sie das Wasser nicht für 10 Euro die Tonne abgeben werden. Gibt es den Alternativen? Natürlich. Gerade in den Gegenden wo so viel Wasser benötigt wird, da könnte man sehr leicht Solar Energie nutzen. Mann brauchte also die Sonne, Wasser, und ein wenig mühe und Geld. Sonne und Wasser gibt es da im Überfluss. Arbeitskräfte leider auch. Wie viele Menschen in der Gegend haben keine Arbeit? Geld müsste eigentlich auch genug da sein, es wird ja genug gespendet und geholfen. Wo ist denn dann das Problem? Das ist ganz einfach. Die anlagen könnten so einfach gestrickt werden, das die Menschen sie selber machen können. Wenn die diese Anlagen selber machen können und auch betreiben können, dann verlieren ja die, die am Leid der Menschen so viel verdienen eine Menge Geld. Mit welchen Bildern sollten sie denn dann hier Werben? Mit dem Bauer der 5 kg schweren Weißkohl erntet? Oder wie sollten wir unsern Müll zum Sortieren nach Afrika schicken, wenn ihn dann keiner mehr haben will. Oder wie sollten wir dann unsere sehr Billigen Klamotten bekommen, wenn die einfach nicht mehr für 30 Euro im Monat arbeiten wollen. Nun Gut, wenn die das 5 fache bekommen würden und sich der Gewinn der Zwischenhändler nicht verändern würden, dann würden wir vielleicht für so manches 1 Euro mehr bezahlen. Dadurch würden wir aber bestimmt nicht verhungern. Übrigens, was machen wir, wenn die Eisberge bald noch schneller schmelzen?
100 Jahre Wandel
Denken wir bitte 100 Jahre zurück. Was hat sich in dieser Zeit geändert? Nun, ich sollte eigentlich Fragen, was sich nicht geändert hat. Wenn ich die Flugzeuge nehme. Vor 100 Jahren konnte ich da leicht ein Loch rein treten. Heute würde ich da höchstens noch das Fahrwerk treten können, der Rest ist zu hoch. Oder die Nachrichtenübermittlung. Vor 100 Jahren musste ich bei einer Nachricht zählen, wie viel Buchstaben ich senden wollte, weil jeder Buchstabe Geld koste, heute schicke ich ganze Bücher rund um die Welt und bezahle fast nichts. Oder das liebe Telephon. Vor 100 Jahren ein Luxus, heute kaum noch ein Problem. Wir können Bettler sehen, die zwischendurch mit dem Handy Telefonieren. Nun gut, das ist ein wenig überspitzt, aber bestimmt nicht unmöglich. Oder die paar Jahre, wo wir Internet haben. Ich erinnere mich noch an BTX. Da konnte man schon mal nachsehen, wie viel auf dem Konto ist. Da brauchte man dann nur ein paar Minuten. Heute brauche ich auch ein paar Minuten, aber mal lädt in der Zeit einige Bücher runter. Ich könnte die Liste sehr viel länger machen, aber ich glaube, das wir die Veränderungen selber kennen. Warum aber dann der Artikel? Nun, ich mochte euch ermuntern über die nächsten 100 Jahre nachzudenken. Durch was wird sich diese Zeit auszeichnen. Wird die Wissenschaft weiter solche vorschritte machen, oder wird uns die Rechnung für unser verhalten präsentiert? All der Vorschritt ist nur auf pump. Vieles ist durch Kredite bezahlt, die wir nie wider zurück zahlen können. So viele Schäden an der Natur, wie wir in den 100 Jahren angerichtet haben, so viel haben die Menschen nicht in den letzten 5000 Jahren geschafft. Das einzige, was die Menschen in alter Zeit auch schon geschafft hatten, ist der Verfall von Menschlichen werten. Dafür gibt es immer wider Beispiele. In der Geschichte war es aber immer so, das diese Gesellschaften nach diesem Verfall dann auch verschwunden waren. Wie sieht es also in 100 Jahren aus?
Paul Gauguin
Paul Gauguin ist vielen wegen seiner Bilder ein Begriff. Ich hätte auch gerne ein paar von ihm zuhause. Ich finde aber leider kennen, der mir welche schenkt, und dann auch noch die Steuer dafür bezahlt. Scherz bei Seite, solche Bilder könnte ich mir nie leisten. Was wissen wir noch von ihm? Nun, ich habe gelesen, das er ein Sehr ausschweifendes leben geführt haben soll. Natürlich hat er das auch mit seiner Gesundheit bezahlt. Wo er dann aber krank wurde, und wusste, das er nicht mehr lange zu leben hatte, da hat er sich einige sehr interessante Fragen gestellt. Fragen, die sich auch heute viele Stellen, aber auf die, die meisten immer noch keine Antwort gefunden haben. Warum nicht? Nun, dafür gibt es eine interessante Geschichte. Ein betrunkener Mann sucht unter einer Laterne nach seinem Schlüssel. Da kommt ein Polizist vorbei, und fragt ihn, was er den suche? Nun meinen Schlüssel. Weil der Polizist möchte, das er von der Straße kommt, hilft er ihm suchen. Doch auch nach einer ¼ Stunde finden sie nichts. Da fragt der Polizist, sind sie sicher, das sie den Schlüssel hier verloren haben? Darauf der betrunkene Mann, Nein, das drüben. Aber da ist es zu dunkel zum Suchen. Paul Gauguin hat auch an der Falschen stelle nach antworten auf seine Fragen gesucht. Selbst in dem Paradies, in welchem er in der Letzten zeit war, konnte er seine Antworten nicht finden. Machen wir bitte nicht den gleichen Fehler und suchen an der richtigen stelle.
Knoblauch und Vampire
Kennen wir Vampir Filme? Mögen wir sie? Wenn dann unser lieber Graf mal wider um Abendessen einlädt? Nun der mag Knoblauch ganz bestimmt nicht, zumindest im Film. Andere Lieben Knoblauch. Als die Israeliten durch die Wüste marschiert sind, da hatten sie Sehnsucht nach Knoblauch und Zwiebeln. Wenn ich koche, dann ist da auch so manches mal Knoblauch mit dran und bestimmt nicht wenig. Ich habe allerdings keine Angst vor dieser Art Blutsauger, sondern mir schmeckt es einfach. Es gibt aber auch so manche Krankheit, die den Knoblauch so fürchtet sie dies angeblich die Vampire machen. Es heißt zwar, a Appal a day, aber da könnten 2 oder 3 Zehen Knoblauch der Nachtisch sein.